Innenputz um Sparren - Detailfrage

Diskutiere Innenputz um Sparren - Detailfrage im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten morgen in die Runde. Habe eine Frage bzgl. Innenputz am Sparren. Wir haben eine Aufsparrendämmung und folglich innenseitig eine sichtbare...

  1. #1 gandalf_x, 10.01.2007
    gandalf_x

    gandalf_x

    Dabei seit:
    27.06.2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nördliches Rheinland-Pfalz
    Guten morgen in die Runde.
    Habe eine Frage bzgl. Innenputz am Sparren. Wir haben eine Aufsparrendämmung und folglich innenseitig eine sichtbare Dachkonstruktion. Im Bereich der Sichtschalung und der Sparren will der Verputzer bis ans Holz dranputzen. Geht das in Ordnung? :confused:
    Ich dachte es sollte immer auf eine Trennung von Putz und angrenzenden Bauteilen geachtet werden. Im Laibungbereich der Fenster wurden APU-Leisten verarbeiten. IM Bereich der Sparren und der Sichtschalung ginge das aber nicht.

    Schönen Tag noch
    mfG
     
  2. #2 MichaelG, 10.01.2007
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Doch

    da gibts was.

    Turino HK, z.B.. Das ist ein weißes "Schaumklebeband".

    Mit Sicherheit gibts das auch von andern Herstellern.

    Aufwendiger mit Putzprofilen von Protektor z.B..

    Ich hab auch Kollegen, die die "APU"-Leisten verwenden.


    MfG Michael

    Bezugsquelle: Malerbedarf, Stuckateurbedarf
     
  3. kchr

    kchr

    Dabei seit:
    02.05.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    PAF
    Mein Putzer hatte dafür "Schaumstoffrollen" die waren ca. 3 cm breit und 4 mm hoch. Die hatten auf beiden Seiten Klebestreifen um 1. das Band am Dachstuhl zu befestigen und 2. die Folie zum abkleben des Dachstuhls dran zu kleben.

    Sorry für die laienhafte Beschreibung.
     
  4. #4 gandalf_x, 10.01.2007
    gandalf_x

    gandalf_x

    Dabei seit:
    27.06.2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nördliches Rheinland-Pfalz
    super..danke für die schnelle antwort

    @michaelG:
    ..aufwändig.. mit apu-leisten: meinst du damit die ausführung um die ecken und die schrägen, bzw. die schrägen ecken?
    erschwerend kommt hinzu, dass die balken alle leicht gefast sind. da wird es mit den apu-leisten doch gewiss in den ecken zu löchern kommen?

    mfg
     
  5. kchr

    kchr

    Dabei seit:
    02.05.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    PAF
    Das mit dem Schaumstoff ist quatsch. Das Zeug war aus Moosgummi.
     
  6. #6 gandalf_x, 10.01.2007
    gandalf_x

    gandalf_x

    Dabei seit:
    27.06.2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nördliches Rheinland-Pfalz
    @kchr:
    also doppelseitiges moosgummiklebeband???
    ist dann die ganze breite geputz worden oder wurde das band anshließend bündig mit dem putz abgeschnitten?
    wie wurde die fuge weiterverarbeitet? so gelassen opder mit acryl?

    :confused:

    mfg
     
Thema:

Innenputz um Sparren - Detailfrage

Die Seite wird geladen...

Innenputz um Sparren - Detailfrage - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...