Hilfe zur Dampfsperre(bremse)

Diskutiere Hilfe zur Dampfsperre(bremse) im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo ,ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Unser Dach ist komplett mit einer Alu beschichteten Glaswolle Isoliert. In der Dachspitze...

  1. #1 Daniel2008, 21.09.2008
    Daniel2008

    Daniel2008

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Kleve
    Hallo ,ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
    Unser Dach ist komplett mit einer Alu beschichteten Glaswolle Isoliert.
    In der Dachspitze befindet sich ein kleiner Söller.Darunter Ausgebaute Zimmer mit Dachschrägen.In der Deck , zwischen Söller und Zimmer befindet sich eine zweite Isolierschicht mit der gleichen Isolierung.Also zur Decke hin 2 Isolierschichten und zur Schrägen hin nur eine Isolierschicht.
    Habe nun vor, anstatt der Holzvertäflung eine Regipsdecke ein zu ziehen.
    Sollte ich auf den Dachsparren ( nach der Isolierung ) eine Dampfsperre (bremse) aufbringen ?
    Oder lieber lassen? Habe nämlich Angst das der Regips durch die eventuell entstehende Feuchtigkeit runter kommen könnte.
    Bin dankbar für jede Hilfe!

    MFG
    Daniel:)
     
  2. #2 Gast943916, 21.09.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Sollte ich auf den Dachsparren ( nach der Isolierung ) eine Dampfsperre (bremse) aufbringen ?
    Oder lieber lassen? Habe nämlich Angst das der Regips durch die eventuell entstehende Feuchtigkeit runter kommen könnte.
    Bin dankbar für jede Hilfe!

    ich denke, dass die Alukaschierte Dämmung nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht, wie dick ist sie denn?
    Ist sie dicht verlegt? kann ich mir erfahrungsgemäß nicht vorstellen, bei dieser Dämmung gab es bedingt durch die vorgegebene Rollenbreite, sehr oft Kältebrücken.
    Wenn du schon den Aufwand betreibst die Holzpaneele zu entfernen, dann mach die alte Dämmung mit raus, neu dämmen, Dampfbremse luftdicht, GK Verkleidung drauf und du hast was ordentliches.....
    Gipser
     
  3. #3 Daniel2008, 21.09.2008
    Daniel2008

    Daniel2008

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Kleve
    Hi,
    die Isolierung ist ca. 10cm Dick. Und komplett mit den Dachsparren vertakkert.Also dicht.
    Ist ja auch zur Decke hin 2mal also in der gesamten Dachfläche und in der Zwischendecke.
     
  4. #4 Gast943916, 22.09.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    dicht ist die Dämmung nicht nur weil sie an den Sparren vertackert ist, das problem bei dieser Dämmung ist, dass es die nur in fixen Breiten gibt, also 50, 60, 70 ....cm, die Sparren aber unregelmäßige Abstände haben,58, 62, 64cm usw., diese Zwischeräume hat fast keiner der Verarbeiter ausgestopft aber das siehst du nicht, eben weil sie vertackert ist.
    Gipser
     
Thema:

Hilfe zur Dampfsperre(bremse)

Die Seite wird geladen...

Hilfe zur Dampfsperre(bremse) - Ähnliche Themen

  1. HILFE bei Dachdämmung und Dampfsperre

    HILFE bei Dachdämmung und Dampfsperre: Hallo Forum Mitglieder, wahrscheinlich schon tausendmal gefragt ! Wir dämmen unser Dach neu und es stellt sich die Frage wie wir die Dampfsperre...
  2. HILFE, Wasser auf Dampfsperre (Flachdach) seit 3 Jahren

    HILFE, Wasser auf Dampfsperre (Flachdach) seit 3 Jahren: Hallo, ich hab folgendes Problem. Bei meinem EFH mit Flachdach fing es vor 3 Jahren im OG an, dass plötzlich Wasser aus dem Deckenlicht tropfte....
  3. Dampfsperre Anschluss Hilfe!

    Dampfsperre Anschluss Hilfe!: Guten Abend liebes Forum. Hätte eine kleine Frage zum Anschluss der Dampfsperre .. Kann ich diese auf die Zwischendecke kleben oder muss diese...
  4. Dampfsperre bei Akustikdecke

    Dampfsperre bei Akustikdecke: Liebes Forum, erstmal hallo von mir - ist mein erster Beitrag auf dieser Plattform! Bin gerade dran einen Raum in meiner Wohnung im...
  5. Hilfe bei Dampfsperre

    Hilfe bei Dampfsperre: Hallo Wir haben uns ein Fertighaus gekauft, bei welchem die Wände vom Hersteller fertig beplankt und auch mit Dampfbremse versehen werden. Das...