Ist das Randdämmstreifen

Diskutiere Ist das Randdämmstreifen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, nachdem unser Bad neu gefliest wurde (Wasserschaden), wurde der Bereich ringsrum zu den Mauern mit einer Art Schaumstoff-Schlauch...

  1. #1 tcdiscoz, 14.03.2010
    tcdiscoz

    tcdiscoz

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    München
    Hallo Forum,

    nachdem unser Bad neu gefliest wurde (Wasserschaden), wurde der Bereich ringsrum zu den Mauern mit einer Art Schaumstoff-Schlauch ausgefüllt - ein Randdämmstreifen war vorher nicht zu sehen. Danach wurde dann mit Silikon abgefugt.

    Hat jemand ne Idee, um was es sich bei dem Schlauch genau handeln könnte ? Die üblichen Randdämmstreifen sind ja meist viel breiter (15-20cm), der Schlauch war höchstens ein Paar Centimeter.

    Gruss,

    TC
     
  2. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Mal unter "Hinterfüllbänder" oder "3-Seiten-Haftung" suchen ...
     
  3. #3 tcdiscoz, 14.03.2010
    tcdiscoz

    tcdiscoz

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    München
    Danke für den Tip. Quellen diese Bänder eigentlich noch nach ? Oder sind das quasi nur etwas schmalere Randdämmstreifen ?
     
  4. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Diese Hinterfüllschnur soll den Bereich zwischen den zu versiegelnden Bauteilen ausfüllen. Silikon ist ein Dichtstoff und soll nicht als Füllstoff benutzt werden. Verhindert "einfallen" von Silikonfugen und spart Geld.
     
  5. platte

    platte

    Dabei seit:
    07.12.2009
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Sachsen
    Das Hinterfüllband ist um die Dreiflankenhaftung zu verhindern.

    Dreiflankenhaftung=Haftung der Fugenabdichtung an drei Kontaktflächen von Bauteilen. Die Verformung des Dichtstoffes ist stark eingeschränkt. Fugen
    mit signifikanten Bewegungen dürfen nicht mit Dreiflankenhaftung ausgeführt werden.
     
Thema: Ist das Randdämmstreifen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hinterfüllband

Die Seite wird geladen...

Ist das Randdämmstreifen - Ähnliche Themen

  1. Kürzen des Randdämmstreifens im Bad

    Kürzen des Randdämmstreifens im Bad: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Gäste-WC (1,5 qm) und habe zwei grundsätzliche Fragen, nachdem ich den Estrich neu gegossen habe: Das...
  2. Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??

    Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??: Hallo, wir haben einen Leichtestrich Bodenausgleich auf der Stahlbetonplatte erhalten, welcher mittels eines Randdämmstreifens abgetrennt wurde....
  3. Randdaemmstreifen + Trockenputz

    Randdaemmstreifen + Trockenputz: Hallo Unsere Waende sollen mit GKP beklebt werden. Der Bodenbelag soll anschliessend kommen. Nun befindet sich ein Randdaemmstreifen an der Wand -...
  4. Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?

    Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?: Hallo zusammen. Altes Haus aus den 50er Jahren, ein Anbau aus den 70ern. Wie auf den Bildern zu sehen, wurde vom Vorbesitzer einiges heraus...
  5. Umgang Randdämmstreifen und schwimmendes Parkett

    Umgang Randdämmstreifen und schwimmendes Parkett: Hallo, ich will in den nächsten Tagen in meinem Neubau schwimmendes Parkett verlegen. Meine Frage dazu wäre, wie ich am mit dem Randdämmstreifen...