Holzbalkendecke Schallschutz verbessern

Diskutiere Holzbalkendecke Schallschutz verbessern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben ein Haus von 1938 gekauft und jetzt mit der Sanierung gestartet. Das Haus wurde zuletzt 1985 recht umfangreich...

  1. tusch

    tusch

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben ein Haus von 1938 gekauft und jetzt mit der Sanierung gestartet. Das Haus wurde zuletzt 1985 recht umfangreich renoviert. Zwischen EG/OG und OG/DG sind Holzbalkendecken verbaut. Die Decken sind jeweils von unten mit Gipskarton verkleidet.

    Meine Frage bezieht sich darauf, ob und wie man den Schallschutz in den Decken verbessern könnte. Ich habe an einer Stelle von oben eine Diele herausgenommen und mir die Decke angeschaut, diese ist mit Asche gefüllt. Zwischen der Aschefüllung und den Dielen ist allerdings noch gut 5-7cm Luft. Aktuell ist der Schallschutz in Ordnung, aber nicht herausragend. Mir ist bewusst, dass eine Holzbalkendecke ohnehin nicht den besten Schallschutz liefert. Daher die Frage: Kann man den Hohlraum nutzen, um den Schallschutz merklich zu verbessern? Wärmedämmung ist kein Thema, da das Dach vollständig gedämmt ist. Trittschall gehen wir über den Fußbodenaufbau an.

    Wir müssen an der ein oder anderen Stelle die Höhen der Dielen angleichen, hier würden die Decke von oben ohnehin aufgemacht und wirklich Mehrarbeit wäre der Einbau von zusätzlichem Schallschutz nicht.

    Macht es Sinn, den Freiraum zu nutzen? Kann man den Schallschutz merklich verbessern?
    Ich habe als Möglichkeit schon von folgendem gelesen:
    1. Einblasdämmung. Wäre aber aufgrund der Kosten (Da wir es nicht selbst machen können) nicht mein Favorit
    2. Es scheint z.B. von Knauf eine Dämmstoffschüttung aus Perlit zu geben, die man einfach zu der Asche kippen könnte. Die würde auch keine großen Probleme mit Mehrgewicht machen, da sie bei unserem Freiraum nur ca. 5kg/m² ausmacht.
    3. Auch wäre Platz Steinwolle einzulegen, da frage ich mich aber ob das was bringen würde und man den Übergang zwischen Asche und Wolle irgendwie abdichten muss? Oder kann man das einfach reinstopfen und die Dielen wieder draufmachen?
    Von unten zusätzlich dämmen wollen wir nicht, der Gipskarton ist noch ziemlich gut in Schuss und wir wollen die Decke eigentlich nur verspachteln und streichen.

    Ich freue mich über eure Einschätzung!
     
Thema:

Holzbalkendecke Schallschutz verbessern

Die Seite wird geladen...

Holzbalkendecke Schallschutz verbessern - Ähnliche Themen

  1. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  2. Erneuerung Holzbalkendecke - Aufbau, Schallschutz & Belagswahl

    Erneuerung Holzbalkendecke - Aufbau, Schallschutz & Belagswahl: Hallo, Im Zuge einer Komplettsanierung muss auch die Decke im Erdgeschoss bzw. der Boden im 1. Geschoss erneuert werden. Es befanden in sich in...
  3. Holzbalkendecke abhängen, Schallschutz, Einfluss Schilfrohrdecke

    Holzbalkendecke abhängen, Schallschutz, Einfluss Schilfrohrdecke: Liebe Trockenbau Experten, wir wollen in einer Altbau (1905) Eigentumswohnung mit 3.4m hohen Holzbalkendecken (Aufbau von Oben, Dielen, Schüttung...
  4. Holzbalkendecke - Schallschutz verbessern

    Holzbalkendecke - Schallschutz verbessern: Guten Tag Experten. Wir sind derzeit beim Ausbau unseres Speichers. Die Decke zws. OG und Speicher besteht aus einer Holzbalkendecke. Der Speicher...
  5. Schallschutz Holzbalkendecke

    Schallschutz Holzbalkendecke: Moin, es ist ja ein leidiges Thema: Schallschutz in Holzbalkendecken. Überwiegend geht es um Trittschall. Man hört die Kinder recht laut...