Honorarverhandlungen mit Architekt nach HOAI

Diskutiere Honorarverhandlungen mit Architekt nach HOAI im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Hallo allerseits. Ich möchte ein Mehrfamilienhaus mit einem Architekten bauen und frage mich, was gute Argumente wären, um bei den...

  1. #1 Siegfried1960, 02.06.2016
    Siegfried1960

    Siegfried1960

    Dabei seit:
    02.06.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltung
    Ort:
    Kiel
    Hallo allerseits.

    Ich möchte ein Mehrfamilienhaus mit einem Architekten bauen und frage mich, was gute Argumente wären, um bei den Honorarverhandlungen etwas in der Hand zu haben.
    Was könnten aus Eurer Erfahrung Argumente sein, die ein Architekt gelten lässt - zusätzlich zu den folgenden:
    (1) Eigene Vorarbeiten bzgl. LP1/2
    (2) Einfache Baukörperform
    (3) Viele identische Wohnungen im Haus mit gleichem Grundriss und gleicher Ausstattung
    (4) Ein Bauherr statt vielen Käufern von Eigentumswohnungen
    (5) Ähnlichkeit des Baus mit Gebäuden, die der Architekt schon fertiggestellt hat
    ...
    ...
    ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
     
  2. #2 C. Schwarze, 02.06.2016
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    Guten N´abend,
    also wenn sich hier ein Architekt zu melden würde, würde der wohl kaum, jemanden Tips geben, sein Honorar oder die seines Kollegen zu drücken. Wenn hier etwas steht, steht es, und der nächste Bauherr würde ihn im Preis drücken zu versuchen. Warum sollte also jemand darauf eingehen?

    aber mal so aus Neugier. Wieviel Rendite meinst du nach Steuer von einem Mietshaus zu erwarten?
    Bist du dir sicher, dir sowas antun zu wollen?
     
  3. #3 jodler2014, 03.06.2016
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Der Siegesfried spart sich das Honorar für 1 und 2

    Punkt 5 hört sich sehr attraktiv an !
    Kann man aber nicht endgültig beurteilen
     
  4. #4 Siegfried1960, 03.06.2016
    Siegfried1960

    Siegfried1960

    Dabei seit:
    02.06.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltung
    Ort:
    Kiel
    @C. Schwarze: Es gibt nicht nur Architekten, hier sind ja auch Bauherren. Die Rendite ist bescheiden - aber da die Alternativen noch beschiedener sind und ich mich damit auskenne, bin ich mir sicher ;-)
     
  5. #5 Skeptiker, 03.06.2016
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Wenn Du zu mir kämest, würde ich Dir sagen, dass wir über die Punkte 2 - 5 nicht weiter reden brauchen, weil sie nach HOAI nicht honorarmindernd sind. Zu 1. würde ich Dir vorschlagen, mich im Gegenzug von der Haftung für die Grundleistungen der LP 1 komplett freizustellen. Da geht es ja nur um so unwichtige Dinge wie die Maß der zulässigen Bebaubarkeit, Baugrund etc.., sollte also kein Problem sein für Dich, diese Unterschrift.

    Und dann würde ich Dich abschließend fragen, ob Dich auch inhaltlich irgendetwas an der Arbeit von Architekten interessiert um Dir dann den Weg zur Tür zu zeigen. Für Bauherren, die schon anfangen über den Rabatt zu reden, bevor sie die Angebotssumme kennen, arbeite ich nicht!
     
  6. #6 C. Schwarze, 04.06.2016
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    guten morgen, @Siegfried1960
    nunja, ein wenig bekommt man ja so von den einen oder anderen Hausverwalter/Vermieter ja mit. Die sind schon lange nicht mehr begeistert. Haus & Grund, Mieterzeitung print sporadisch am Lesen, was so an Urteilen und Pflichten und so angeht.
    Ich kann mir im Besten Leben nicht vorstellen, für andere Leute Wohnraum zu bauen.
    Das Schmerzensgeld wäre mir zu wenig.
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?85959-Ezb&p=943927#post943927
    Im immer weiter sozialistischen D steht meine 2 Jahre alte Meinung immer noch.
     
  7. #7 Siegfried1960, 04.06.2016
    Siegfried1960

    Siegfried1960

    Dabei seit:
    02.06.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltung
    Ort:
    Kiel
    @C. Schwarze. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Tipps zu meiner Frage im Eingangspost geben würden. Unabhängig, welchen Beruf Sie ausüben. Wenn Sie darauf verweisen, dass Tipps zu Honorar-Verhandlungen bei Architekten nicht gerne gesehen werden, werden bei denen sicher Beiträge noch weniger gerne gesehen, in denen ihnen jemand die Kunden ganz abspenstig macht, indem er ihnen das Bauen fürs Vermieten ausreden will.
     
Thema:

Honorarverhandlungen mit Architekt nach HOAI

Die Seite wird geladen...

Honorarverhandlungen mit Architekt nach HOAI - Ähnliche Themen

  1. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  2. Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe

    Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe: Moin Zusammen, ich möchte die Community hier um eure Hilfe/ Meinung fragen. Wir haben eine Nutzungsänderung von einer ehemaligen Schankwirtschaft...
  3. Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!

    Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!: Hallo zusammen! Ich hoffe sehr auf eure Hilfe! (Leider deckt unsere Rechtsschutz den Part nicht ab.) Wir haben eine Nutzungsänderung von zwei...
  4. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  5. EFH mit Architekten bauen?

    EFH mit Architekten bauen?: Hallo zusammen, meine Frau und ich sind Besitzer eines Grundstückes in einem Neubaugebiet und wollen ein Einfamilienhaus bauen. Wir haben uns...