innenliegende LZR Sprosse-3 fach Verglasung

Diskutiere innenliegende LZR Sprosse-3 fach Verglasung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Sind gerade bei dem Bau eines Einfamilienhauses und haben uns für eine 3-fach Verglasung der Fenster entschieden. Jetzt teilte uns unser...

  1. tfirle

    tfirle

    Dabei seit:
    28.12.2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CAD-Zeichner
    Ort:
    Hosenfeld (bei Fulda)
    Sind gerade bei dem Bau eines Einfamilienhauses und haben uns für eine 3-fach Verglasung der Fenster entschieden. Jetzt teilte uns unser Fensterverkäufer aber mit bei einer 3-fach Verglasung würde die Fa. Gealan (für die wir uns entschieden haben) keine innenliegende LZR Sprossen anbieten (wegen dem Wärmeverlust).

    Hat vielleicht schon einer Erfahrung im Bezug 3-fach Verglasung und LZR Sprosse

    Gruss und besten Dank im Voraus
     
  2. #2 Olaf (†), 09.12.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Mal...

    abgesehen davon, dass Gealan selbst keine Fenster baut sondern ein Verarbeiter (Fensterbauer) Fenster aus dem System baut und dort Glas seiner Quelle einsetzt, hat man natürlich Recht, dass der Uw um 0,1 schlechter wird.
    Aber wenn das mit Deiner Anfrage/Vorgabe Uw mit Sprossen immer noch übereinstimmt, ist das kein Grund es nicht zu tun.
    Da ist wohl eher die Lieferfähigkeit des Glasherstellers außen vor.
     
  3. #3 Andreas77, 09.12.2008
    Andreas77

    Andreas77

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Schreinermeister, staat.gepr. Bautechniker
    Ort:
    Hessen
    Mit Gealan hat das wohl weniger zu tun. Gealan ist der Profilhersteller. 3-fach Verglasung und SZR- Sprosse ist schon möglich (ab LZR 12 mm) aber auch irgendwo quatsch! So grob gesagt verschlechtert jedes Sprossenkreutz den Uw-Wert um 0,1 ! Möglich ist auch das die Sprossen aufgrund des geringen LZR klappern könnten! Vielleicht ist das mit ein Grund warum immer mehr davon abraten!

    Da war jemand schneller ;-)
     
  4. tfirle

    tfirle

    Dabei seit:
    28.12.2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CAD-Zeichner
    Ort:
    Hosenfeld (bei Fulda)
    .....gibt es optisch bei den Sprossen auch einen Unterschied zwischen 2 und 3-fach Verglasung?
     
  5. #5 Olaf (†), 09.12.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Meinste...

    die Sprossen oder das Erscheinungsbild? Warum fragste denn? Dein potentieller Lieferant will doch eh nich?
     
  6. #6 Andreas77, 09.12.2008
    Andreas77

    Andreas77

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Schreinermeister, staat.gepr. Bautechniker
    Ort:
    Hessen
    Die Sprossen werden im äusseren LZR angeordnet! Von außen wird da wohl kein Unterschied sein (vielleicht innen)! Hab bisher noch keine gesehn!:)
    Du redest doch von der SZR-Sprosse? Und keine aufgeklebte (Wiener) mit Abstandhalter im LZR?
     
  7. #7 Olaf (†), 09.12.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Watt...

    heißt eigentlich "LZR":confused:
     
  8. #8 Andreas77, 09.12.2008
    Andreas77

    Andreas77

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Schreinermeister, staat.gepr. Bautechniker
    Ort:
    Hessen
    Luftzwischenraum oder Scheibenzwischenraum! darfst du dir aussuchen
     
  9. #9 Olaf (†), 09.12.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Und...

    wenn in dem SZR keine Luft ist kann ich es mir dann immer noch aussuchen?:D

    Ich hätte da dann noch AZR und KZR zu bieten
     
  10. tfirle

    tfirle

    Dabei seit:
    28.12.2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CAD-Zeichner
    Ort:
    Hosenfeld (bei Fulda)
    ...habe gerade noch mal mit meinem Fensterverkäufer telefoniert. Sein Lieferant bietet Gealan 3-fach Verglasung mit innenliegender Sprosse nun doch an.
     
  11. #11 Olaf (†), 09.12.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Wo...

    ein Willi ist ist auch ein Weg.
     
