Höhe Bodentiefes festes Fenster (Rahmenverbreiterung)

Diskutiere Höhe Bodentiefes festes Fenster (Rahmenverbreiterung) im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, kurze Frage zum Aufmaß eines Bodentiefes Fensters: Ich möchte ein feststehendes Fenster Element bestellen in 58cm Breite. Ich bin...

  1. #1 socketspce, 27.06.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Hallo zusammen, kurze Frage zum Aufmaß eines Bodentiefes Fensters:

    Ich möchte ein feststehendes Fenster Element bestellen in 58cm Breite.
    Ich bin mir nicht ganz sicher mit der Höhe.
    Folgender Aufbau:

    - Beton Bodenplatte
    - 18cm Aufbau inklusive Belag
    - Vom fertigen Fußboden Belag bis Unterkante Klinker Rollschicht sind es 225cm plus 2cm Überdeckung, also 227cm

    Es soll das Veka 82 werden, dass dann natürlich auf dem Rohfussboden stehen soll.
    Um den 18cm Aufbau auszugleichen würde ich unten eine Rahmenverbreiterung dazu bestellen. Im Angebot sind jetzt 20cm drin.

    Wie wird das üblicherweise gehandhabt bei bodentiefen Elementen? Geht die Rahmenverbreiterung ein Stück bis über den späteren Aufbau (bei 20cm wären es 2cm) oder sollte die Rahmenverbreiterung max. bündig mit dem Belag späteren sein und ab der Höhe beginnt dann der Rahmen des eigentlichen feststehende Elementes?
    Außen soll später bündig zur Estrichhöhe angefüllt werden. Das Außen eine fachgerechte Abdichtung mit Flüssigkunstoff etc. erfolgen muss, ist mir klar.


    Viele Grüße und Danke

    Maikel
     
  2. #2 Fabian Weber, 27.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    5.847
    Du musst entscheiden, wo Du Deine Schwelle haben willst und dann alles einfach ausrechnen.
     
  3. #3 socketspce, 27.06.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Die Rahmenverbreitung darf also durchaus sichtbar bleiben hinterher, da sie sich nicht von anderen Rahmen abhebt? Ist die Fuge zwischen Fensterrahmen und Rahmenverbreitung eigentlich wasserdicht vom Hersteller aus?
     
  4. #4 Fabian Weber, 27.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    5.847
    Na Du muss darauf achten, dass die Rahmenverbreiterung auch die gleiche Farbe hat, alles schon vorgekommen.
     
    BaUT gefällt das.
  5. #5 socketspce, 28.06.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Ja in diesem Falle ist das so. Ist genau gleich foliert
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Stößt denn dein Bodenbelag stumpf gegen das unteren Fensterprofil oder kommt da noch eine Sockelleiste oder Irgendwas davor?
     
    klappradl gefällt das.
  7. #7 socketspce, 02.07.2024
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Das weiß ich noch nicht so genau aber ich denke, es wird eine Leiste dagegen gesetzt, dass Fenster ist inzwischen bestellt und die Rahmenverbreiterung geht 2cm über den Belag.
     
Thema:

Höhe Bodentiefes festes Fenster (Rahmenverbreiterung)

Die Seite wird geladen...

Höhe Bodentiefes festes Fenster (Rahmenverbreiterung) - Ähnliche Themen

  1. Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann

    Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann: Hallo zusammen, ich tu mich etwas schwer ein passenden Heizkörper zu finden. Ist für meinen Anbau und aktuell werden mit Öl noch hohen...
  2. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  3. Hoher Fußbodenaufbau Bad

    Hoher Fußbodenaufbau Bad: Hallo, hat jemand aus der Praxis eine Empfehlung für einen geeigneten Fußbodenaufbau im Bad bei einem hohen Fußbodenaufbau. Haus ist Neubau,...
  4. Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten

    Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten: Liebe Bauexperten, Background: Wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte von 1938 (Karlsruhe) zu sanieren. Unter anderem soll eine...
  5. 3 Dachpfannen hängen höher als die anderen

    3 Dachpfannen hängen höher als die anderen: Hallo erst einmal. Ich hatte die Tage bei dem Sturm so ein klackerndes Geräusch alle paar Minuten unregelmässig für so 5 Sekunden (als wenn...