Innenwand 10 cm zu kurz?

Diskutiere Innenwand 10 cm zu kurz? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin, ich wollte mal eure Meinung fragen zu folgender Wand: [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] Laut Angebot: Innenwände: 100/15 mm OSB ,...

  1. #1 eltorito, 18.09.2015
    eltorito

    eltorito

    Dabei seit:
    07.08.2014
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Viersen
    Moin,

    ich wollte mal eure Meinung fragen zu folgender Wand:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    Laut Angebot:

    Innenwände: 100/15 mm OSB , herstellen und liefern
    KVH/BSH einseitig mit Holzwerkstoffplatten beplankt (inl. öffnung über 2,5m³
    Ausführungsart Holzrahmenkonstruktion
    Holzart: Konstruktionsholz nach StatikBeplankung einseitig (Statisch wirksam)
    Platten stumpf gestoßen oder mit Nut/Feder

    Ist die Gelbe Wand:
    [​IMG]

    Der Spalt ist der Abschluss zwischen FLur und Kind 2 .

    Das ist doch so nicht okay oder? Hätte man die Wand nicht auf Stoß mit der anderen Wand machen müssen?

    Im Unteren Bereich ist der Spalt 2-3 cm, da stehen einige Steine / Ecken über von der alten Wand (Aus bims die abgerissen wurde), im oberen Bereich ca 12 cm

    Würde das gerne reklamieren, weil ich wüsste grad auch nicht wie man den Holraum verschlissen soll, Stopfwolle rein und Gipsplatte drüber? Und wo wird die Gipsplatte in der ecke befestigt?...

    Ne, also ich weiß nicht,.... denke die haben es sich hier einfach gemacht, hätten doch unten nur ein bisschen wegstemmen müssen und die Wand wäre Plan an die andere gestoßen?.

    Zumal auch besprochen wurde dass man unten evtl. was wegstemmen kann und dann mal sehen...

    Ist wahrscheinlich jetzt ein Mordsaufwand die Wand wieder abzubauen und neu zubauen.

    Was meint Ihr?

    Danke
     
  2. #2 eltorito, 21.09.2015
    eltorito

    eltorito

    Dabei seit:
    07.08.2014
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Viersen
    "Das machen wir immer so" habe ich als Antwort bekommen :hammer:

    Der Teil der Wand habe keine Aussteifungsfunktion mehr, und einfach Stopfwolle/Holzfaser rein und GKP drauf...

    Die würden mir ja nicht den Innenausbau machen,... ja stimmt, sollen die nicht machen, aber scheint mir so als dadurch dass die sich 10 Minuten gespart haben die Kante wegzustemmen, das nun nachfolgende Gewerk 1-2 Std länger "basteln" kann.. Ganz zu schweigen von der fehlenden Auflagefläche für die GKP, bzw. OSB Platte auf der anderen Seite. Ja, da läuft noch ein Kabel und wussten nicht ob man da nochmal dran müsste, ... Da hätte man mich ja fragen können ...

    Habe nun drum gebeten dass so zu ändern dass man dort auch eine Auflagefläche für die Gipskartonplatte hat , die GKP würde ja sonst 10 cm "frei" sein, und ließe sich bestimmt eindrücken wenn man mal unglücklich in die Ecke kommt. Sind immerhin 4 meter höhe wo die GKP nur einseitig verschraubt wäre... Mal gespannt was die da nun basteln...
     
  3. #3 eltorito, 30.09.2015
    eltorito

    eltorito

    Dabei seit:
    07.08.2014
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Viersen
    Ich musste gestern schmunzeln als ich das Ergebnis sah...

    [​IMG]
    [​IMG]

    2 Meter weiter hatte ich schon extra ein Bohrhammer hingelegt, weil ich nicht genau wusste ob Abbruchwerkzeug zu deren "Alltags Equipment" gehört ....
    Die "Bruchstücke" müssen so oder so weg, weil die weiter rausgucken als der Holzbalken, und man so auch keine GKP plan anbringen kann ...

    Wenn die sich da nicht zuständig für fühlen, kann man doch Bedenken anmelden? "Ja okay, können wir machen, aber dann müssen die Bruchstücke da weg..."
    Frag mich was die machen wenn mal ein Nagel aus der Wand guckt, drum rum bauen? :bau_1: Was für Helden ... :respekt
     
Thema:

Innenwand 10 cm zu kurz?

Die Seite wird geladen...

Innenwand 10 cm zu kurz? - Ähnliche Themen

  1. Mauerstein für Innenwände und Garage

    Mauerstein für Innenwände und Garage: Hallo Forumsgemeinde, wir realisieren gerade einen Neubau in Eigenleistung für unsere kleine Familie. Es wird ein kleiner Bungalow mit einem EG...
  2. Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand)

    Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand): Hallo Expertenforum, wir planen einen Bungalowneubau mit Nagelplattenbinder-Dachstuhl, daher sind alle Innenwände nicht tragend und es muss kein...
  3. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  4. Innenwand als riesiges Wärmeleck

    Innenwand als riesiges Wärmeleck: Ich habe ein riesiges Wärmeleck durch Innenwand dort, wo zwei verschiedene Teile des Dachs aufeinandertreffen. Mit der Kamera ist es deutlich...
  5. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...