  12. #12 Pelztier, 09.12.2008
    Pelztier

    Pelztier

    Dabei seit:
    21.11.2008
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Trier
    Hallo zusammen, ist mein erster Beitrag hier im Bauexpertenforum, lese aber schon seit Jahren auch hier mit. (schreibe sonst bei bau.de).
    Kleine Anmerkung wenn wirklich SZR-Sprossen in 3-fach Gläser eingebaut werden. Unser Glaslieferant empfiehlt:

    Für Dreifach-Wärmedämmgläser mit Sprossen im Scheibenzwischenraum empfehlen wir, aufgrund der hohen thermischen Belastung, folgende Glasaufbauten:

    26er Sprossen im ersten SZR:
    Mittlere Scheibe und hintere Scheibe in ESG ausführen

    26er Sprossen in beiden SZR:
    Alle drei Scheiben in ESG ausführen

    26er Sprossen im zweiten SZR:
    Hintere Scheibe in ESG ausführen

    Sprossen in 45mm Breite:
    Alle drei Scheiben in ESG ausführen

    Ist halt eine Empfehlung die vielleicht nicht unbeachtet bleiben sollte.
    Gruß Andre
     
  13. #13 Baufuchs, 09.12.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Weisses

    Tesaband aussen aufgeklebt sieht aus einiger Entfernung identisch aus.

    Über Geschmack kann man nicht streiten.

    (Man hat ihn oder nicht):D
     
  14. tfirle

    tfirle

    Dabei seit:
    28.12.2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CAD-Zeichner
    Ort:
    Hosenfeld (bei Fulda)
    ....was heisst nochmal ESG?
     
  15. #15 Olaf (†), 09.12.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Mhm...

    klingt erst mal gut - allerdings wäre es schön zu wissen, auf welcher Basis es zu dieser Empfehlung kommt - wie willste sonst nen Kunden davon überzeugen, dass so (preisintensiv) zu bestellen?
    Ich kenne weder Schadensberichte noch Untersuchungen - frag ich, weil "meiner" so ne Empfehlung nicht ausspricht.
     
  16. #16 Pelztier, 09.12.2008
    Pelztier

    Pelztier

    Dabei seit:
    21.11.2008
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Trier
  17. #17 Olaf (†), 09.12.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Merci...

    ....
     
  18. #18 zwerg99, 09.12.2008
    zwerg99

    zwerg99

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauelemente Fachverkäufer Baumarkt
    Ort:
    Dresden
    Einscheibensicherheitsglas
     
  19. #19 Bauwahn, 10.12.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    LZR ist Käse, weil zwischen der Luft ist bekanntlich Glas.:biggthumpup:
     
  20. #20 Andreas77, 10.12.2008
    Andreas77

    Andreas77

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Schreinermeister, staat.gepr. Bautechniker
    Ort:
    Hessen
    WOW wie schlau! :28:
     
Thema: innenliegende LZR Sprosse-3 fach Verglasung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenliegende sprossen 3 fach verglasung

    ,
  2. lzr sprosse

    ,
  3. lzr sprossen

    ,
  4. lzr glas,
  5. sprosse im lzr ,
  6. sprossen lzr,
  7. lzr fenster,
  8. sprossen in lzr,
  9. SZR-Sprosse bei 3-fach Verglasung ,
  10. Fenster LZR,
  11. sprossen im lzr,
  12. innenliegende sprossen bei 3-fach verglasung,
  13. innenliegende spross 3 fach glas,
  14. Fenster Steg im äußeren LZR,
  15. Fenster Sprossen innen 3 glasig,
  16. sprossen aussen gealan aufkleben
Die Seite wird geladen...

innenliegende LZR Sprosse-3 fach Verglasung - Ähnliche Themen

  1. Innenliegende Entwässerung Fertigbetongarage undicht

    Innenliegende Entwässerung Fertigbetongarage undicht: Ich habe eine Griessmann Doppel- Fertigbetongarage aus 2010. Heute ist mir aufgefallen, dass an der Decke am Anschluss der innenliegenden...
  2. Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung

    Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung: Moin zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Bodenaufbau für eine Garage (80 qm) die sich im Hanggeschoss unseres Hauses befinden soll. Diese...
  3. Fenster mit innenliegenden Sprossen (aber ohne Puffer)

    Fenster mit innenliegenden Sprossen (aber ohne Puffer): Hallo, wir bauen gerade ein Haus und haben letzte / vorletzte Woche die Fenster eingebaut bekommen. Bei den Bodentiefen Fenstern/Terassen Türen,...
  4. Klappern von Innenliegende Fenster Sprossen

    Klappern von Innenliegende Fenster Sprossen: Hi, wir haben im OG im Rahmen einer Aufstockung neue Fenster (Kunststoff, 2 fach verglast mit Innenliegende sprossen) über eine Holzbau Firma...
  5. U-Wert Minderung durch innenliegende Sprossen

    U-Wert Minderung durch innenliegende Sprossen: Hallo zusammen, aktuell bin ich in der Planungsphase für unsere Fenster und brauche mal Expertenrat. Wir bauen KFW40 und laut EnEV benötige...