Jura-Marmor und Ziegelboden

Diskutiere Jura-Marmor und Ziegelboden im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo! Wir wollen in unserem Wohnzimmer (Neubau) einen Ziegelboden (Biberschwänze Geradschnitt 1,5 cm Dick) mit einem Jura-Marmor getrommelt...

  1. #1 Steffelmuc, 10.01.2006
    Steffelmuc

    Steffelmuc

    Dabei seit:
    31.01.2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    München
    Hallo!

    Wir wollen in unserem Wohnzimmer (Neubau) einen Ziegelboden (Biberschwänze Geradschnitt 1,5 cm Dick) mit einem Jura-Marmor getrommelt (Stärke ca. 1,5 cm, auf eine Sträke kalibiert, von 12 bis 15 mm stark) kombinieren.


    Sind dazu unterschiedliche Estrichhöhen notwendig (meiner Meinung nach nicht)?

    Mit welchem Material sollen die beiden Böden verlegt werden (als Unterboden Betondecke mit Estrich)?

    Danke.

    Gruesse

    Stephan
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Stephan,

    die Estrichhöhe muß durchgängig sein.
    Beim Kleber einen Mittelbettkleber nehmen.
    Bei dem Marmor wäre es eventuell besser gewesen, diesen vom Fliesenleger in Mörtelbett zu legen.

    Gruß Berni
     
  3. #3 susannede, 10.01.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Am besten noch mit Flexkleber...
    Was mich verwirrt sind Deine Biberschwänze...meinst Du nicht Dachbodenziegel?
    Wenn zwei Materialien die gleiche Stärke haben, wieso sollten dann die Estrichhöhen unterschiedlich sein?
    Irgendwoher hast Du doch eine Vorlage/Vorstellung von dem, was Du da bauen möchtest - gibt diese Quelle keine Informationen...?
     
  4. #4 susannede, 10.01.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Hallo Berni, Du auch gerade hier...

    - sag, kann es Probleme mit den Klebern geben, Marmor, äh, Juramarmor wird doch i.A. mit speziellem Kleber (wegen durchschlagen) verlegt - beißt sich der wiederum mit den Ziegeln?
     
  5. #5 Steffelmuc, 10.01.2006
    Steffelmuc

    Steffelmuc

    Dabei seit:
    31.01.2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    München
    @ susannede

    ... Biberschwänze in eckiger Form, bei uns werde die aber Dachziegel genannt. "Dachbodenziegel" kenne ich so nicht. Wir habe beide Böden schon gesehen,
    allerdings in getrennten Bauvorhaben und wollen sie nun in unserem Wohnzimmer kombinieren.

    @ susannede und @ berni

    Verlegung soll durch Fliesenleger bzw. Fachmann erfolgen.

    Hintergrund der Frage ist, dass unser Architekt (bisher allerdings ohne die oben gennanten genauerern Details zu kennen) meint, es müsste jetzt schon wissen, wo die unterschiedlichen Fußbodenmaterialien liegen, da vermutlich ein anderer Fußbodenaufabau erforderlich wird (unterschiedliche Material- und Kleberstärken) könnte.

    Wir wollen aber erst zum Zeitpunkt des Fußbodenlegens (noch ca. 4 Monate mit Winterpause hier in Alpenraum) festlegen welche Bereiche welches Material in unserem Wohnzimmer bekommen.

    Eure Antworten haben mir aber auf die Schnelle schon weitergeholfen, da meine Meinung bestätigt wurde.

    Danke.

    Stephan
     
  6. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Susanne,

    Da bin ich auch nicht der Spezialist. Ich denke aber nein.
    Aber Stephan fährt auch zweigleisig, der bekommt bestimmt noch Antwort von H.F. :D

    PS.: Und Danke, daß Du der bodenlegenden Zunft auftragsmäßig unter die Arme greifst. :D :D :D
     
  7. #7 susannede, 10.01.2006
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Habe ich eben mal gesucht und gefunden - schwebt Euch sowas vor?
    [​IMG]
    Siehe: www.bodenziegel.de
     
  8. #8 Steffelmuc, 11.01.2006
    Steffelmuc

    Steffelmuc

    Dabei seit:
    31.01.2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    München
    @susannede

    Nicht ganz, eher so wie angehängtes Bild nur eben statt dem dort abgebildeten Jura-Steinen mit eckigen Jura Marmor getrommelt in 3 verschieden Größen und professioneller verlegt.

    Gruesse

    Stephan
     
Thema:

Jura-Marmor und Ziegelboden

Die Seite wird geladen...

Jura-Marmor und Ziegelboden - Ähnliche Themen

  1. Scheibenputz Jura innen Farbgestaltung

    Scheibenputz Jura innen Farbgestaltung: Hallo, bei uns wurden im Schlafzimmer die 2 Außenwände mit Scheibenputz Jura verputzt. Wie lange muss ich die Wände trocknen lassen, bis ich sie...
  2. JURA: Reparaturschaden-Klage ?

    JURA: Reparaturschaden-Klage ?: Hallo, bin Verzweiflung nahe Habe mein Peugeot 207HDI zwecks Öltausch zu einen Mechaniker abgegeben. Der Mechaniker hat von mir 45€ verlangt...
  3. schwarzen Jura-Marmor bearbeiten

    schwarzen Jura-Marmor bearbeiten: Hallo zusammen, für unseren geplanten Hausbau werden beim Aushub der Baugrube einige Tonnen schwarzes Juragestein gehoben werden. Dieses tolle...
  4. Jura-Naturstein gebürstet / getrommelt - Langzeit-Erfahrungen

    Jura-Naturstein gebürstet / getrommelt - Langzeit-Erfahrungen: Hallo zusammen, wir wollen ein Haus BJ 1972 renovieren. Wir sind auf den Bodenbelag 'Jura (Marmor) gelb gebürstet' gekommen, da die Eltern...
  5. Jura Marmor/ Marmor deutsch-gelb

    Jura Marmor/ Marmor deutsch-gelb: Wir möchten gebürsteten Marmor in unserem gesamten Untergeschoss verlegen lassen. Was ist zu beachten? Wer kennt sich mit der Pflege aus?...