InsektenschutzRollo ROMA Haltbarkeit PraxisErfahrung

Diskutiere InsektenschutzRollo ROMA Haltbarkeit PraxisErfahrung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Liebe Forumsmitglieder. Sind integrierte Insektenrollo in Rollläden gut haltbar und funktionsfähig über die Jahre - aus eurer Praxiserfahrung?...

  1. Stepl

    Stepl

    Dabei seit:
    19.03.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Forumsmitglieder.
    Sind integrierte Insektenrollo in Rollläden gut haltbar und funktionsfähig über die Jahre - aus eurer Praxiserfahrung?
    Schließen diese auch nach einigen Jahren noch dicht genug gegen Insekten - an den Seiten und unten?
    Leiert der Stoff stark aus / verliert Spannung? Oder verkanten sie häufig bei der Bedienung?
    (Insbesondere bei der großen Höhe von bodentiefen Fenstern.)
    Wir überlegen die Nachrüstung von ROMA InsektenSchutzGitter-Rollo an ROMA PURO 2.XR Aufsatzrollläden am Eigenheim von 2020 (bodentiefe sowie normale Fenster), falls ein Handwerker dazu bereit ist.
    Oder doch einfache separate Gitter (Spannrahmen, ... ).
    Vielen Dank im Voraus! Schöne Grüße, Stepl
     
  2. #2 chris84, 20.03.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.095
    Zustimmungen:
    596
    Bei bodentiefen Fenstern haben uns alle Fensterbauer davon abgeraten, vor allem wenn die Fenster >1m Breite haben (wir haben 2m mit Stulp).
    Da sind wohl nur Insektentüren sinnvoll...
     
    fegu gefällt das.
  3. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
     
  4. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Bei Bodentiefen Schwachsinn muss man sich ja bücken beim bedienen. Würde normale Spannrahmen nehmen 1tens wegen Preis 2tens sind immer zu 3tens brauchst auch andere Führungsschienen
     
Thema: InsektenschutzRollo ROMA Haltbarkeit PraxisErfahrung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. roto dachfenster insektenschutz forum

Die Seite wird geladen...

InsektenschutzRollo ROMA Haltbarkeit PraxisErfahrung - Ähnliche Themen

  1. anderes Motorlager Somfy / Roma ?

    anderes Motorlager Somfy / Roma ?: Hallo Leute, ich habe heute einen defekten Somfy ilmo 50 WT 10/17 ausgebaut. Verbaut ist ein Roma Puro.XR Aufsatzkasten. Es war eine riesen...
  2. Roma - elektr. Raffstoren - Probleme beim Hochfahren

    Roma - elektr. Raffstoren - Probleme beim Hochfahren: Hallo, wir haben elektrische Raffstoren von ROMA im Einsatz, Baujahr 2014. Seit kurzem tritt folgende Probem auf: 1. Raffstoren werden...
  3. Roma Rolladenwelle ausbauen: wie entferne ich den roten Klemmring?

    Roma Rolladenwelle ausbauen: wie entferne ich den roten Klemmring?: Hallo, ich wollte die Rolladenwelle ausbauen, um nachzuschauen, welcher Motor dort verbaut ist. Leider bin ich daran gescheitert, den roten...
  4. Schaltungstool Roma Rollladen

    Schaltungstool Roma Rollladen: Hallo All, kennt jemand von euch das Schaltungstool von den Roma Rollläden? Ca. 10 Jahre alt. Es war mal bei mir ein Monteur, der hatte ein...
  5. Insektenschutzrollo und Rolladenkasten

    Insektenschutzrollo und Rolladenkasten: Hallo, soweit ich es bisher durchgedacht habe wäre eine Insektenschutzlösung als Rollo im Neubau wohl ideal. (??) Wenn dem so wäre: Muß das...