Innenputz und Horizontalsperre

Diskutiere Innenputz und Horizontalsperre im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe mir vorgenommen die Innenwände unseres neu betonierten Kellers selbst mir Kalk-Zementputz zu verputzen. Die Außenwände sind aus...

  1. #1 Rohbautreppe, 20.05.2010
    Rohbautreppe

    Rohbautreppe

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    München
    Hallo,

    ich habe mir vorgenommen die Innenwände unseres neu betonierten Kellers selbst mir Kalk-Zementputz zu verputzen. Die Außenwände sind aus Beton für WU-Bauwerke, auf den ich nach Abstoßen von Betonresten und Graten, sowie einer Hochdruckreinigung einen einlagigen, dünnen Haftputz auf Zementbasis auftragen möchte.
    Die Innenwände sind aus Ziegelsteinen. Unter und oberhalb der ersten Ziegelreihe ist liegt eine Folie als Feuchtigkeitssperre, die die gleiche Breite wie die Ziegelsteine hat. Die Bodenplatte ist von unten gedämmt (Folie + Styrodur); Schweißbahn und Estrich liegen noch nicht.

    Wenn ich nun den Putz aufbringe, überbrücke ich ja auf jeden Fall die obere Sperre. Spielt das bei der geringen Kapillarität von Zementputz eine Rolle? Wie ist unten am Anschluss zur Bodenplatte vorzugehen? Einfach nicht bis ganz nach unten verputzen?

    Schon mal vielen Dank für Eure Tipps!
     
  2. Gast

    Gast Gast

    putzen wie vorgesehen, keine Probleme, bis unten verputzen, gutes Gelingen:winken
     
Thema:

Innenputz und Horizontalsperre

Die Seite wird geladen...

Innenputz und Horizontalsperre - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  3. Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz

    Sichtdachstuhl Bautrocknung nach Innenputz: Servus zusammen, wer kennt sich mit Bautrocknung im Neubau mit offenem Sichtdachstuhl aus Fichte aus? Unser Neubau wird am Freitag verputzt mit...
  4. Risse im Innenputz

    Risse im Innenputz: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem in der neuen Wohnung die alten Tapeten abgerissen würden, kamen dünne Risse zum Vorschein....
  5. Innenputz auf Kalksandstein

    Innenputz auf Kalksandstein: Hey zusammen :) Wir planen für 2024 den Start eines Neubaus mit XL Kalksand-Plansteinen. KS XL-Planelement | SFK 20 - RDK 2,0 - h 498 (t 115) |...