Installation UP-Schalter

Diskutiere Installation UP-Schalter im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mal eine Frage bzgl. der Installationshöhe von UP-Schaltern im Haus. Auf welche Höhe sollen diese...

  1. #1 bjoekoe, 03.01.2014
    bjoekoe

    bjoekoe

    Dabei seit:
    20.12.2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Swisttal
    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe mal eine Frage bzgl. der Installationshöhe von UP-Schaltern im Haus.
    Auf welche Höhe sollen diese normalerweise installiert werden und was ist eurer Meinung nach die Richtige höhe dafür.
    Laut Info meines Architekten kommen auf meinen rohen Betonboden noch ca. 14cm Aufbau drauf. Ein Bekannter hat mir was von 110 cm Installationshöhe gesagt.

    vielen Dank für eure Hilfe
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Senkrecht oder waagerecht...?
     
  3. #3 bjoekoe, 03.01.2014
    bjoekoe

    bjoekoe

    Dabei seit:
    20.12.2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Swisttal
    Es soll teilweise beides realisiert werden. Wobei es sich meistens um seknrecht handelt.
     
  4. #4 Dieter70, 03.01.2014
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    Ein einzelner Schalter wird auf 105cm über OKFF gesetzt, das entspricht der höhe des Türdrückers.
    Ich installiere senkrechte Kombinationen dann immer so, das mitte der Kombination 105cm entspricht.
    Hier gibt es aber unterschiedliche meinungen, andere Installieren immer den oberen Schalter auf 105cm.
     
  5. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    OK gleich hat Vorteile, vorallem bei halbhohen Verkleidungen oder Anstrichen.

    105 FFB passt fast immer, bei mehr als 3 Schaltern sollte man aber höher ansetzen.
    Solche Dinge sollte der Elektrotechniker eigentlich mal gelernt haben, :D

    Grüsse
    Jonny
     
  6. #6 zille1976, 03.01.2014
    zille1976

    zille1976

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelktroniker
    Ort:
    Recklinghausen
    Sowas lernt in der Regel der Elektroinstallateur.

    Was zur Hölle ist überhaupt ein Elektrotechniker? Ich kenn nur den staatlich anerkannten Techniker mit Fachrichtung Elektrotechnik.
     
  7. #7 Rheinbauer, 03.01.2014
    Rheinbauer

    Rheinbauer

    Dabei seit:
    14.05.2011
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Baden
    Ich hatte auch mal die 105 cm gelernt.

    Aber letztlich hängt es auch von den Bewohnern ab.
    (zumindest beim selbstbewohnten EFH)
    Bei dreier-Kombis, senkrecht ist bei mir der unterste auf 105 cm, Unterkante.

    Wir hier sind aber auch alle > 180cm und wollen uns nicht bücken ;-)
     
Thema:

Installation UP-Schalter

Die Seite wird geladen...

Installation UP-Schalter - Ähnliche Themen

  1. Whirpool Installation innen

    Whirpool Installation innen: Hallo, wir wollen in unserem Badezimmer einen Eck-Whirlpool installieren (Riho Austin Joy) und überlegen, wie wir am besten die Armatur wählen....
  2. Korrekte Installation Duschwanne

    Korrekte Installation Duschwanne: Hi zusammen, ich habe eine kurze Frage zur korrekten Installation einer flachen Duschwanne. Konkret geht es um das Modell: Villeroy & Boch...
  3. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  4. Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?

    Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?: Hallo zusammen. Ich habe vor 6 Jahren das Haus meiner Eltern übernommen. Das Dach wurde 1994 komplett neu gemacht und auch neu gedämmt...
  5. Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?

    Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?: Hallo zusammen, ich plane in einem Neubau (Einfamilienhaus) die Verlegung von Elektro und KWL unter einer abgehängten Decke. Die abgehängte Decke...