Innenwand - doppelt beplankt

Diskutiere Innenwand - doppelt beplankt im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Wir haben als Wandaufbau die diffusionsoffene Variante gewählt (soll jetzt nicht Gegenstand der Diskussion sein) - hierbei werden die Außenwände...

  1. #1 biologist, 11.05.2011
    biologist

    biologist

    Dabei seit:
    16.10.2010
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Doktorand
    Ort:
    Riedstadt
    Wir haben als Wandaufbau die diffusionsoffene Variante gewählt (soll jetzt nicht Gegenstand der Diskussion sein) - hierbei werden die Außenwände von innen mit OSB und GK beplankt. Nun sieht die Beplankung (Standard) vor, dass die Innenwände einfach mit GK beplankt werden. Bei einer doppelten Beplankung, welche ordentlich Aufpreis kostet (Material wird ins Haus geliefert - Montage ist Eigenleistung), ist die Rede von Spanplatte und GK. Nun habe ich die zu beplankende Fläche mal ausgerechnet und festgestellt, dass ich für den veranschlagten Preis auch OSB-Platten besorgen kann und dennoch deutlich weniger bezahlen würde.

    Meine Frage: sind OSB-Platten für Innenwände (welcher Art auch immer) kritisch oder sind sie gegenüber von Spanplatten prinzipiell sogar vorzuziehen?
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    da sind deine erheblich höheren Kosten.Die Jungs langen richtig zu.

    Innenwände tragend ?

    Peeder
     
  3. #3 biologist, 12.05.2011
    biologist

    biologist

    Dabei seit:
    16.10.2010
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Doktorand
    Ort:
    Riedstadt
    Ich hab noch keine Statik vorliegen bzw. weiß (noch) nicht, wo ggf. Träger eingezogen werden. Es handelt sich um ein Fertighaus in Holzständerbauweise.
    Für den Rest ist es auch wirklich gut, dass das gleich ins Haus geliefert wird. Das Material für die Innenwände ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen, aber das kann ich mir noch liefern lassen und es wird nach wie vor deutlich günstiger.
     
  4. Potter

    Potter

    Dabei seit:
    23.04.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreiner
    Ort:
    Bayern
    Unabhängig von Statik kannst du OSB-Platten nehmen (15mm).
    Alternativ würde ich dir Beplankung mit Fermacell vorschlagen da kann man auch ordentlich was hinhängen und hat weniger arbeit mit Spachteln.
     
Thema: Innenwand - doppelt beplankt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. doppelt beplankte innenwand

Die Seite wird geladen...

Innenwand - doppelt beplankt - Ähnliche Themen

  1. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  2. Innenwand als riesiges Wärmeleck

    Innenwand als riesiges Wärmeleck: Ich habe ein riesiges Wärmeleck durch Innenwand dort, wo zwei verschiedene Teile des Dachs aufeinandertreffen. Mit der Kamera ist es deutlich...
  3. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  4. Innenwand zum Treppenhaus dämmen

    Innenwand zum Treppenhaus dämmen: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu einem Bauvorhaben. Die Wand zum Treppenhaus grenzt an ein Zimmer, diese Wand...
  5. Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern

    Innenwand (ytong) Schallschutz verbessern: Wir haben aktuell die Herausforderung, dass die Ytong-Wand zwischen den Kinderzimmern scheinbar nicht gut gedämmt ist. Man hört wirklich sehr...