Holzfaserdämmplatten....wie lange witterungsbeständig ohne Putz ??

Diskutiere Holzfaserdämmplatten....wie lange witterungsbeständig ohne Putz ?? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, mit unserer Sanierung bzw. neuem Dach und kompletten FEnster für das HAus , rutschen wir leider zeitlich über den Winter.......

  1. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,

    mit unserer Sanierung bzw. neuem Dach und kompletten FEnster für das HAus , rutschen wir leider zeitlich über den Winter....
    Da wir im Haus wohnen und somit itterativ vorgehen müssen , können wir den neuen Putz erst bei Fertigstellung aller Fenster durchführen.
    DAs hat zur Folge, dass wir das neue DAchgeschoss und dessen Giebelwände (Holzständerbauweise + Putzträgerplatte aus Holzfaser 10cm) nicht direkt verputzen lassen können.

    Unsere Zimmerei sieht das kritisch .. selbst das Abhängen mit einer UV-beständigen Folie / Plane.

    Habt ihr evtl. Erfahrungswerte dazu ???? macht es evtl. Sinn ..den Grundputz aufzutragen und dann in 2025 final den Oberputz auf einen Schwung anbringen..

    Bin sehr gespannt auf euer Feedback !!
    Danke
    Achim
     
  2. #2 chris84, 07.09.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Da braucht es keine Erfahrungswerte - wie lange frei bewittert werden darf, sagt dir der Hersteller der Putzträgerplatte.

    Putzträgerplatten, die über längere Dauer frei bewittert werden dürfen, sind in der Regel mit einer aufgezahnten Schicht Armierungsmörtel versehen...
     
Thema:

Holzfaserdämmplatten....wie lange witterungsbeständig ohne Putz ??

Die Seite wird geladen...

Holzfaserdämmplatten....wie lange witterungsbeständig ohne Putz ?? - Ähnliche Themen

  1. Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten

    Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten: Hallo, Ich möchte gerne wissen ob leichter Schimmel oder Spark, der sich bei einer Trocknungsphase beim Neubau zwischen Holzfaserdämmplatten...
  2. Holzfaserdämmplatten

    Holzfaserdämmplatten: Hallo zusammen, gibt es bei den Holzfaser-Dämmplatten/matten Unterschiede zwischen: Steico flex WLS 036 Gutex Thermoflex ? Welche empfiehlt...
  3. Steckdose in Holzfaserdämmplatten versetzen

    Steckdose in Holzfaserdämmplatten versetzen: Hallo, ich habe für die Terrasse eine Glasschiebetür einbauen lassen. Allerdings war dort, wo die Tür an der Wand abschließt, eine Steckdose im...
  4. Holzfaserdämmplatte (außen) nachträglich verputzen - wie mit Fuge zum Beton /Mauerwerk umgehen?

    Holzfaserdämmplatte (außen) nachträglich verputzen - wie mit Fuge zum Beton /Mauerwerk umgehen?: Hallo Zusammen, wir haben ein Bestandshaus aus 1994 erworben. Hier wurde in der Bauphase innerhalb der 4 Lichtschächte vergessen die...
  5. Innendämmung: Kalziumsilikat- oder Holzfaserdämmplatten?

    Innendämmung: Kalziumsilikat- oder Holzfaserdämmplatten?: Hallo zusammen, ich saniere derzeit ein Bauernhaus, das Mitte der 1950er Jahre in Brandenburg gebaut wurde. Die Außenwände bestehen aus 36 cm...