Holzfachwerk-Konstruktion mit Bimsbeton ausgegossen

Diskutiere Holzfachwerk-Konstruktion mit Bimsbeton ausgegossen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, wir interessieren uns für den Kauf eines Bungalows. Baujahr 1968. Natürlich besteht entsprechender Sanierungsbedarf. So müsste die...

  1. #1 Levmaennchen, 28.06.2016
    Levmaennchen

    Levmaennchen

    Dabei seit:
    28.06.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Leichlingen
    Guten Tag,

    wir interessieren uns für den Kauf eines Bungalows. Baujahr 1968. Natürlich besteht entsprechender Sanierungsbedarf. So müsste die Elektrik erneuert werden. Das Haus wurde als Fertighaus errichtet (Elementbau Kurth KG). Zum Wandaufbau steht in der Baubeschreibung: Aufbau von innen nach außen, 1 cm Rigipsplatten, 10 cm tragende Holzfachwerk-Konstruktion mit Bimsbeton ausgegossene Wandelemente, 3cm Steinwollisoliermatten, 1,5cm belüfteter Hohlraum und steinige Klinkerverblendung. Gesamtstärke= 27cm. Innenwände: 6cm starke Holzfachkonstruktion mit Bimsbeton ausgegossene Wandelemente, die beiderseitig mit Rigipsplatten verkleidet werden. Gesamtstärke 8cm. Ich habe im Netz nichts zu mit Bimsbeton ausgegossenen Holzfachwerkwänden finden können.
    Meine Frage an die Forumsgemeinde: Kann der Elektriker oder ich die Wände „schlitzen“, um die Kabel einzubringen (zumindest vertikal?)
    Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
     
  2. #2 Levmaennchen, 16.11.2017
    Levmaennchen

    Levmaennchen

    Dabei seit:
    28.06.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Leichlingen
    Rückmledung: Das Schlitzen hat gut geklappt. Der recht dümme Wandaufbau war kein großes Problem.
     
Thema: Holzfachwerk-Konstruktion mit Bimsbeton ausgegossen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Holzfachkonstruktion haus

Die Seite wird geladen...

Holzfachwerk-Konstruktion mit Bimsbeton ausgegossen - Ähnliche Themen

  1. Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion

    Anschluss/Abdichtung Terrasse Hauswand bei ungewöhnlicher Bestand-Konstruktion: Hallo zusammen, Ich hoffe das richtige Unterforum erwischt zu haben, es geht um die Abdichtung einer zu sanierenden Bestands-Terrasse. Also...
  2. Was ist das für eine seltsame Konstruktion?

    Was ist das für eine seltsame Konstruktion?: Hallo zusammen, mich treibt folgendes Problem um, bei dem ich komplett ahnungslos davor stehe: Unser Haus, 12 Jahre alt, dicke...
  3. Konstruktion der Trockenbauwand für Waschtisch in Brettform

    Konstruktion der Trockenbauwand für Waschtisch in Brettform: Morgen :) Ich bin gerade am planen der Trockenbauwand für mein Bad. An diese soll ein ca. 2,5m breites Brett als Waschtisch montiert werden, auf...
  4. Seltsame Stütz-Konstruktion an 2 Dachsparren - Wer weiß Rat?

    Seltsame Stütz-Konstruktion an 2 Dachsparren - Wer weiß Rat?: Hallo, wir wollen ein Haus kaufen, das im Dachstuhl diese seltsame Stütz-Konstruktion an zwei Dachsparren hat. Für mich sieht es sehr Laienhaft...
  5. Sinn dieser Fenster Rollladen Sturz Konstruktion ?

    Sinn dieser Fenster Rollladen Sturz Konstruktion ?: Hallo Experten, kann mir jemand den Sinn dieses Gebildes erklären? Warum baute man so etwas? Welche Funktion hat der Betonsturz Unter dem Fenster?...