Installation in Außenfassade? Fachbegriff für fotografierte Installation

Diskutiere Installation in Außenfassade? Fachbegriff für fotografierte Installation im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin auf der Suche nach den Auswirkungen der folgenden Installation in der Außenfassade (z.B. Absenkung der Innenwandtemperatur),...

  1. #1 webcheck, 10.05.2010
    webcheck

    webcheck

    Dabei seit:
    12.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach den Auswirkungen der folgenden Installation in der Außenfassade (z.B. Absenkung der Innenwandtemperatur), komme aber leider nicht vorwärts. Kann mir vllt. jemand den Fachbegriff für die abgebildete Installation nennen? Auf der Außenfassade befinden sich je Etage ca. 8 dieser Installationen.

    Hinweis: Auf der Innenseite ist keine entsprechende Ablüftung o.ä. zu erkennen.

    [​IMG]

    Vielen Dank.
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    Fachbergriff: Lüftungsgitter

    Warum? - Spekulation
    Auswirkungen? - Ohne Angaben zum Mauerwerk und der realen Einbausitiuation Schnittdetail) nicht zu beantworten.
     
  3. #3 webcheck, 11.05.2010
    webcheck

    webcheck

    Dabei seit:
    12.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einzelhandelskaufmann
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    und vielen Dank für die Antwort.

    Warum? Mein Problem ist, dass die gemessenen Temperaturen stark von den berechneten abweichen.

    Auswirkungen:
    Es liegt eine 24cm dicke Dreikammer Hbl-Stein - Wand vor mit Außen und Innenputz. Einen Querschnitt (Schnittdetail der Wand) gibt es leider nicht.

    Zus. Hinweis:
    Von einer größeren (und ähnlichen) Installation in der Außenfassade weiß ich, dass auf der Innenseite vor der Modernisierung der Wohnung mal eine mechanische Entlüftungsanlage war. Auf der Wohnungsseite ist das Loch samt Entlüftungseinrichtung jedoch nicht mehr zu sehen, das Lüftungsgitter jedoch schon.
     
  4. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    da haben wir ja das "Warum"
    wenn die Löcher mit der gleichen Steinstärke geschlossen wurden wie die Wand, dürfte es keine Priobleme geben.
    So wie es aber aussieht ist das Verfüllmaterial aber nicht mit der Aussenwand bündig. d.h. wenn keine dämmmaßnahmen getroffen wurde, kann die Verfüllung erheblich kältere Temperaturen an der Innenoberfläche haben.
    Wenn du innen nicht aufkloppen willst, hilft eine Prüfung mit einem OberflächenTermometer.
     
Thema:

Installation in Außenfassade? Fachbegriff für fotografierte Installation

Die Seite wird geladen...

Installation in Außenfassade? Fachbegriff für fotografierte Installation - Ähnliche Themen

  1. Installation Holzöfchen Wohnzimmer Genehmigungsverfahren und Abgasableitung

    Installation Holzöfchen Wohnzimmer Genehmigungsverfahren und Abgasableitung: Hallo in die Runde, wir möchten in unsere DHH im Wohnzimmer erstmalig ein Holzöfchen einbauen lassen und haben diesbezüglich den...
  2. Erfahrungen mit der Installation eines Wand-WCs gesucht

    Erfahrungen mit der Installation eines Wand-WCs gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade die Sanierung meines Badezimmers und möchte ein Wand-WC installieren. Bisher habe ich mir schon einige Modelle...
  3. Whirpool Installation innen

    Whirpool Installation innen: Hallo, wir wollen in unserem Badezimmer einen Eck-Whirlpool installieren (Riho Austin Joy) und überlegen, wie wir am besten die Armatur wählen....
  4. Korrekte Installation Duschwanne

    Korrekte Installation Duschwanne: Hi zusammen, ich habe eine kurze Frage zur korrekten Installation einer flachen Duschwanne. Konkret geht es um das Modell: Villeroy & Boch...
  5. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...