Ist der Putz wirklich hochwertiger?

Diskutiere Ist der Putz wirklich hochwertiger? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, lt. Bauleistungsbeschreibung sollten wir für unseren Holzrahmenbau erhalten: Zweilagiger diffusionsoffener Leichtdämmputz, Farbton...

  1. #1 Ahnungslos, 16.09.2008
    Ahnungslos

    Ahnungslos

    Dabei seit:
    20.08.2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Osterholz-Scharmbeck
    Hallo,

    lt. Bauleistungsbeschreibung sollten wir für unseren Holzrahmenbau erhalten:

    Zweilagiger diffusionsoffener Leichtdämmputz, Farbton eingefärbt, mit Gewebeeinlage.
    Standardstrukturen nach Bemusterung, 1 Anstrich der Fassade im bemusterten Farbton.
    StoSilco.

    Außerdem hat unser Planungsbüro und der GÜ gemeint, es müsse ein Egalisationsanstrich her, damit das Bild gleichmässiger wäre. Dies kostet uns 1.100 EUR extra.

    Bekommen haben wir nun aber einen organischen Oberputz Stolit K.

    Der GÜ und der Maler sind der Auffassung, dass dieser Putz hochwertiger und beständiger ist, daher auch teurer.

    Obwohl der Maler ja nun einen Arbeitsgang (erneutes streichen) gespart hat, wäre durch den teureren Putz die 1100 EUR wieder ausgeglichen und wir hätten sie zu zahlen.

    Wenn meine Infos richtig sind, ist der Putz sogar günstiger....und dann noch der gesparte Arbeitsgang. Mal abgesehen davon, dass man uns vorher gar nicht gefragt hat, ob wir den Vertragsinhalt ändern wollen....

    Stehe auf dem Schlauch......

    LG
    Ahnungslos
     
  2. gast3

    gast3 Gast

    wenn du einen Vertrag hast, der ohne deine Zustimmung geändert wurde / nicht erfüllt wurde oder wie auch immer und es dadurch teurer geworden ist und und und (unter Berücksichtigung deines anderen threads ("abreißen" etc.)

    ist es Zeit dir den oft zitierten Rechtsbeistand zu sichern (und das entsprechende Beruhigungsmittel - sorry)
     
  3. #3 Ahnungslos, 16.09.2008
    Ahnungslos

    Ahnungslos

    Dabei seit:
    20.08.2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Osterholz-Scharmbeck
    Gibt es eines, dass die Kassen noch bezahlen? Da ist kein Geld mehr für da...:) Galgenhumor
     
  4. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Erkundig dich mal bei einer STO-Vertriebsstelle danach ob der Stolit wirklich teurer als der Siloconharzputz ist !
     
  5. #5 Ahnungslos, 16.09.2008
    Ahnungslos

    Ahnungslos

    Dabei seit:
    20.08.2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Osterholz-Scharmbeck
    Stolit K ist lt. Liste günstiger.

    Ist er denn wirklich besser? (günstiger muss ja nicht schlechter sein) Ist ein Egalisationsanstrich (der Maler wusste übrigens gar nicht, was das ist) bei Stolit K nicht erforderlich?
     
  6. #6 cosima123, 16.09.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    ist die VOB vereinbart?


    DU kannst dich auf jeden fall auf die VOB/B berufen, wenn im vertrag vom AN steht, die VOB/B solle gelten.

    wenn ein AN mit dem AG die VOB vereinbart hat,

    dann muss er für den unbeauftragten luxus-putz gar nichts dazu zahlen nach

    (§ 2 Abs. 3 Nr. 8 (1) VOB: LESEN!!
    http://www.hoai.de/online/VOB/VOB.php)

    und

    hat trotzdem weiterhin einen anspruch auf den egalisationsanstrich dirket aus dem vertrag.



    man könnte sogar verlangen, dass der putz wieder runter kommt und stattdessen der vereinbarte drauf.


    als "KOMPROMISS" würde ich dem herrn GÜ zB vorschlagen, dass du auf das "putz-runter- und neuer- drauf" verzichtest, dafür aber auf dem anstrich bestehst ;-)))



    und achtung: LIES auch § 2 Abs. 3 Nr 8 (2) !! bloß nichts nachträglich unbedacht anerkennen, dann musste das eventtuell sogar noch vergüten!

    und nochmal achtung: ich habe null ahnung, was putzqualitäten angeht. :respekt

    ob der aufgebrachte tatsächlich eine bessere qualität hat/ob er eventuell sogar fachgerecht ausschließlich ohne anstrich zu verwenden ist usw usw., dass soll die andern hier rausfinden;)
     
  7. #7 Ahnungslos, 16.09.2008
    Ahnungslos

    Ahnungslos

    Dabei seit:
    20.08.2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Osterholz-Scharmbeck
    Bei uns ist VOB nicht erwähnt. Also nach BGB. Was ändert das an der Lage?

    (Danke für die ausführliche Antwort)
     
  8. #8 cosima123, 16.09.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
  9. #9 cosima123, 16.09.2008
    cosima123

    cosima123

    Dabei seit:
    19.02.2008
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Berlin
    (es ergibt sich direkt aus dem vertrag: das, was vereinbart wurde, wurde NICHT verbaut, kein vertragsgemäß hergestelltes werk)
     
Thema: Ist der Putz wirklich hochwertiger?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stolit k erfahrungen

    ,
  2. stolit Erfahrung

Die Seite wird geladen...

Ist der Putz wirklich hochwertiger? - Ähnliche Themen

  1. Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser

    Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser: Hallo Community. Nach einigen gesprächen mit Architekten / viel Internetrecherche und einigen Angeboten von Dämmfirmen bin ich jetzt gänzlich...
  2. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  3. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  4. Asbest unter Putz?

    Asbest unter Putz?: Hallo zusammen, ich habe eine Gartenlaube und bin grad dabei die wieder fit zu machen. Ich entferne grad den Putz an einem Querbalken an der...
  5. Wie geläufig ist Asbest im Putz wirklich?

    Wie geläufig ist Asbest im Putz wirklich?: Mittag, ich bin Elektriker, aktuell meistens im Notdienst. Es lässt sich manchmal nicht vermeiden bei den Leuten Zuhause den Putz nicht unberührt...