Hinterfütterung Verstärkung für größere Lasten

Diskutiere Hinterfütterung Verstärkung für größere Lasten im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo! In unserem Haus haben wir im DG Trockenbau, somit ist auch das Badezimmer in Trockenbau, doppelt beplanckt mit 2x 12,5mm gefertigt....

  1. #1 volki1980, 29.09.2011
    volki1980

    volki1980

    Dabei seit:
    12.04.2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    97714
    Hallo!

    In unserem Haus haben wir im DG Trockenbau, somit ist auch das Badezimmer in Trockenbau, doppelt beplanckt mit 2x 12,5mm gefertigt.

    Ich möchte an die doppelbeplanckte Wand über einer Duschwanne eine Duschkabiene/Duschabtrennung aus Glas befestigen. Mir wurde geraten die Bereiche im Trockenbau an denen schwere Lasten hängen zu hinterfüttern, zu verstärken.

    Wie dick sollte die Verstärkung für solch eine Duschwand (aus Glas 1x1m 2m hoch und ca. 8mm dick) sein? Gibts dafür bestimmte Materialien oder nimmt man einfach nur Holz?
    Für Tipps von Fachleuten wäre ich dankbar!!

    Liebe Grüsse,

    Volker
     
  2. #2 Gast036816, 29.09.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bei herstellern von trockenbaumaterial gibt es vorkonfektionierte materialien, schienen, profile, bohlen etc. das ist dafür geeignet. setzt aber auch voraus, dass das ständerwerk regelkonform errichtet wurde.
     
  3. #3 volki1980, 29.09.2011
    volki1980

    volki1980

    Dabei seit:
    12.04.2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    97714
    Danke für den Hinweis!!
     
Thema:

Hinterfütterung Verstärkung für größere Lasten

Die Seite wird geladen...

Hinterfütterung Verstärkung für größere Lasten - Ähnliche Themen

  1. Holzbalkendecke verstärken

    Holzbalkendecke verstärken: Hallo bauexperten, Ich möchte in unserem Altbau (1901) die Holzbalkendecke verstärken/neu waagerecht ausrichten. Habe auch schon viel im Forum...
  2. Verstärkung Holzbalkendecke

    Verstärkung Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Holzbalkendecke verstärken und eine Fussbodenheizung mit Nassestrich (Dünnschicht) einbauen lassen. Die...
  3. Dämmung in der oberen Geschossdecke verstärken

    Dämmung in der oberen Geschossdecke verstärken: Hallo zusammen, Wir haben ein EFH gekauft. Baujahr 2001, Massivbau, Giebel gemauert, Pfettendach mit Kehlbalken, die als Deckenbalken für das...
  4. OSB Wand verstärken

    OSB Wand verstärken: Hallo, ich muss eine 15 mm OSB-Wand verstärken, um etwas daran zu befestigen. Kann ich einfach eine 12 mm OSB-Platte drüberschauen/nageln oder...
  5. Mittelpfosten Garage entfernen, Betonsturz mit Balken verstärken

    Mittelpfosten Garage entfernen, Betonsturz mit Balken verstärken: Hallo Forum! Ich möchte den Mittelpfosten meiner Garage entfernen. Dieser ist aus Beton gegossen. Der Sturz darüber ist ebenfalls aus Stahlbeton....