Immobilienfinanzierung eventuell über eine Eigentumswohnung

Diskutiere Immobilienfinanzierung eventuell über eine Eigentumswohnung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, bin neu hier und lese schon ein bisschen mit. Meine Frau und ich denken nunmehr über ein Haus nach. Nachwuchs gibt es noch...

  1. #1 djcroatia, 26.08.2011
    djcroatia

    djcroatia

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pulheim, NRW
    Hallo zusammen,

    bin neu hier und lese schon ein bisschen mit.

    Meine Frau und ich denken nunmehr über ein Haus nach. Nachwuchs gibt es noch nicht, wird aber kommen, so in ca. 1-2 Jahren.

    Wir waren bei unserer Hausbank und beim Finanzierer der meiner Schwester auch schon geholfen und gut beraten hat.

    Uns wurde gesagt, dass wir ohne Probleme ca. 220.000,- € finanzieren können. Wir haben knapp über 30.000 ,- € als Barmittel, Das wären ca. 860,- € monatlich bei 1,5% Tilgung. Es bliebe monatlich genug Geld übrig für Urlaub, etc.

    Jetzt finden wir dafür nicht wirklich ein passendes Haus in Pulheim, ältere Häuser kosten ca. 160.000,- €. Bei diesen - die wir uns angeguckt haben - muss noch einmal kräftig investiert werden.

    Daher haben wir uns auch nach Neubauten umgeschaut, *****, x.x.x., etc.

    Weil die Grunderwerbssteuer angehoben wird von 3,5 auf 5% ist zwar ärgerlich, aber lieber kaufe ich ein Haus in Ruhe und bin glücklich, als voreilig nur um 3.000,- € zu sparen und sehe dann erst, was alles an Problemen kommt.

    Wie gesagt, Grundstück in Pulheim direkt sind leider im Moment Mangelware (eventuell kommt 2012 ein grosses Gebiet, muss vom Senat noch verabschiedet werden), daher haben uns einige geraten eine günstige und vernünftige Wohnung zu kaufen. Diese könnte man relativ schnell abbezahlen und dann für die Hausfinanzierung benutzen z.B. Vermietung.

    Wir wohnen z.Zt. zur Miete für einen wirklich günstigen Mietpreis, andere Wohnungen (in vergleichbarer Ausstattung) kosten schnell 200-350,- € mehr Kaltmiete im Monat. Die Lage unserer Mietwohnung ist auch perfekt, ruhige Seitenstrasse und Zentrum ist sehr nah. Solche Wohnungen stehen in keiner Zeitung, heute frei, morgen vermietet.

    Daher ist meine Frage jetzt was ihr machen würdet? Die Wohnung die uns angeboten wurde kostet 95.000,- €, gehört zu einer WEG mit 56 Wohnungen, es sind insgesamt 5 Häuser, alle Wohnungen wurden vor 4 Jahren modernisiert und die Rücklagen belaufen sich auf 250.000,- €. Der Hausmeister ist selbst Mitglied der WEG, sprich hat seine eigene Wohnung.

    Wenn wir wüssten, dass die Stadt Pulheim wirklich ein neues Gebiet erschliesst würden wir versuchen ein günstiges Grundstück zu ergattern.

    Für Rückinfos oder andere Vorschläge bin ich offen.

    VG
    Mirko
     
  2. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth

    Dann würde ich dort erstmal bleiben.
    Jede Immo-Kauf wird in dem Fall teurer werden.
    Solange ihr noch auf Miete wohnt, das EK weiter erhöhen. 30T€ sind in euer Lage nicht wirklich viel.
     
