Isolierglas Stärke

Diskutiere Isolierglas Stärke im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen. Gibt es eine Tabelle oder eine Formel, um Glasdicken zu errechnen? Situation : Festvergalsung 1400x2000mm im 8.Stock....

  1. #1 rene1209, 21.02.2016
    rene1209

    rene1209

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen.

    Gibt es eine Tabelle oder eine Formel, um Glasdicken zu errechnen?

    Situation :

    Festvergalsung 1400x2000mm im 8.Stock. Freies Feld und Weiterseite, hohe Windbelastung. NRW.

    Danke im.Voraus.
     
  2. #2 cristalero, 21.02.2016
    cristalero

    cristalero

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Ja, Technische Richtlinien für das Glaserhandwerk
    "Glasdicken" oder mit Hilfe Deines freundlichen Iolierglasherstellers, der das auch ganz schnell ausrechnen kann.

    Der Auftrag wird Spass machen, schätze Mal Aussenseite 8 - 10 mm, Deine Leute werden sich bedanken ha ha
     
  3. #3 Gast036816, 21.02.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    welche seite ist die weiterseite?

    schau in die tabellen der bekannten glasveredler, findest du in den weiten des internets, auf jeden fall bei in..........ne, da gibt es tabellen mit den größen, windbelastungen etc.
     
  4. #4 WerniMB, 21.02.2016
    WerniMB

    WerniMB

    Dabei seit:
    17.09.2014
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    26
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Wernigerode
    absturzsichernd?
     
  5. #5 rene1209, 22.02.2016
    rene1209

    rene1209

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    NRW

    In........ne?:???


    Absturzsichernd....Nein ist noch ein Balkon vor!
    Habe im.Netz schon gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

    Hat keiner eine konkrete Seite wo man sowas findet?
     
  6. #6 Gast036816, 22.02.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    kuxxt du in dein poastfach, da steht der name, hier nicht!
     
  7. #7 cristalero, 22.02.2016
    cristalero

    cristalero

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Ich bin mal richtig unhöflich jetzt:

    Wenn man schon in einem anderen Gewerk "rumpfuscht" und dann noch zu geizig
    ist, sich die nötigen technischen Richtlinien zu besorgen, sage ich nur eins:

    Schuster bleib bei Deinen Leisten
    :konfusius
     
  8. #8 rene1209, 22.02.2016
    rene1209

    rene1209

    Dabei seit:
    21.02.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    NRW


    Wow.....das ist Top!

    Solche "Experten" sind genial! :-).

    Mein lieber ISO Glas Lieferant möchte da keine Auskunft geben, darum frage ich hier nach!
     
  9. #9 cristalero, 22.02.2016
    cristalero

    cristalero

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    War nicht böse gemeint:winken, war halt nur unhöflich.....

    Dir würde es auch nicht passen, wenn der Glaser Dir die Arbeit wegnimmt und Dich dann nach fachlichen
    Dingen fragt!!!! Das Ergebnis davon kannst du hier in fast jedem Teil lesen: Das nennt man Pfusch!

    Ich will Dich bestimmt nicht ärgern! Wechsel aber Deinen Glaslieferanten, wenn er Dir nicht helfen will!!!!

    Gruss cristalero
     
  10. #10 Gast036816, 22.02.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das geht jetzt ein wenig zu weit. geht einmal eine halbe stund im kiez spazieren, frische luft tanken, den kopf abkühlen und dann die tasten bedienen.

    in einen glaslieferanten kann man vorher nicht reinschauen, auch wenn er durchsichtiges liefert.

    cristalero - fass es einfach mal als kollegiale hilfestellung auf.
     
  11. #11 cristalero, 22.02.2016
    cristalero

    cristalero

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Mach ich ja, deshalb habe ich ihm in meinem 1. Beitrag richtig geantwortet.
    Das danach ist nur meine Meinung und da stehe ich zu!
    Uns würde es allen besser gehen, wenn jedes Gewerk seine Arbeit macht und nicht
    in anderen Gewerken mit rumschlabbert- da schliesse ich auch meine Glaserkollegen ein.
    Wir z. B tun es! Wir bauen keine Fenster oder Türen ein, das überlassen wir den Tischlern
    oder Fensterbauern...
    :winkencristalero
     
  12. #12 Gast036816, 22.02.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    was sollen alle die sagen, bei denen die diy-ler rumschlabbern?
     
  13. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    der hat mut!
    oder kennt nicht die bedeutung der din 18008.
     
Thema: Isolierglas Stärke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stärke isolierglas

    ,
  2. isolierglas stärken

Die Seite wird geladen...

Isolierglas Stärke - Ähnliche Themen

  1. Isolierglas nicht dicht?

    Isolierglas nicht dicht?: Hallo zusammen, ich musste eine Scheibe, zweifach Isolierglas, erneuern. Beim hiesigen Glaser bestellt, hatte die erste schon einen Fehler. Der...
  2. Beschädigtes Isolierglas bei Anlieferung

    Beschädigtes Isolierglas bei Anlieferung: Hallo Experten, ich lese hier schon eine Weile mit und konnte viele hilfreiche Informationen aus diesem Forum gewinnen. Vielen Dank dafür. Nun zu...
  3. Isolierglasfenster nur ein Oberbegriff?

    Isolierglasfenster nur ein Oberbegriff?: Hallo liebe Bauexperten, Wir werden bald die Fenster in unserem Haus tauschen müssen. Nun stellt sich mir nach einigem Recherchieren die Frage,...
  4. Altes Holzfenster aus den 80ern mit Isolierglasung nachrüsten! Kosten?

    Altes Holzfenster aus den 80ern mit Isolierglasung nachrüsten! Kosten?: Hallo Wir haben in unseren Wohnzimmer ein Mahagoni Holzfenster. Es hat die Maße (zirka) 2,30 m breit und 1,30 m hoch. bestehend aus einen...