Innendämmung so OK?

Diskutiere Innendämmung so OK? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich habe bei uns ein Raum welcher 3 Außenwände hat. Diese würde ich gerne von Innen Dämmen. Die Wände sind knapp 40cm stark und sind...

  1. RalfEr

    RalfEr

    Dabei seit:
    27.06.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Rostock
    Hallo,

    Ich habe bei uns ein Raum welcher 3 Außenwände hat. Diese würde ich gerne von Innen Dämmen.
    Die Wände sind knapp 40cm stark und sind innen zum Teil hohl. Also immer etwa 20cm voll gemauert und dann 50cm zwei Mauern mit hohlraum.
    Hab hier mal eine kleine Skizze gemacht.
    [​IMG]

    Außen ist sauber verputzt. Innen ist jetzt das blanke Mauerwerk sichtbar. Ohne Putz.
    Jetzt würde ich ein Ständerwerk davor setzen, Dämmwolle dazwischen, eine Dampfsperrfolie davor und dann mit Gipskarton verkleiden.

    Kann man das so machen? Ein bekannter Baupolier von mir sagte dass das so OK ist. Aber offenbar gibts da wohl sehr geteilte Meinungen.
    Müsste man am Boden und an der Decke noch was mit der Folie beachten?
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Du musst beachten, das du eine der kritischsten Baukonstruktionen, an der viele Profis scheitern, versuchst selber zu planen. Da gibts viel mehr zu beachten, z.B. Einbindung von Wänden, Wärmebrücken etc.

    Dein Polierfreund hat keine Ahnung, der soll bei den Wänden bleiben.

    Wenn einer Ahnung hat dann sagt er dir, das die Fläche problemlos ist aber die Anschlüsse komplett geplant werden müssen. Und penibel sauber ausgeführt werden müssen!

    Das ist nix für einen Heimwerker, das ist etwas für einen Profi mit AHNUNG! Und das sind seltenst die Billigheimer
     
Thema:

Innendämmung so OK?

Die Seite wird geladen...

Innendämmung so OK? - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll

    Innendämmung im Keller anbringen der als Wohnraum genutzt werden soll: Hallo zusammen, mich beschäftigt momentan eine Frage. Wir haben einen Kellerraum, der quasi Wohnraum ist, aber momentan nicht als solcher genutzt...
  2. Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten

    Innendämmung mit Gipskarton/EPS Verbundplatten: Hallo, in meiner Altersvorsorge habe ich schon zwei Etagen mit 80er Multipor-Innendämmung gedämmt. Das System funktioniert super, bei der...
  3. Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.

    Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.: Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist...
  4. Innendämmung zweier Wände im Anbau

    Innendämmung zweier Wände im Anbau: Hallo zusammen, wir renovieren gerade einen Altbau von 1957. An dem Altbau ist ein Anbau von 1980. Wir möchten nun zwei Wände im Anbau innen...
  5. Innendämmung + Einblasdämmung

    Innendämmung + Einblasdämmung: Guten Tag, Ich wollte einmal eure Erfahrung in Bezug auf eine Innendämmung (6cm Knauf Mineralwolle) (Vorsatzschale) + Einblasdämmung in 2...