Holz-/Kiesterrasse auf einer Höhe

Diskutiere Holz-/Kiesterrasse auf einer Höhe im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hi, ich bin neu bei euch im Forum und habe gleich eine Frage: Wir planen auf unserer Doppelgarage eine neue Terrasse anzulegen. Entschieden...

  1. rryder

    rryder

    Dabei seit:
    15.04.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich bin neu bei euch im Forum und habe gleich eine Frage:

    Wir planen auf unserer Doppelgarage eine neue Terrasse anzulegen. Entschieden haben wir uns für eine Kombination aus Holz und Kies. Die Holzterrasss hat mit UK und Dielen eine min. Höhe von 12cm. Um beim Übergang zw. Holz und Kies keine "Stufe" zu bekommen und um nicht 12cm Kies aufschütten zu müssen, suche ich nach einer Möglichkeit den Kiesbelag anzuheben.
    Ich hatte bisher an Trockenestrichplatten auf einer Unterkonstruktion gedacht, denke aber, dass die bei dem Gewicht brechen, wenn sie nicht vollflächig aufliegen.
    Habe keine Idee, welche kostengünstigen und dauerhaften Möglichkeit sich sonst für diesen Zweck im Außenbereich anbietet und hoffe auf euere Anregungen.

    LG Benny
     
  2. XB2376

    XB2376

    Dabei seit:
    19.07.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Lübeck
    Ohne jetzt deine Gegebenheiten näher zu kennen, werfe ich jetzt einfach mal perimeterdämmung in den Raum, die sind leicht, verringern also deine spätere Nutzlast zu gut wie gar nicht, gibt's in verschiedenen stärken, kannst du vollflächig auslegen(sollten deshalb auch nicht brechen.
    Oben rüber würde ich noch eine art folie/dachpappe legen damit die steine nicht direkt auf der dämmung liegen. Vielleicht auch etwas dicker damit sich die Steine nicht durchdrücken, und sollten sie sich dennoch durchdrücken ist die Dämmung auch unempfindlich gegen Feuchtigkeit.
     
    rryder gefällt das.
  3. #3 Andybaut, 16.04.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    dann spiele ich mal den Spielverderber :-)

    z.B. darf man auf Grenzgaragen keine Terrassen errichten, da sie sonst ihr Grenzprivileg verlieren.
    Nachbarschaftsrechtlich sind Abstände zur Grenze einzuhalten.
    Die Statik muss in der Garage berücksichtigt sein.
    Eine Terrasse ist lasttechnisch am höchsten angesetzt (Partys mit springenden Teenagern)
    Die Reserve der Garage muss also für diese Nutzung ausgelegt sein.

    Wenn das alles OK ist, dann finde ich die Lösung mit der Perimeterdämmung grundsätzlich möglich.
     
    rryder und simon84 gefällt das.
  4. rryder

    rryder

    Dabei seit:
    15.04.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    erstmal vielen Dank für euere schnelle Antworten. Die Lösung mit der Perimeterdämmung werde ich mir definitiv genauer ansehen.
    @Andybaut: Hatte meine Wortwahl nicht gut gewählt. Statt "eine neue Terrasse anzulegen" hätte ich besser sagen sollen "eine bestehende Terrasse neu zu gestalten" :o. Die Terrasse auf der Garage ist bereits seit der Errichtung (1980) vorhanden. Sie war bisher mit Terrassenplatten (50x50x5) ausgelegt und bis vor kurzem stand auch noch ein Wintergarten drauf. Und in diesem sind auch schon einige Teenager gesprungen :bierchen:.
    Vielen dank nochmal euch beiden für die Hilfe

    Gruß Benny
     
  5. #5 simon84, 16.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es gibt keine Verjährung, Gewohnheitsrecht oder Bestandschutz sondern nur evtl damalig gültige Vorschriften.

    Besonders bei Brandschutz, Statik und leider auch Abstandsflächen wird das ernst genommen.

    Du musst hier dazu nix weiter schreiben aber nur so als Info falls ein Nachbar auf böse Gedanken kommt wenn er euch beim Schaffen sieht.
     
Thema: Holz-/Kiesterrasse auf einer Höhe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kies auf terrasse gewicht statik

Die Seite wird geladen...

Holz-/Kiesterrasse auf einer Höhe - Ähnliche Themen

  1. Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?

    Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?: Hallo zusammen, vor gut 20J. wurde beim oder nach dem Einbau des 50er Küchenabfluss das Rohr beschädigt. Es ist gerissen und vermutlich seit...
  2. Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen

    Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen: Hallo, es geht um die Dämmung eines alten Holz-Bungalows. Die Wände sind aktuell in Ständerbauweise gebaut mit 100er Balken und von außen mit...
  3. Wand unter Vordach mit Holz bekleiden?

    Wand unter Vordach mit Holz bekleiden?: Will unter meinem Vordach die alte Holzaußenwand mit neuem Holz verkleiden, auch die braunen Holzelemente rechts. Die weiße Wand, die man sieht,...
  4. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  5. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...