Hitzeschutzdämmung bei Dachziegeln + Bitumenbahn + Schalbrettern

Diskutiere Hitzeschutzdämmung bei Dachziegeln + Bitumenbahn + Schalbrettern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Abend zusammen, wir haben in unserer Gartenlaube kürzlich die Zwischendecke entfernt. Diese bestand aus lose auf den Balken aufliegenden...

  1. mlorenz

    mlorenz

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend zusammen,

    wir haben in unserer Gartenlaube kürzlich die Zwischendecke entfernt.
    Diese bestand aus lose auf den Balken aufliegenden Brettern sowie verputztem Heraklith und nachträglich aufgebrachten Nut-/Feder-Brettern mit Lattung.

    Im Sommer blieb der Raum auch bei hohen Temperaturen deutlich kühler als draussen.
    Dies würden wir mit einer geeigneten Dämmung des nun freigelegten Daches möglichst erhalten.

    Laube
    • Gemauert aus Backsteinen, 12,5cm
    • Putz aussen
    • Wände innen Heraklith + Putz
    • Giebelwände innen nur verputzt
    Dachaufbau
    • Dachziegel
    • Lattung (ohne Konterlattung)
    • verschweisste Bitumenbahn
    • Schalbretter
    • Sparren 4x6
    • keine Lüftung im First
    • die Öffnungen an der Traufe wurden mit Backsteinen und Mörtel verschlossen
    Da der Fokus durch die Nutzung ganz klar auf dem Hitzeschutz liegt (im Winter sind wir selten hier und heizen dann nur stundenweise mit elektrischen Heizern), würde ich Holzfaserdämmung + Dampfbremse wählen.
    Die Sparren müssen natürlich aufgedoppelt werden, um eine geeignete Dicke zu ermöglichen.
    Der Abschluss zum Innenraum soll mit Nut-/Feder-Brettern realisiert werden.

    Ich habe folgende Fragen:
    1. Welche Dicke der Dämmung sollte mindestens gewählt werden, um einen spürbaren Hitzeschutz zu erreichen? Der Kostenfaktor (nur eine Laube) und der Raumverlust sollten nicht unbeachtet bleiben.
    2. Ist eine Hinterlüftung zwischen Schalbrettern und Holzfaserdämmung zwingend notwendig?
    3. Falls ja, reicht es dafür aus, die Traufe zu öffnen?
    Zusammengefasst suche ich einen Aufbau, welcher für eine Gartenlaube wirtschaftlich vertretbar ist, im Sommer den Raum angenehm kühl hält, und bei dem keine Bauschäden vorprogrammiert sind... :)

    Vielen Dank!
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.403
    Zustimmungen:
    5.976
    Na dann lass doch alles so, wenn’s schon schön kühl ist.

    Die Dämmung hält die Wärme ja auch drinnen. Und ne Dampfbremse braucht man bei Sommernutzung auch nicht.
     
Thema:

Hitzeschutzdämmung bei Dachziegeln + Bitumenbahn + Schalbrettern

Die Seite wird geladen...

Hitzeschutzdämmung bei Dachziegeln + Bitumenbahn + Schalbrettern - Ähnliche Themen

  1. Material unter den Dachziegeln beschädigt

    Material unter den Dachziegeln beschädigt: Hallo zusammen, Ich habe am Material unter unseren Dachziegeln eine kleinen und ein größeres Loch festgestellt. Folgende banale Frage, was ist...
  2. Breite Mauer mit Dachziegeln eindecken

    Breite Mauer mit Dachziegeln eindecken: Hallo zusammen, ich habe eine Mauer, Breite schwankt so um 52-62cm, Mauerkopf ist eben betoniert. Ich würde die Mauer gerne mit Dachziegeln...
  3. Wie nennt man die Paletten Halter fürs Dach (bzw. dachziegeln)?

    Wie nennt man die Paletten Halter fürs Dach (bzw. dachziegeln)?: Hallo liebes forum ich hätte da eine ganz triviale Frage und zwar suche ich vergeblich einige Stunden nach dem begriff für die palletten halter...
  4. Was bedeutet "1. Sorte" bei Dachziegeln?

    Was bedeutet "1. Sorte" bei Dachziegeln?: Hallo zusammen, ich habe auf der Auftragsbestätigung der Dachziegelbestellung gelesen; "1. Sorte". Ist "1. Sorte" = "1. Wahl"? Falls ja, dann...
  5. Dachziegeln gibt es noch Ersatz?

    Dachziegeln gibt es noch Ersatz?: Hallo zusammen, auf dem Dach haben einige Ziegel einen Frostschaden, diese müssten ersetzt werden. Nun bin ich auf der Suche nach Ersatziegeln....