hm...Putz undicht?

Diskutiere hm...Putz undicht? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hi! Nächste Frage zu meinem "ich erweitere meine Garage um einen Werkstattteil"-Projekt: Ich habe damals über einer alten Seitentür einen...

  1. Schopy

    Schopy

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ÖD
    Ort:
    bei Bremerhaven
    Hi!

    Nächste Frage zu meinem "ich erweitere meine Garage um einen Werkstattteil"-Projekt:

    Ich habe damals über einer alten Seitentür einen gammeligen Holzbalkensturz entfernt und durch einen Klinkersturz (heißt der so? rote Klinker in U-Form, mit Beton ausgegossen) ersetzt. Obenauf kamen noch 3 Lagen 2DF-Kalksandstein.

    Habs erstmal unverputzt gelassen und war deshalb nicht unbedingt verwundert, dass Schlagregen nach Innen durchsickerte.

    Jetzt habe ich aber Zementmörtel als Aussenputz aufgebracht (alles nicht schön, wird aber in 2-3 Jahren eh verklinkert), und der Regen kommt imme rnoch durch und rinnt innen an der Wand hinunter. Scheint an zwei Stellen aus eine Lagerfugenebene zu kommen. Die KS-Steine dazwischen und darüber sind unauffällig. Die oberste Lage KS habe ich durch eine dünne Schicht Zementmörtel und Bitumenklebeband nach oben abgedichtet.

    Wohlgemerkt: Es sind keine feuchten Flecken an der Innenwand (normaler Fertigputzmörtel mit Fassadenfarbe überstrichen), sondern ein richtiges Rinnsal die Wand hinunter, das am Boden kleine Pfützen bildet...

    Woran mag das liegen? Hat sich der Putz evtl. an den Stellen von der Außenwand gelöst (die Mischung war u.U. etwas feucht), und es bilden sich Wassertaschen, die durch die Lagerfugen nach Innen sickern? Beim Klopfen von Außen am Putz war so weit nix Auffälliges zu hören, wie stellenweise anderer Klang)

    Habe ich etwas maßgebliches übersehen? An den anderen Stellen, auch hinter teilweise rissigem, über 40 Jahre alten Grauputz, ist die Wand dicht...seltsamerweise auch dort, wo ich noch keinen Außenputz aufgetragen habe.

    Was müsste ich anders machen, wenn ich den Putz dort außen wieder abschlage und neu ansetze?

    Gruß
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Hört sich schwer gebastelt an, mal en Bild machen, Putz abklopfen und auf Hohlstellen Prüfen.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Putz alleine ist nicht dicht, dazu braucht er Farbauftrag.
     
  4. Schopy

    Schopy

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ÖD
    Ort:
    bei Bremerhaven
    Hm, dass Farbauftrag vonnöten ist, bezweifle ich...Das ganze Haus (Und es gibt ja auch noch reichlich andere davon) hat über 50 Jahre mit einfachem grauen Putz dagestanden...und ist nicht durchnässt. Und ich bezweifle mal, dass in den 50er Jahren eine Schicht Klarlack oder Versiegelung aufgetragen wurde.

    Wenns aber sowas gibt - wäre es ja evtl. Einfacher, es damit zu versuchen, als den ganzen Putz neu zu machen...Oder ist das Zeug sauteuer?

    Gruß
     
  5. Schopy

    Schopy

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ÖD
    Ort:
    bei Bremerhaven
    Ach ja - gebastelt ist schon nicht verkehrt; Habe beim Mauern ein paar Male zugesehen/gehandlangert und das Aufmauern von 3 Lagen KS nicht für Raketentechnik gehalten; muss ja auch nicht schön sein, sondern nur noch ein paar Jahre funktionieren, bis ne Vollsteinwand Klinker davor kommt. Die macht dann auch ein Profi :-)
     
Thema: hm...Putz undicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Undichte putze

Die Seite wird geladen...

hm...Putz undicht? - Ähnliche Themen

  1. Bilder von Putz und Glätter nicht Q2?

    Bilder von Putz und Glätter nicht Q2?: Guten Morgen zusammen, bei uns wurden die Wände verputzt, mit Plus Calc von WEBER und im Anschluss mit Calc Glätter geglättet. Vereinbart war Q2....
  2. Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser

    Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser: Hallo Community. Nach einigen gesprächen mit Architekten / viel Internetrecherche und einigen Angeboten von Dämmfirmen bin ich jetzt gänzlich...
  3. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  4. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  5. Undichte Dampfsperre und Putzer...

    Undichte Dampfsperre und Putzer...: Hallo Experten, kurze Frage, denn ich bin mir unsicher. Bei unserem Eigenheim hat der Dachdecker leider mit der Dampfsperre etwas liederlich...