Hohlraum oder Isolierung?

Diskutiere Hohlraum oder Isolierung? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; [ATTACH] [ATTACH] Hallo in die Runde, wir haben ein Haus aus dem Jahr 1961 mit einem Stallanbau. Die Außenmauern vom Wohnhaus sind mit einer...

  1. #1 Bernd aus Hambergen, 13.10.2024
    Bernd aus Hambergen

    Bernd aus Hambergen

    Dabei seit:
    13.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    IMG_20241013_210917.jpg IMG_20241013_210923.jpg Hallo in die Runde,
    wir haben ein Haus aus dem Jahr 1961 mit einem Stallanbau.
    Die Außenmauern vom Wohnhaus sind mit einer Hohlschicht gemauert. Der Stallanbau ist im Verbund gemauert ohne Hohlschicht.
    Als wir das Haus vor 8 Jahren renoviert haben haben wir vor dem Estrich einen 7,5cm dicken Ytong Stein im Abstand von 4 cm vor die Außenmauer gemauert, allerdings nur zwei Steine hoch. Nun möchten wir den Anbau weiter ausbauen und ich brauche einen Rat.
    Der Stein hat ja einen Abstand von 4 cm zur Außenwand, lasse ich diese Hohlschicht oder muss ich das verfüllen oder isolieren?
    Das musste damals Recht schnell gehen da der Estrichleger nur an einen Termin für uns Zeit hatte. Die Idee mit dem Ytong Stein hatte mein Nachbar der Mauer ist. Nun habe ich ein bisschen im Internet gelesen und jeder hat eine andere Meinung und ich bin jetzt verunsichert was richtig ist.
    Mein Nachbar der Mauer sagt ich soll die Mauer bis zum letzten stein Hoch mauern und den Hohlraum mit Perlite (Hohlraum Schüttdämmung) verfüllen und hinter dem letzten stein mit Mineralwolle dämmen.
    Ist das richtig?
    Eine Dämmung von außen wäre natürlich die beste Lösung ist aber gerade finanziell nicht möglich.
    Schöne Grüße aus Niedersachsen
    Bernd
     
  2. #2 Bernd aus Hambergen, 13.10.2024
    Bernd aus Hambergen

    Bernd aus Hambergen

    Dabei seit:
    13.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Eine Sache habe ich vergessen zu schreiben. Der Anbau hatte keine Heizung und der Schimmel an der Wand ist seit 8 Jahren nicht mehr geworden. In der Bauphase habe ich den einmal behandelt. Jetzt hat der Anbau auch Fußbodenheizung und wird geheizt.
     
  3. #3 Magnusc, 13.10.2024
    Magnusc

    Magnusc

    Dabei seit:
    30.01.2016
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Bin absoluter Laie: Macht man das im Keller etc nicht mit mehr Abstand und lässt dann Luftschächte unten und oben, damit die Luft zirkulieren kann?
     
  4. #4 Bernd aus Hambergen, 13.10.2024
    Bernd aus Hambergen

    Bernd aus Hambergen

    Dabei seit:
    13.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin auch absoluter Laie, mir wurde gesagt das ich keinen Hohlraum haben soll da ich den Stein von innen vor gesetzt habe.
    Der Nachbar hat auch anderen Nachbarn Tipps gegeben und die haben jetzt Schimmel im Haus, ich will den nicht schlecht reden. Aber jetzt weiß ich nicht was richtig ist oder falsch. Die anderen Nachbarn haben von innen mit Hartschaum Isolierung gedämmt ist als nicht mit meiner Variante zu vergleichen.
     
  5. #5 Magnusc, 13.10.2024
    Magnusc

    Magnusc

    Dabei seit:
    30.01.2016
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Bin Laie und habe keine Ahnung: wahrscheinlich den Schimmel versuchen wegzuschleifen und schauen, ob das nur oberflächlich wäre. Dann mit atmendem Putz oder Kleber etwas drüber spachteln. Eventuell nochmal mit Silikatfarbe streichen (wichtig Atmung). Dann die Steine entfernen. Steine in 15cm Abstand neu setzen und mehrere Lüftungsgitter oben und unten einbauen.
    Aber wie gesagt, ich frage selbst alles nach, wie man was macht. Keine Ahnung, davon viel.
     
Thema:

Hohlraum oder Isolierung?

Die Seite wird geladen...

Hohlraum oder Isolierung? - Ähnliche Themen

  1. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  2. Hohlraum komplett Wasserdicht verschließen

    Hohlraum komplett Wasserdicht verschließen: Moin, Hoffe ich hab die richtige Untergruppe;-) Es geht nicht um den Keller, sondern um ein Hoftor;-) Aber ums abdichten Ich habe 3 Stahl...
  3. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  4. Wand mit Hohlräumen reparieren, um Regale sicher aufzuhängen

    Wand mit Hohlräumen reparieren, um Regale sicher aufzuhängen: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Zum Aufhängen eines Wandregals habe ich jeweils drei Löcher gebohrt. Leider ist die Wand sehr...
  5. Dachfenster Roto - Hohlraum neben Nut

    Dachfenster Roto - Hohlraum neben Nut: Liebe Fachkundige, bei der Sanierung steht nun der Anschluss der Dampfbremse an, der sich bei den Roto Fenstern grundsätzlich einfach darstellt,...