Innenputz korrekt ausgeführt?

Diskutiere Innenputz korrekt ausgeführt? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo und moin zusammen, auf unserer Baustelle wurde nun der Innenputz aufgebracht. Dabei habe ich festgestellt, dass dieser stellenweise nicht...

  1. HappyGilmoreHB

    HappyGilmoreHB

    Dabei seit:
    26.06.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und moin zusammen,

    auf unserer Baustelle wurde nun der Innenputz aufgebracht. Dabei habe ich festgestellt, dass dieser stellenweise nicht sauber bis auf den Rohfußboden reicht oder bereits ausgebrochen ist.
    Kann man hier von einer ordnungsgemäßen Ausführung sprechen oder ist es etwas, wo dringend nachzubessern ist, bevor der Boden gedämmt und Estrich eingebracht wird?

    Ergänzende Frage: ist es üblich, dass unter einem Verteiler für eine Fußbodenheizung nicht verputzt wird?

    Habt Dank für Eure Einschätzung.
     

    Anhänge:

  2. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.104
    Zustimmungen:
    987
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ohne den Innenputz bis zur Rohdecke zu führen wird das Haus nicht ausreichend luftdicht und besteht den BDT nicht!
    Alle Rohrleitungen müssen 15 cm Abstand zur Wand haben. Sonst trifft man bei einer späteren Rohrverlegung durch die Decke die vorhandenen Leitungen.
    Leitungen müssen in sog Installationszonen verlegt sein!
     
  3. HappyGilmoreHB

    HappyGilmoreHB

    Dabei seit:
    26.06.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke Dir für die schnelle Rückmeldung.
    Man versucht mir hier gerade zu erklären, dass das ja nicht nötig sei, es bis auf den Boden zu ziehen und manche bewusst nur bis Höhe Estrich gehen…

    Noch dazu ist nun bereits in einer Etage Dämmung gelegt worden, wo nun gar nicht mehr so ohne weiteres nachgearbeitet werden könnte
     
  4. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.785
    Zustimmungen:
    6.155
    An den Außenwänden muss der Putz bis auf den Boden gehen, bei Innenwänden wäre das so ok.

    Wenn der Heizkreisverteiler an einer Innenwand ist, dann wäre das ok.

    Nimm doch oben mal stichprobenartig hier und dort die Dämmung hoch und schau nach, ob darunter der ganze Putzdreck weggesaugt wurde.
     
    Fred Astair gefällt das.
  5. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.785
    Zustimmungen:
    6.155
    Das Leitungschaos auf dem Boden findet ich aber viel schlimmer, wie soll da der Estrich anständig verlegt werden?!
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Innenputz korrekt ausgeführt?

Die Seite wird geladen...

Innenputz korrekt ausgeführt? - Ähnliche Themen

  1. Zwischensparrendämmung vor oder nach Innenputz?

    Zwischensparrendämmung vor oder nach Innenputz?: Hallo zusammen, Aktuell bin ich etwas überfragt / überfordert mit der Frage, ob ich die Zwischensparrendämmung inkl. Dampfbremsfolie...
  2. Vorbereitung Finish / Spachtelung Innenputz

    Vorbereitung Finish / Spachtelung Innenputz: Liebe Gemeinde, zum o.g. Thema brauche ich folgend ein paar Meinungen / Erfahrungen. Situation: Altbau 1981, Innenputz Gips-Kalkmörtel,...
  3. Kosten Innenputz je Quadratmeter

    Kosten Innenputz je Quadratmeter: Hallo , ich würde gerne einen Raum verputzen lassen, quadratisch zwei Türen, ein Fenster. Vorarbeiten sind bereits erledigt, es muss nur noch...
  4. Innenputz glätten / Schlitze verschließen

    Innenputz glätten / Schlitze verschließen: In unserem Altbau von 1980 habe ich bisher alle Elektroschlitze mit Rotband verschlossen (Mauerwerk Bimsbeton) Der vorhandene Altputz ist aber...
  5. Wölbungen Innenputz

    Wölbungen Innenputz: Hallo zusammen, ich habe das Haus meiner Großmutter übernommen und dabei ist mir aufgefallen, dass der Innenputz in drei Räume (Schlafzimmer,...