Innenputz, wann trocken genug?

Diskutiere Innenputz, wann trocken genug? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir bauen ein Massivhaus mit 24-er Ziegel. Vollwärmeschutz aus Mineralwollplatten und Außenputz ist noch nicht drauf. Letzte Woche am...

  1. #1 TempusBauherr, 01.07.2025
    TempusBauherr

    TempusBauherr

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    wir bauen ein Massivhaus mit 24-er Ziegel. Vollwärmeschutz aus Mineralwollplatten und Außenputz ist noch nicht drauf.
    Letzte Woche am Freitag wurden die Innenputzarbeiten abgeschlossen. Die Arbeiten gingen über circa 3 Wochen.

    Diese Woche ist als reine Trocknungswoche gedacht, in welcher auf der Baustelle nichts weiter passiert.

    Nächste Woche wird dann ab Montag im EG noch die Kaltklebebahn am Innenputz hochgezogen. Gleichzeitig wird im OG schon mit der Verlegung der Fußbodendämmung, Trittschalldämmung, Tackerplatten aus Styropor für die Fußbodenheizung begonnen. Kurz danach kommt dann der Estrich.

    Der Innenputz ist ein Kalkputz und ist circa 1,5 cm - 2,0 cm dick aufgezogen.

    Meint ihr 1 Woche reine Trocknungsdauer ist ausreichend?

    Ich möchte unbedingt vermeiden, das ggf. die Kaltklebebahn nicht ausreichend haftet wegen Restfeuchte im Putz.
    Auch möchte ich natürlich nicht, das mir die Dämmung oder sonstwas irgendwie schimmelt.

    Für eure Meinungen bin ich sehr dankbar.
     
  2. #2 Ettlingen, 02.07.2025
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    127
    Schimmelgefahr sehe ich nicht. Dafür ist die Fläche zu klein. Ob es auf dem feuchten Putz haftet??? Trocknungszeit Putz ein Tag pro Millimeter; bei den aktuellen Witterungsverhältnissen etwas kürzer.
     
Thema:

Innenputz, wann trocken genug?

Die Seite wird geladen...

Innenputz, wann trocken genug? - Ähnliche Themen

  1. Ab wann sind Risse im Innenputz Mängel?

    Ab wann sind Risse im Innenputz Mängel?: Hallo, bei uns treten 3 Jahre nach Fertigstellung etliche Risse im Innenputz auf. Haus besteht aus Unipor coriso W 08 und Innenwände aus normalem...
  2. Wann mit WDVS anfagen? Innenputz, Estrich.

    Wann mit WDVS anfagen? Innenputz, Estrich.: Hallo, unser Innenputz ist nun dran und dann wann kommt der Estrich. Eine Frage: Kann man jetzt schon mit dem WDVS draußen beginnen?...
  3. Wann lüften nach Innenputz?

    Wann lüften nach Innenputz?: Hallo, bei unserem Neubau sind am 27.04.2012 die Putzarbeiten fertiggestellt worden. Am 14.05.2012 kommt der Estrich. Ab wann und wie...
  4. Wann ist Innenputz ohne Schimmelgefahr?

    Wann ist Innenputz ohne Schimmelgefahr?: Hintergrund der Frage: Wir sollen für die Küche eine Glasrückwand bekommen, die entweder geklebt oder verschraubt wird. Verkleben ist laut...
  5. Innenputz - Grundierung wann/wo/was?

    Innenputz - Grundierung wann/wo/was?: Hallo, hab so langsam ein paar Innenputzangebote zusammen, die Aussagen über nötige Grundierung schwanken aber sehr. Wände sind: Aussenwand...