Innendämmung und was es zu wissen gilt?

Diskutiere Innendämmung und was es zu wissen gilt? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, EDIT: Soll eigentlich Innenabdichtung + Dämmung heissen. auf Grund baulicher Situation ist bei uns eine Kellerabdichtung von...

  1. #1 Chris G, 16.08.2013
    Chris G

    Chris G

    Dabei seit:
    07.03.2010
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Ameisentätowierer
    Hallo zusammen,

    EDIT: Soll eigentlich Innenabdichtung + Dämmung heissen.

    auf Grund baulicher Situation ist bei uns eine Kellerabdichtung von aussen scheinbar nicht durchführbar.

    Was muss bei Innenabdichtung beachtet werden?
    Der Keller besteht aus KS. Da die Aussenabdichtung angegriffen ist, ist die Wand durchfeuchtet (Wert mit Mikrowellen - Feuchtemessgerät liegt bei 120).

    Ich habe bei einer Inenabdichtung bedenken, dass die Steine irgendwann kaputtgehen... Baujahr 1998.

    Gruß
    Christoph
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,
    mit Innenabdichtung werden Sie keine erfolg haben. Kurzfristig helfen Feuchteabweisende stoffe durch injektionen.
    Mfg.
     
  3. #3 Chris G, 16.08.2013
    Chris G

    Chris G

    Dabei seit:
    07.03.2010
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Ameisentätowierer
    Hallo zusammen,

    wie lange hält so etwas? Was passiert mit dem KS-Stein bei ständiger Feuchtigkeitseinwirkung?

    Ich frage deshalb, weil für die Aussenabdichtung der Anschluss an einer Seite nicht durchgeführt werden kann, so dass für diese Flanke immer anfällig für Durchfeuchtung wäre.

    Gruß
    Christoph
     
  4. #4 Chris G, 31.10.2013
    Chris G

    Chris G

    Dabei seit:
    07.03.2010
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Ameisentätowierer
    Hallo zusammen,

    alle Fachfirmen, die seit 30-40 Jahren Abdichtungen an Gebäuden durchführen empfahlen mir eine Innenabdichtung, weil diese genauso gut wie eine Aussenabdichtung ist. Mag sein, dass das KS-Mauerwerk da wiederstandsfähig gegen Nässe ist, da es sich aber um die Kellerwand unter der Garage handelt, haben wir auch Verkehrslasten drauf.
    Würdet Ihr also wenn es irgendwie geht nach der Innenabdichtung irgendwann die Aussenabdichtung wegen der Statik durchführen?

    Gruß
    Christoph
     
Thema:

Innendämmung und was es zu wissen gilt?

Die Seite wird geladen...

Innendämmung und was es zu wissen gilt? - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung mit Ständerwerk

    Innendämmung mit Ständerwerk: Hallo zusammen, Gegebenheiten: Haus, Baujahr 1960, denkmalgeschützte Fassade ohne Dämmung, Ziegelstein Ich würde gerne aus energetischen Gründen...
  2. Schimmelbekämpfung durch Innendämmung

    Schimmelbekämpfung durch Innendämmung: Hallo zusammen, wir wohnen in einem Endreihenhaus aus dem Baujahr 1967, dessen Außenwände aus 36,5 cm Kalksandstein bestehen und dessen...
  3. Asbest unter Styropor-Innendämmung

    Asbest unter Styropor-Innendämmung: Hallo, wir haben in unserem Sanierungsobjekt (Baujahr 1958) an den Außenwänden eine unter der Tapete eine Styropor-Dämmung entdeckt. Darunter...
  4. Innendämmung Saunaraum

    Innendämmung Saunaraum: Ich hab im Keller einen ca. 20qm großen Raum. In eine Ecke soll eine Fertigsauna und in die andere Ecke eine Dusche. Der Kellerraum ist aktuell...
  5. Innendämmung der Decke

    Innendämmung der Decke: Hallo zusammen, ich habe mehrere Tage im Internet recherchiert, konnte aber keine zufriedenstellend Antwort finden und hoffe, hier ist jemand der...