Hoppe Badtürgarnitur austauschen

Diskutiere Hoppe Badtürgarnitur austauschen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, in meiner Mietwohnung quietscht leider das Schloss (Hersteller Hoppe) der Badtüre beim Runterdrücken der Klinke ganz erbärmlich, was mich...

  1. #1 Radieschen, 26.09.2024
    Radieschen

    Radieschen

    Dabei seit:
    28.07.2021
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    in meiner Mietwohnung quietscht leider das Schloss (Hersteller Hoppe) der Badtüre beim Runterdrücken der Klinke ganz erbärmlich, was mich tierisch nervt. Habe es komplett ausgebaut, gesäubert und innen üppig überall mit WD40 ausgespritzt aber ich bekomme das Quietschen nicht weg. Das Quietschen scheint innen von einer Art Blattfeder aus Plastik zu kommen (das Gehäuse ist verpresst und lässt sich nicht öffnen) und zwar scheint die zu quietschen obwohl sie komplett von WD40 umgeben ist. Ganz komische Sache. Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als ein neues Schloss zu verbauen. Vermieter macht übrigens nichts ausser Miete kassieren, den brauche ich wegen sowas gar nicht erst kontaktieren.

    Wie gehe ich jetzt am besten vor? Bin da absoluter Laie. Welcher Hersteller hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis und welche Maße muss ich nehmen? Hoppe würde ich nach der Erfahrung jetzt nicht nehmen wollen wenn sichs vermeiden lässt aber passen von anderen Herstellern dann die Löcher für die Schrauben usw.?

    Ich hänge mal Bilder an.

    Vielen Dank!

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    3.271
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Was hat die Drückergarnitur mit dem quitschen im Schloß zu tun? Nichts, Schloß austauschen und Drückergarnitur wieder montieren
     
    Fridolin77 gefällt das.
  3. #3 Radieschen, 26.09.2024
    Radieschen

    Radieschen

    Dabei seit:
    28.07.2021
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    4
    Ja, es ist das Schloss aber passen Schlösser von anderen Herstellern denn zu dem Rest oder muss es eins von Hoppe sein?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    3.271
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ja klar, Schloß gibt es in jedem Baumarkt
     
  5. #5 Radieschen, 26.09.2024
    Radieschen

    Radieschen

    Dabei seit:
    28.07.2021
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    4
    Also wenn ich das Schloss ausbaue und mit zum Baumarkt nehme, sollte ich da so eins kriegen? Ist Obi ok für sowas oder lieber ein anderer Markt?
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    3.271
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Kannst in jeden gehen
     
    Radieschen gefällt das.
  7. #7 Radieschen, 26.09.2024
    Radieschen

    Radieschen

    Dabei seit:
    28.07.2021
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    4
    Ok, perfekt, thx!
     
  8. #8 Fred Astair, 27.09.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.029
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    oder bei Eisen-Karl
     
  9. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Kurze Klugscheißeranmerkung:): Sehr viele mache es falsch bzw. wissen es wirklich nicht, aber WD40 ist ein Rostlöser, kein Schmiermittel. Ja, da sind Ölanteile drin und deswegen geht es auch bissel dafür, aber die Einölerfolge sind nicht langanhaltend.
     
    profil gefällt das.
  10. #10 Viethps, 27.09.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    WD 40 wurde in den 50ern entwickelt. Es war der 40 Versuch der Komponentenzusammenstellung.
    Es sollte in Waffensteuerungen das Kondenswasser verdrängen.
    :-)
    Also zum schmieren lieber Fettspray verwenden.....
     
  11. #11 ichweisnix, 27.09.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.383
    Zustimmungen:
    473
    Klug..........:winken
     
  12. #12 Radieschen, 27.09.2024
    Radieschen

    Radieschen

    Dabei seit:
    28.07.2021
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    4
    Welches Produkt ist denn bspw. gemeint mit "Fettspray"?
     
  13. #13 Viethps, 27.09.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
  14. #14 Baggerbedrieb, 28.09.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.245
    Zustimmungen:
    395
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Da tuts auch ein billiges weißes Fettspray von Norma.
     
  15. #15 chavove, 28.09.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Servus,
    Bei Fensterwartung hat sich bei mir einfaches Motorradketten Spray bewährt.
    Es haftet besser annde stellen und ins Kette oder Scharniere schmiert ist das selbe. Praktisch auch durch das sprühen fein dosierbar. Einfach mal nen Motoradfreund anhauen:bierchen:
     
  16. #16 Radieschen, 28.09.2024
    Radieschen

    Radieschen

    Dabei seit:
    28.07.2021
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    4
    Danke, wenn ich mal bei ATU oder so vorbeikomme werde ich sowas mitnehmen. Das mit dem Schloss scheint sich aber mittlerweile in Wohlgefallen aufgelöst zu haben. Anscheinend hat sich das WD40 durch die Kriecheigenschaft nun noch selber verteilt. Geht auf einmal "wie geschmiert", fast ohne Geräusch. :shades
     
  17. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    823
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Das WD40 eine gewisse zeit braucht um überall "hin zu Kriechen" war eigentlich zu erwarten.
    Das WD40 auf Dauer wahrscheinlich ungeeignet ist, ist klar... aber meine Glaskugel verrät mir nicht wie lange (Tage/Wochen/Monate/Jahre/Jahrzehnte/...) der Effekt anhält :bef1006:.

    Ich hatte bei unsere Badtür irgendwann das gleiche Problem... habe FENOPLAST Fügetechnik GmbH: FENOSOL® BESCHLÄGESPRAY für Fensterbeschläge/Schlösser/Bänder (aber nicht für Schließzylinder!) benutzt... nein habe ich nicht extra gekauft habe ich sowieso immer in meinem "Arztkoffer"... und ja andre "Öle/Mittel/Fette/..." oder wie auch immer man das nennen will " funktionieren auch:smilie_trink_191:
     
  18. #18 chavove, 29.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 01.10.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Mir sagte mal ein erfahrener Schlüsseldienst-Typ...WD40 für PZ :e_smiley_brille02:
     
  19. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    823
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ja da ist was dran... zumal es eben da sehr viel mehr als das bekanntet "Baumarkt" WD40 gibt.
    Entdecken Sie die Vielfalt der WD-40 SPECIALIST Produkte (wd40.de)
     
    chavove gefällt das.
Thema:

Hoppe Badtürgarnitur austauschen

Die Seite wird geladen...

Hoppe Badtürgarnitur austauschen - Ähnliche Themen

  1. neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :)

    neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :): [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, Schließzylinder tauscht man in der Regel innerhalb 2 min aus. Bei unserer neuen Haustür tut sich jedoch nichts....
  2. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  3. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  4. Farbige Beschläge Hoppe

    Farbige Beschläge Hoppe: Hallo, wir würden bei unseren Türen gerne die Hoppe Amsterdam in F9714M nehmen siehe Link. Amsterdam E1400Z/868P/869PS-SK -...
  5. Fensteroliven von Hoppe oder doch sparen?

    Fensteroliven von Hoppe oder doch sparen?: Wir sind gerade dabei, mit unserem Fensterbauer die letzten Details zu klären. Uns stellt sich jetzt die Frage, ob sich die hochwertigen Oliven...