Jalousierbarer Rolladen ?

Diskutiere Jalousierbarer Rolladen ? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, habt ihr schon mal Erfahrung mit sogenannten "Jalousierbaren Rolladen" gemacht. Gibt es anscheinend von div. Herstellern,...

  1. #1 Tom3112, 16.07.2009
    Tom3112

    Tom3112

    Dabei seit:
    16.07.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Bobingen
    Hallo zusammen,

    habt ihr schon mal Erfahrung mit sogenannten "Jalousierbaren Rolladen" gemacht.

    Gibt es anscheinend von div. Herstellern, siehe z.B.
    - RJ-91 http://www.appel-rolladen.de/index.asp?cid=113
    - Voka-Lux http://www.bromer-bauelemente.de/Rolladen/Vokalux.htm

    Ist eine Kombination aus Rolladen und Jalousie und kann i.d.R. in einen "normalen" Roladenkasten eingebaut werden.

    Laut Händler funktioniert dies gut, aber solch eine Aussage hab ich von einem Verkäufer eigentlich auch erwartet...

    Was denkt Ihr?

    Danke! :28:
     
  2. #2 schriebs71, 19.07.2009
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Hab ich gerade

    letzte Woche eingebaut!!!

    Ist eigentlich nur ein Aufsatzkasten mit nen Raffstore drin.

    Vorteil: Super Dämmung, da fast der ganze Katsen voll gedämmt ist.

    Raffstor ist in einem Kasten versteckt und nicht sichtbar, weil er eingeputzt (bei uns hinter dem Klinker) versteckt ist!!

    MfG
     
  3. #3 Olaf (†), 19.07.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Wat...

    hat denn das Ding noch mit nem Rollladen gemein? Oder hat bloß mal jemand ne neue Wortschöpfung getan?
     
  4. #4 schriebs71, 19.07.2009
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    na

    den Kasten, mehr wirds nich sein
     
  5. #5 Olaf (†), 19.07.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Nee...

    nhc wirklich?:mega_lol:
     
  6. #6 susannede, 19.07.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Spannend, da wüßt ich gerne mehr von.

    Großer Nachteil jeder Jalousie ist ja, dass die Dinger bei Stürmchen (und anderen Umwelteinflüsschen) hochfahren und daher eigentlich für daheim nix taugen.

    Hat jemand was über die Belastbarkeit ?
     
  7. #7 Olaf (†), 19.07.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Ja..

    :e_smiley_brille02:
     
  8. #8 Tom3112, 20.07.2009
    Tom3112

    Tom3112

    Dabei seit:
    16.07.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Bobingen
    Habe jetzt noch einen Hersteller mit etwas mehr Informationen gefunden:

    http://www.biroll.de/

    Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, wie die Lammelen verstellt werden können, ich sehe kein Seil o.ä. ....
     
  9. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    sofern dir Windgeschwindigkeiten bis ca 100kmh ausreichen ...gibts bei einem österreichischen Hersteller Jalousien die dies aushalten...Namen hab ich leider nicht parat
    gruss
     
  10. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...Hebelwirkung....

    ...die Lamellen können auch nicht verstellt werden! Sie sind entweder alle offen oder alle zu oder bis zu einem gewählten Punkt (durch Herunterlassen) alle offen, darunter alle zu...

    gruss
     
  11. #11 schriebs71, 20.07.2009
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Tut mir leid,

    war auf dem falschen Dampfer, das was ich eingebaut habe sieht anders aus.


    MfG
     
  12. #12 Olaf (†), 20.07.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Ich...

    will ja nich meckern, aber in die Hand nehmen würd ich die Dinger schon mal wollen.
    Zum Einen sieht das alles ein wenig filigran und damit für das wahre Leben ungeeignet aus, zum Anderen frag ich mich nach dem Nutzen und was danach von den Marketingsprüchen noch übrig bleibt:confused:
     
Thema: Jalousierbarer Rolladen ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. biroll erfahrungen

    ,
  2. jalousierbare rolladen

    ,
  3. biroll kosten

    ,
  4. jalousierbarer rollladen kosten,
  5. biroll dresden,
  6. jalousierbarer rollladen erfahrung,
  7. voka rolladen Erfahrung ,
  8. biroll einbauen,
  9. jalousierbarer rolladen,
  10. jalousierbarer rollladen,
  11. jalosierbare rollos,
  12. rolladen jalousierbar
Die Seite wird geladen...

Jalousierbarer Rolladen ? - Ähnliche Themen

  1. Vorbau-unzerputz rolladen

    Vorbau-unzerputz rolladen: Wir bekommen neue Fassade und Fenster. Dabei werden Vorbau rolläden mit putzträgern gesetzt. Die wände sind 25 oder 38 stark. Im Bereich der...
  2. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  3. Rolladen-Steuerung verstellt

    Rolladen-Steuerung verstellt: Hallo Habe unverständliche Probleme mit der Rolladen-Steuerung. Diese erfolgt über eine Zentralsteuerung, sowie auch über Einzeltaster ( kein...
  4. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  5. Rolladen ?

    Rolladen ?: Mahlzeit, Hoffe das ich hier mit meinem ersten Beitrag richtig liegen ansonsten bitte verschieben. Zum Thema: Habe neue Fenster bekommen und die...