Innen- und Außenputz am Anbau

Diskutiere Innen- und Außenputz am Anbau im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, uns Anbau (Eingangsbereich) wurde vor 4 Wochen fertiggestellt. Wir möchten nun verputzen lassen und hören von allen etwas anderes. Daher...

  1. #1 mike0512, 02.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 02.12.2019
    mike0512

    mike0512

    Dabei seit:
    22.08.2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    uns Anbau (Eingangsbereich) wurde vor 4 Wochen fertiggestellt. Wir möchten nun verputzen lassen und hören von allen etwas anderes. Daher die Frage in diesem Forum:

    Mauerwerk besteht aus KS (17cm) (im Klebeverfahren). Wir möchten im Frühjahr von außen dämmen lassen (16cm). Welche Empfehlung hinsichtlich Innen- und Außenputz für jetzt gibt es? Beispiel: Innen möchten wir die Wände am liebsten verputzen anstelle von Rigips.

    Danke vorab
    Mike
     
  2. #2 Lexmaul, 02.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wieso sollte man Gipskarton auf neues Mauerwerk kleben???

    Kalkputz, Kalkzementputz oder halt der übliche Müll, heißt Gips.

    Und außen einen schönen Edelkratzputz :)
     
  3. #3 Fabian Weber, 02.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Ich bin Freund von Kalkzementputz für innen mit Kalkglätte.

    Außen dann WDVS aus Holzwolleplatten und mineralischer Putz.

    Dann aber nicht mit so Silikonharzmüllfarbe versauen.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 mike0512, 02.12.2019
    mike0512

    mike0512

    Dabei seit:
    22.08.2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Danke für die Tipps.

    Innen:
    Welche Schritte müssen vor dem Kalkzementpunkt und Kalkglätte erfolgen? Reicht eine einfache Grundierung?

    Außen:
    WDVS aus Holzwolleplatten und mineralischer Putz zu dieser Jahreszeit sollte lieber nicht gemacht werden, oder? Falls davon abgeraten wird, wie sollte das Mauerwerk außen bis zur eigentlichen Dämmung behandelt werden? Sollte auch einigermaßen ansehnlich aussehen, wenn auch nur für ein paar Monate :-)
     
  5. #5 Lexmaul, 02.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Willst Du irgendwas selbst machen?
     
  6. #6 mike0512, 02.12.2019
    mike0512

    mike0512

    Dabei seit:
    22.08.2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Nein, keinesfalls. Ich möchte nur überprüfen, ob die Empfehlungen der Handwerker mit den Empfehlungen hier übereinstimmen.
     
  7. #7 Fabian Weber, 02.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Bei Putz innen reicht üblicherweise Vorspritz/Haftbrücke.

    Außen kann der KS auch mal bewittert werden.
     
  8. #8 mike0512, 02.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 02.12.2019
    mike0512

    mike0512

    Dabei seit:
    22.08.2016
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    3
    Dürfen hier auch Empfehlungen zu Produkten gemacht werden? Z. B. welche Haftbrücke, welcher Kalkzement und Kalkglätte? Es sollte möglichst glatt werden.

    "Kann bewittert werden". Was wäre denn das gängige Vorgehen vor Anbruch von Frost. Sollte da nichts gemacht werden - zumindest Grundierung und Unterputz?
     
  9. #9 Fabian Weber, 03.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Na Innen kannst Du fertig machen. Das gilt auch für außen. Bis 5Grad ist ok.

    Alle großen Hersteller sind gleich gut.

    Ich fang diese Woche mit einer Fassade an und hoffe das Wetter hält.
     
Thema:

Innen- und Außenputz am Anbau

Die Seite wird geladen...

Innen- und Außenputz am Anbau - Ähnliche Themen

  1. Innen- und Außenputze

    Innen- und Außenputze: Außenputzrisse über Fenster an Rollladenkasten siehe Bilder. Was macht man da am Besten. Fensterbauer oder Gipser zuständig?
  2. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  3. Nasse stellen Innen/Außenputz

    Nasse stellen Innen/Außenputz: Abend, bei uns war der Innenputz gerade mal eine Woche drin dann wurde der Außenputz aufgezogen... Der Estrich wurde vor einem Monat gelegt....
  4. Risse im Innen und Aussenputz

    Risse im Innen und Aussenputz: Hallo, wir haben vor ca. 4 Jahren unsere Neubau-Doppelhaushälfte bezogen. Unsere Nachbarn wohnten schon ein halbes Jahr vor uns im Haus.Bei Ihnen...
  5. Angebotserstellung Innen / Aussenputz

    Angebotserstellung Innen / Aussenputz: Hallo, ich bin gerade dabei, mir Angebote für den Innen- und Aussenputz einzuholen. Wie sind Eure Erfahrungen bei diese Thema bezüglich...