Holzdecken durch Gipskarton ersetzen - Dampsperre

Diskutiere Holzdecken durch Gipskarton ersetzen - Dampsperre im Dach Forum im Bereich Neubau; Liebes Bauexperten-Forum Ich habe kürzlich eine ETW-Erworben, in einem MFH BJ 1993. Es handelt sich um eine DG-Wohnung, welche bislang nicht...

  1. #1 jjjoschyyy, 12.09.2022
    jjjoschyyy

    jjjoschyyy

    Dabei seit:
    12.09.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Liebes Bauexperten-Forum

    Ich habe kürzlich eine ETW-Erworben, in einem MFH BJ 1993. Es handelt sich um eine DG-Wohnung, welche bislang nicht renoviert wurde. Die Decken der Wohnung waren mit Federbrettchen, getackert, verkleidet.

    Nun möchten wir diese durch Gipskarton ersetzten. Nach der Abnahme der Decken viel auf, dass die Folie unter der Dämmung nicht verklebt war und "auf" der Lattung montiert wurde. Unterhalb der Folie befindet sich 15mm Styropor. Darunter dann eine dicke Dämmung aus Steinwolle zwischen den Sparren.

    Die Folgen sind Zugluft und an wenigen Stellen kondensierte Feuchtigkeit unter der Folie.

    Nun bin ich unsicher, wie weiter vorzugehen ist. Der Hausverwaltung habe ich dies so mitgeteilt (Allgemeineigentum), sieht aber keinen Handlungsbedarf. Was müsste nun korrekterweise erfolgen, bevor die Gipskarton-Platten montiert werden? Persönlich würde ich sehen:
    • Die Folie bleibt wie sie ist, schmutzige Stellen werden ausgetauscht. Große Löcher werden abgedichtet.
    • Eine komplett neue, luftdichte Dampfbremse wird montiert, mit Blower-Door-Test

    Vielen herzlichen Dank für jeden Hinweis
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    heißt für mich, alles runter und komplett neu
    Dämmung, DB, Lattung und Gipskarton,
    alles dazwischen ist Pfusch und auf lange Sicht nicht zielführend (auch wenn du das nicht hören wolltest)
     
    Netzer und simon84 gefällt das.
  3. #3 jjjoschyyy, 12.09.2022
    jjjoschyyy

    jjjoschyyy

    Dabei seit:
    12.09.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ok, Danke. Habe ich fast vermutet.

    Die Dämmung zwischen den Sparren soll mit der anstehenden Dachrenovierung in den nächsten Jahren erneuert werden und ist Allgemeineigentum.

    Wäre es dann auch eine gute Lösung alles zu entfernen, bis auf die Dämmung. Dann Dampfbremse, Lattung und Gipskarton neu zu machen?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    was immer das heissen mag...

    ja, so würde ich das dann auch machen, hast ja keine andere Wahl
     
  5. #5 jjjoschyyy, 12.09.2022
    jjjoschyyy

    jjjoschyyy

    Dabei seit:
    12.09.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ok, vielen Dank!

    Gibt es einen denkbaren Grund, weshalb es damals so ausgeführt wurde? Vermuten würde ich, damit die Styropor-Platten auch durch die Folie gehalten werden. Bzw. waren Luftdichte Dampfbremsen im BJ 1993 noch nicht üblich?
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    eigentlich nicht, aber damals hat man noch nicht so auf Energiesparen geachtet
    nein, da war sie noch Winddicht auszuführen und das ist ein kleiner Unterschied
     
  7. #7 jjjoschyyy, 12.09.2022
    jjjoschyyy

    jjjoschyyy

    Dabei seit:
    12.09.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ok, danke. D.h. zusammenfassend ist es kein Baumangel, sondern eine nicht mehr zeigemäße Ausführung.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    jupp
     
Thema:

Holzdecken durch Gipskarton ersetzen - Dampsperre

Die Seite wird geladen...

Holzdecken durch Gipskarton ersetzen - Dampsperre - Ähnliche Themen

  1. Holzdeck mit schwarzen Stellen

    Holzdeck mit schwarzen Stellen: Mein Holzdeck zeigt nach zwei Jahren einige schwarze Stellen, nach etwas Recherche ist das vermutlich begründet durch...
  2. Schimmel an Holzdecke Bad

    Schimmel an Holzdecke Bad: Hallo zusammen, im Badezimmer ist die Holzdecke sehr von Schimmel befallen. Gibt es eine Möglichkeit, die noch zu retten? Oder muss sie...
  3. Holzdecke mit Rigips verkleiden Kann ich die Rigipsplatten direkt auf die Holzdecke schrauben?

    Holzdecke mit Rigips verkleiden Kann ich die Rigipsplatten direkt auf die Holzdecke schrauben?: Hallo - kann ich Rigipsplatten direkt auf die Holzdecke schrauben? Ohne Lattenkonstruktion!!! Ich möchte Höhe sparen weil der Raum schon relativ...
  4. Fussbodenaufbau OG (Holzdecke, Korkfußboden und geringe aufbauhöhe)

    Fussbodenaufbau OG (Holzdecke, Korkfußboden und geringe aufbauhöhe): Moin zusammen, wir sind gerade am Bauen eines Holzhauses, diese Woche hatten wir ein Gespräch mit dem Estrichleger über den geplanten...
  5. Abfangung Holzdecke in Balkenrichtung

    Abfangung Holzdecke in Balkenrichtung: Hallo zusammen, ein Bekannter plant aktuell seinen Altbau zu sanieren. Wir fragen uns folgendes: Wir möchten (natürlich mit Statiker usw wie es...