Holzbalkendecke

Diskutiere Holzbalkendecke im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Leute bin gerade dabei die Holzbalkendecke zwischen EG und DG zu sanieren. DG soll beheizt und bewohnt werden. Konstruktion von EG zu...

  1. #1 abs1936, 04.02.2016
    abs1936

    abs1936

    Dabei seit:
    22.11.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EMSR - Techniker
    Ort:
    Niederösterreich
    Hallo Leute
    bin gerade dabei die Holzbalkendecke zwischen EG und DG zu sanieren.
    DG soll beheizt und bewohnt werden.

    Konstruktion von EG zu DG: Gipskartonplatten mit Federbügel auf Holzbalken montiert, Dämmwolle zwischen Holzbalken um den Luftschall zu minimieren, Holzverschalung auf Holzbalken, Trittschalldämmplatten, Estrischpapier, Fußbodenheizung mit Fließestrich.

    Ist diese Konstruktion in Ordnung?
    Benötigt man eine Dampfbremse zwischen Gipskartonplatten und Dämmwolle? (Küche und Bad im EG)

    Vielen Dank im Vorraus
     
  2. #2 Skeptiker, 04.02.2016
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Nein, ist sie nicht. Die Dämmwolle sollte in Abstimmung mit einem Tragwerksplaner durch eine schwere Schüttung auf einem Fehlboden ersetzt werden. Die Decke braucht Masse, keine Hohlraumbedämpfung!

    Und: Sind die vorhandenen Balken überhaupt ausreichend tragfähig für die Nutzung? Ist die Umnutzung zulässig und genehmigt?


    mit skeptischen Grüßen!
     
  3. #3 blaumiau, 10.05.2016
    blaumiau

    blaumiau

    Dabei seit:
    03.02.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Desginer
    Ort:
    Paderborn
    Skeptiker das wollte ich auch gerade erwähnen
     
Thema:

Holzbalkendecke

Die Seite wird geladen...

Holzbalkendecke - Ähnliche Themen

  1. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  2. Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz

    Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz: [IMG]
  3. Holzbalkendecke, die 1000.e

    Holzbalkendecke, die 1000.e: Hallo zusammen, ich bin gerade in der Vorplanung der Gestaltung des Bodenaufbaus auf der Holzbalkendecke meines künftigen Heims. In einem Raum...
  4. Bodenaufbau Holzbalkendecke

    Bodenaufbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich plane den Ausbau des Dachgeschosses eines Fertighauses Bj 86 und bin mir unsicher welcher Bodenaufbau geeignet ist. Es sollte...
  5. Holzbalkendecke über Schotterpackung - Unterseitiger Feuchteschutz erforderlich?

    Holzbalkendecke über Schotterpackung - Unterseitiger Feuchteschutz erforderlich?: Hallo an das Forum, wir planen derzeit ein Wochenendhaus in Holzrahmenbauweise. Die Balkendecke wird dabei auf Punktfundamenten über einer...