Hilfe, fachlich kompetente Beratung zur Wärmedämmung mit Vorort Termin gesucht

Diskutiere Hilfe, fachlich kompetente Beratung zur Wärmedämmung mit Vorort Termin gesucht im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, ich krieg noch die Krise. Ich will unserer DG ausbauen. Soweit alles gut. Skizze gibts und ist auch durchführbar. Im Rahmen des...

  1. Miru

    Miru

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo zusammen,

    ich krieg noch die Krise.
    Ich will unserer DG ausbauen. Soweit alles gut.
    Skizze gibts und ist auch durchführbar.

    Im Rahmen des Aubaus will ich die Dämmung verbessern.
    Da ich ja, wie einige auch schon wissen :), Hartfaserplatten als
    "Unterspannbahn" habe, habe ich mich endlich durchgerungen
    mir jemanden zu suchen der mir die Dämmung berechnet und sagt
    ob eine Vollsparendämmung möglich ist oder nicht.

    Glaubt ihr ich finde jemanden der das macht?!? :yikes:motz

    2 Energieberater füllten sich für sowas nicht zuständig, der eine wollte
    mich zur Verbraucherzentrale zur Engergieberatung schicken!
    Hallo, was soll ich da?!?

    Kann mir jemand helfen eine kompetente Person zu finden die sich der Sache annimmt? Soll ja auch nicht umsonst sein.

    Haus wohnt ca. 20km von Bremen.

    Danke
    Michael

    Sorry falsch es die falsche Rubrik ist, dann bitte verschieben:
     
  2. #2 Schwarz, 28.04.2009
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
  3. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
  4. Miru

    Miru

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Hannover ist schon dicht dran, aber immer noch 100 km weg:)
    Aber vielleicht hat Ralf ja eine Empfehlung.

    Gruß
    Michael
     
  5. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    :respekt

    :mauer
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wieso?
    Ich käme gar nicht auf die Idee, für ne derartige Planerarbeit einen Energieberater in Betracht zu ziehen!
    War doch klar, daß die DENA-Jungs sowas weder können noch wollen, oder?
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 28.04.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    100 km von H wäre irgendwo im Dreieck Verden-Achim-Rotenburg/Wümme. Ne gute Stunde Fahrt.


    Aber alle, die ich kenne, die sowas machen, sitzen NOCH weiter weg - von HB aus gesehen.
     
  8. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ich seh das problem nicht.
    bauseelsorger mit händchenhalten gesucht?
    das techn. problem können jdb oder ralf lösen.
    egal von wo.
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    ...und gegen Erstattung der Kosten ist bestimmt auch mal so ein Ausflug drin.
     
  10. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Ot

    Er soll's ja nicht planen, aber einen besseren ratschlag sollte er schon auf Lager haben!
     
  11. Miru

    Miru

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Soo update.

    Es war mal einer da.
    Der sagte Hartfaserplatten --> nicht diffusionsoffen, also Hinterlüftung!

    So weit so gut.
    Ich habe 16er Sparren die auch ein wenig geschrumpft sind so ca. 15cm sind sie jetzt.

    Vorschlag zur Dämmung:
    Zwischensparren 120er Isover 032
    und 60 mm Untersparren ebenfalls 032, erst dann die Dampfbremse.

    Ist das ok?
    Andere Vorschläge?

    Gruß
    Michael
     
  12. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    und wie wird die Hinterlüftung oben und unten, sowie über die 40mm im gesamten den sichergestellt?
     
  13. Miru

    Miru

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Er sagte da machen Sie dann 120-er rein, da sind dann ja min. 3cm Luft zwischen Dämmung und Hartfaser, das reicht.
    Dann einer Querlattung und 60mm Untersparrendämmung und dann erst die Dampfbremse.

    Gruß
    Michael
     
  14. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Die 60mm entsprechen nicht der 25% Regel (berechnet?), die Hinterlüftung ist wie gesichert? First und Traufe und soll die nicht 40 mm sein ?
     
  15. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.174
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    @Miru hab dir aus sottrum jemanden empfohlen.
    Mfg.
     
  16. Miru

    Miru

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,

    die Dampfbremse sollte unter der Untersparrendämmung liegen, daher ist die 25% Regel doch hinfällig.

    Das nmit First und Traufe verstehe ich nicht was gemeint ist.

    Gruß
    Michael
     
  17. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    also zwischen Untersparrendämmung und Zwischensparrendämmung? Oder darüber also innenseitig?

    Und wenn eine Luftschicht oben und unten nicht zirkulieren kann ist es irgendwie auch keine oder?
     
  18. Miru

    Miru

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Janee,

    also von außen nach innen:
    Pfannen
    Lattung
    Hartfaser
    2-3cm Hohlraum
    Zwischensparrendämmung
    Untersparrendämmung
    Dampfbremse
    Regips

    So ists gemeint.
    Sorry ich bin manchmal kompliziert :)
     
Thema:

Hilfe, fachlich kompetente Beratung zur Wärmedämmung mit Vorort Termin gesucht

Die Seite wird geladen...

Hilfe, fachlich kompetente Beratung zur Wärmedämmung mit Vorort Termin gesucht - Ähnliche Themen

  1. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...
  2. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  3. Hilfe bei Podesttreppe

    Hilfe bei Podesttreppe: Hallo zusammen, wir sind neu hier und planen gerade unsere DHH. Bei dem Thema Podesttreppe ist uns aufgefallen, dass das Treppenauge mit ca. 23...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern

    Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern: Liebes Expertenforum, wir sind verzweifelt und hoffen hier ein paar Empfehlungen zu bekommen, wie wir unser Problem evtl. noch lösen können. Ich...