  3. #3 willi1048, 27.08.2011
    willi1048

    willi1048

    Dabei seit:
    30.04.2008
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feinmechanikermeister
    Ort:
    Jüterbog
    Keine Wohnung kaufen!!!!!!!!!!!!!!!
    Spart weiter bis Ihr DAS Objekt gefunden habt.
    Gruß
    willi:hammer:
     
  4. #4 djcroatia, 29.08.2011
    djcroatia

    djcroatia

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pulheim, NRW
    Danke für eure Antworten, meine Frau und ich haben letzendlich uns auch so entschieden das wir dann noch warten wollen und 2012 noch ca. 10-12'€ noch mehr haben werden und dann bauen/kaufen wollen.

    @Huisje
    Soviel EK wie möglich ist natürlich das beste, am liebsten BAR bezahlen, aber wie viel sollten wir haben wenn wir 220' € finanzieren sollten/könnten?
    Die Banken sagten uns immer so um 15-30% vom Kaufpreis. Kommt das hin?


    VG
    Mirko
     
  5. #5 ReihenhausMax, 29.08.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Als Verkäufer würde ich mich "bedanken", wenn jemand mit dickem Köfferchen
    zum Notartermin kommt und ich sehen muß, wie ich das Papier sicher auf
    mein online geführtes Konto bringe ;-)

    Spaß beseite, eine Immobilie komplett ohne Kredit bezahlen zu wollen, wird
    wohl nur im Ausnahmefall sinnvoll sein, da man ja auch Kosten für seine
    Wohnung hat. So 30% oder mehr vom Kaufpreis sind einfach sinnvoll, weil
    man dann wesentlich zügiger tilgen kann.
     
  6. #6 Livestrong, 29.08.2011
    Livestrong

    Livestrong Gast

    Habt ihr die ganzen Nebenkosten bedacht? 220000 Euro für alles? Was ist wenn die Frau nicht mehr arbeitet?
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Als Richtschnur ist das schon OK. Letztendlich hängt es auch von Euren Einkommensverhältnissen ab.

    Gruß
    Ralf
     
  8. #8 djcroatia, 04.09.2011
    djcroatia

    djcroatia

    Dabei seit:
    19.08.2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pulheim, NRW
    wir wollen nicht die komplette Summer asugeben !! Würden gerne noch einiges an Puffer haben. Die 220'€ wären nur das Maximun, würde ca. 850,- € monatlich machen.

    Und ja, 220'€ inkl. der Nebenkosten beim Kauf/Bau.
     
Thema:

Immobilienfinanzierung eventuell über eine Eigentumswohnung

Die Seite wird geladen...

Immobilienfinanzierung eventuell über eine Eigentumswohnung - Ähnliche Themen

  1. Privatkredit in die Immobilienfinanzierung aufnehmen

    Privatkredit in die Immobilienfinanzierung aufnehmen: Nabend zusammen, eventuell ist die Überschrift nicht gut gewählt (Mod und Admin sollen es gerne wechseln). Wir haben vor knapp einem Jahr...
  2. Immobilienfinanzierung

    Immobilienfinanzierung: Hallo! Wir (27 und 25) haben vor uns ein Eigenheim zu kaufen (bauen kommt bei unserem Einsatz wohl leider nicht in frage). Maximal möchten wir...
  3. Vorgehensweise bei Immobilienfinanzierung

    Vorgehensweise bei Immobilienfinanzierung: Folgender Fall: Ich habe eine Immobilie zum Kauf gefunden und mich mit dem Eigentümer auf einen (Ver-)Kaufpreis verständigt. Die Finanzierung...
  4. Immobilienfinanzierung trotz Schufa?

    Immobilienfinanzierung trotz Schufa?: Hallo an alle Forums-User Ich habe ein paar negative Schufaeinträge (rund 10'000 Euro). Aufgrund einer grösseren Erbschaft habe ich diese...
  5. Der "richtige" Weg zur sicheren Immobilienfinanzierung ?!?!?

    Der "richtige" Weg zur sicheren Immobilienfinanzierung ?!?!?: Liebe Finanzierungsexperten! Meine Partnerin (28) und ich (29) beabsichtigen in etwa 3-4 Jahren den Kauf einer gebrauchten und jungen Immobilie...