hydraulische Dachstuhlanhebung

Diskutiere hydraulische Dachstuhlanhebung im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Ich suche Erfahrungswerte ob eine hydraulische Dachstuhlanhebung oder eine dachbedeckungabdeckung und anhebung des dachstuhls per kran besser ist...

  1. #1 Bau2018, 17.03.2018
    Bau2018

    Bau2018

    Dabei seit:
    17.03.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich suche Erfahrungswerte ob eine hydraulische Dachstuhlanhebung oder eine dachbedeckungabdeckung und anhebung des dachstuhls per kran besser ist .
    Der Dachstuhl ist erst 15 jahre alt.
     
  2. #2 Andybaut, 17.03.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Per Kran. Nie gehört. Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass der Dachstuhl dafür ausgelegt ist.
     
  3. #3 simon84, 18.03.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn der Kran schon da steht und sowieso abgedeckt werden soll (Aufsparrendämmung?) könnte es eine gute Option sein.

    Sonst vermutlich eher nicht. Von innen geht doch "genauso gut".
     
  4. #4 petra345, 18.03.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Also ich habe schon ein gedecktes Dach mit hydraulischen Wagenhebern angehoben. Aber man muß beachten, daß die Sparren beim Anheben an der Fußpfette hochklappen. Wird dann die obere Pfette angehoben rutschen sie unten wieder nach innen.
    MaW.: man kann es nur in kleinen Schritten und am besten mit einer Sammlung von Wagenhebern machen.

    Man muß immer daran denken, man kann das Dach nicht wie einst Rastelli, wie auf einem Stock hochheben.
    Also immer wieder auf Holzlatten, später Holzklötze oder Steinen sicher absetzen, wenn an einer anderen Stelle gehoben wird.

    Mit einem Kran geht das im Prinzip auch. Aber wenn der Kran hochgehoben hat, muß man schnell was solides unterlegen. Die Kranstunde kostet eben. Und das wird in der kurzen Zeit und unter schwebenden Lasten nicht funktionieren.


    .
     
Thema: hydraulische Dachstuhlanhebung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachstuhlanhebung hydraulisch

Die Seite wird geladen...

hydraulische Dachstuhlanhebung - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. hydraulischer Abgleich Neubau

    hydraulischer Abgleich Neubau: Unser Neubau ist von der DEKRA begleitet und überprüft worden. Ein Mangel war der fehlende hydraulische Abgleich. Zwischenzeitlich habe ich vom...
  3. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...
  4. Hydraulischer Abgleich

    Hydraulischer Abgleich: Hallo zusammen! Spielt es eine Rolle, ob während der Durchführung des hydraulischen Abgleichs die Stellmotoren auf „Manual“ oder auf „Auto“...
  5. Funktionsweise Vaillant Verteilerbalken mit Hydraulischer Weiche 0020042429

    Funktionsweise Vaillant Verteilerbalken mit Hydraulischer Weiche 0020042429: Hallo Zusammen, ich finde leider keinen Schnitt oder ähnliches, zu der Funktionsweise vom Vaillant Verteilerbalken mit Hydraulischer Weiche...