Hochlochziegel & Trockenputz: Untergrundvorbereitung?

Diskutiere Hochlochziegel & Trockenputz: Untergrundvorbereitung? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Für eine schön eben hochgemauerte Hochlochziegelwand, was ist die richtige Vorbehandlung, damit der Ansetzgips gut hält: - anfeuchten -...

  1. #1 capslock, 01.08.2009
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Für eine schön eben hochgemauerte Hochlochziegelwand, was ist die richtige Vorbehandlung, damit der Ansetzgips gut hält:
    - anfeuchten
    - Spritzbewurf mit Mörtel
    - Tiefgrund
    - Betonkontakt?

    Danke
     
  2. #2 denscho, 01.08.2009
    denscho

    denscho

    Dabei seit:
    11.03.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Sauerland
    Maurer feuchten an, ich würde Tiefgrund nehmen (Staubbindung, Saugverhalten des Ziegels...). Noch besser ist allerdings Nassputz, ich mag diesen "hohlen" Klang nicht...
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Zumindest, wenn Außenwand, stellt sich tatsächlich die Frage, wie Luftdichtheit erreicht werden soll!
     
  4. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Da schließe ich mich doch glatt an die von Julius gestellte Grundsatzfrage an! :biggthumpup:

    Ein Luftdichtheitskonzept wird es wohl nicht geben und die Planungsdetails (wenn überhaupt eine Ausführungsplanung vorliegt) sind gewiss (wie fast überall) dem Geiz zum Opfer gefallen ... oder? :mega_lol:

    KPS.EF
     
  5. #5 capslock, 02.08.2009
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Leute, es ist eine Innenwand!
     
  6. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Leider gilt das bei dieser Bauweise auch für Innenwände ...

    KPS.EF
     
  7. #7 capslock, 03.08.2009
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Wofür brauche ich Luftdichtheit an einer gemauerten Kellerinnenwand, wenn der gesamte Betonkeller auch ohne Verkleidung der Innenwände dicht ist?
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Dürfte in diesem Fall ausnahmsweise unnötig sein.

    Stellt sich aber die nächste Frage:
    GKP im Bedonng-Keller, willst Du Pilze züchten???

    Nimm stattdessen z.B. Kalk-Zement-Putz!
     
  9. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Hallo @capslock,

    schön, dass Du scheibchenweise beschreibst, welche Rahmenbedingungen wirklich vorliegen :respekt ... aber damit ist trotzdem meine Frage nach der geplanten Wandbeschichtung noch immer offen ...:D

    MfG:winken
    KPS.EF
     
  10. #10 capslock, 04.08.2009
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Farbe.

    Aber meine Frage war ja auch, wie die Haftvermittlung aussehen soll, nicht das Luftdichtheitskonzept oder sonstwas. Wegen Feuchtigkeit mache ich mir keine Sorgen. Die betreffende Innenwand ist seit vier Monaten überdacht und konnte austrocknen, außerdem ist sie von der anderen Seite nur gestrichen.
     
  11. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Die Systemhersteller bieten unterschiedlich benannte Lösungen an ...

    Knauf Aufbrennsperre ... Rikombi Kontakt ... oder ... vornässen, gegebenenfalls "geeignete Grundierung" aufbringen

    ... aber frag' hier bitte nicht, von welchem Hersteller Deine Platten sind !:mega_lol:

    KPS.EF
     
Thema: Hochlochziegel & Trockenputz: Untergrundvorbereitung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. anforderungen untergrund trockenputz

    ,
  2. trockenbauwand aus hochlochziegeln

Die Seite wird geladen...

Hochlochziegel & Trockenputz: Untergrundvorbereitung? - Ähnliche Themen

  1. Begriffserklärung Hochlochziegel

    Begriffserklärung Hochlochziegel: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, den Wandaufbau meiner Außenwände zu verstehen, um den U-Wert zu bestimmen. Das Haus ist aus dem Jahr 1972,...
  2. T14 porosierte Hochlochziegel (24cm) für Hausbau?

    T14 porosierte Hochlochziegel (24cm) für Hausbau?: Hallo zusammen, ich plane aktuell ein Einfamilienhaus und bei dem Hausbauunternehmen wird folgendes verbaut: - 24cm porosierte Hochlochziegel...
  3. Mörtel für Poroton Hochlochziegel

    Mörtel für Poroton Hochlochziegel: Hallo zusammen, beim Neubau meins Einfamilienhauses wurde für die Außenwände ein 36,5 cm Porotonstein mit Innenfüllung und einer...
  4. Hochlochziegel und Beton verputzen außen

    Hochlochziegel und Beton verputzen außen: Moin Leute, Habe Außen zum Kellerabgang eine Mauer aus HLZ darauf befindet sich ein Betonpodest mit Betontreppe zur Terassentür. Diese Mauer will...
  5. Fensterbank innen direkt auf Hochlochziegel montiert

    Fensterbank innen direkt auf Hochlochziegel montiert: Hallo zusammen, nachdem ich bereits einen Beitrag zum Fensterbanktausch über der Heizungsnische gepostet habe geht’s jetzt zum nächsten Problem...