Innenwand ausbessern

Diskutiere Innenwand ausbessern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zur Ausbesserung einer Innenwand: Das Haus BJ1975 ist massiv gebaut und hat massive Betondecken (24cm dick,...

  1. #1 Sven Heu, 04.09.2022
    Sven Heu

    Sven Heu

    Dabei seit:
    04.09.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hätte eine Frage zur Ausbesserung einer Innenwand:

    Das Haus BJ1975 ist massiv gebaut und hat massive Betondecken (24cm dick, mit reichlich Eisen drin). Die Betondecke über dem Wohnzimmer scheint sich irgendwann etwas gesetzt zu haben.
    Über dem Wohnzimmer steht eine Trennwand zwischen 2 kleinen Zimmern, ausgeführt in 9,5cm Bims, mit Gips verputzt. Diese Wand steht nun, weil sich die Betondecke etwas gesenkt hat, in der Mitte, auf ca. 2m hohl, das heißt, es gibt einen Riss zwischen der Wand und der Betondecke. Dadurch ist die Standfestigkeit der Wand nicht beeinträchtigt, diese steht dort schon seit über 45 Jahren. Aber die Wand schwingt, wenn man dagegen klopft und klingt dumpf -> Unschön für den Schallschutz.

    Wie kann ich die Wand nun am besten wieder mit der Betondecke verbinden?

    Ich habe schon auf beiden Seiten, ca. 10cm hoch, den Gipsputz von der Wand geklopft. Als nächstes wollte ich den losen Zement unter der Wand entfernen, bzw. den Bims etwas anschrägen, damit ein ca. 2...3cm breiter Spalt zwischen Wand und Decke entsteht. Diesen dann mit Tiefgrund (oder Kaliwasserglas) vorstreichen, dann vornässen und den Riss mit Mörtel ausfüllen. Den Zementmörtel würde ich evtl. mit Bauemulsion anmischen, um die Flexibilität etwas zu erhöhen.

    Meint ihr das reicht? Reißt der Zement dann wieder ab? Sollte ich die Wand noch besser mit der Betondecke verzahnen (z.b. indem ich kurze Stücke von Eisen einbohre, die den Riss überbrücken)?

    Schöne Grüße

    Sven
     
Thema:

Innenwand ausbessern

Die Seite wird geladen...

Innenwand ausbessern - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen

    Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung, was die Verlegung der Dampfbremse angeht. Um das Projekt kurz...
  2. Mauerstein für Innenwände und Garage

    Mauerstein für Innenwände und Garage: Hallo Forumsgemeinde, wir realisieren gerade einen Neubau in Eigenleistung für unsere kleine Familie. Es wird ein kleiner Bungalow mit einem EG...
  3. Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand)

    Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand): Hallo Expertenforum, wir planen einen Bungalowneubau mit Nagelplattenbinder-Dachstuhl, daher sind alle Innenwände nicht tragend und es muss kein...
  4. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  5. Innenwand als riesiges Wärmeleck

    Innenwand als riesiges Wärmeleck: Ich habe ein riesiges Wärmeleck durch Innenwand dort, wo zwei verschiedene Teile des Dachs aufeinandertreffen. Mit der Kamera ist es deutlich...