Kalkputz - abplatzende Körnchen

Diskutiere Kalkputz - abplatzende Körnchen im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, unser Putz besteht aus Rotkalk Grund und Rotkalk fein. Gestrichen wurde mit reinem Sumpfkalk. Wir wohnen jetzt seit...

  1. Elke A

    Elke A

    Dabei seit:
    16.12.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kurzzeitvermietung
    Ort:
    Altdorf
    Hallo liebe Experten,

    unser Putz besteht aus Rotkalk Grund und Rotkalk fein. Gestrichen wurde mit reinem Sumpfkalk.

    Wir wohnen jetzt seit ca. 4 Monaten in unserem neuen Haus und erst vor kurzem fiel mir auf, dass an vielen Stellen Putzkörnchen abplatzen.

    Es sieht so aus, als würde da eine Reaktion ablaufen (das kann natürlich schon länger gehen, aber da die Stellen klein sind, fiel das nicht gleich auf). Unter jeder dieser Miniabplatzungen ist ein kleiner dunkler Punkt zu sehen.

    Hat jemand eine Idee, was das verursachten könnte?

    Viele Grüße
    Elke
     
  2. #2 Gast036816, 19.12.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    foto?
     
  3. Elke A

    Elke A

    Dabei seit:
    16.12.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kurzzeitvermietung
    Ort:
    Altdorf
    Ich werde morgen versuchen Bilder einzustellen. Darf ich das als Neuling oder muss ich mich dazu noch extra freischalten lassen?

    In der Anleitung zum Bilder hochladen steht:

    Nachtrag:
    Neue User können diese Methoden erst nach der Freischaltung durch den Chef nutzen, also nicht verzweifeln.
     
  4. #4 Gast036816, 20.12.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du bist freigeschaltet!
     
  5. Elke A

    Elke A

    Dabei seit:
    16.12.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kurzzeitvermietung
    Ort:
    Altdorf
    Zwei unterschiedliche Stellen:
    DSC_0001.jpg
    DSC_0003.jpg

    Kurz vor dem Abfallen - alle die gleiche Stelle:
    DSC_0004.jpg
    DSC_0005.jpg
    DSC_0006.jpg
     
  6. #6 tomtom79, 20.12.2015
    tomtom79

    tomtom79

    Dabei seit:
    25.07.2015
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    MBTechniker
    Ort:
    schwarzwald
    das sieht aus als wären Fremdpartikel im Putz!
     
  7. #7 Gast036816, 20.12.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nimm kontakt mit einem sachverständigen bei für putzarbeiten der zuständigen handwerkskammer auf. es scheinen treibende einschlüsse im putzmörtel zu sein.
     
  8. Elke A

    Elke A

    Dabei seit:
    16.12.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kurzzeitvermietung
    Ort:
    Altdorf
    Vielen Dank!

    Was sind treibende Einschlüsse und wie können die in den Putz kommen? Der Rotkalk ist ja eine Fertigmischung, dem meines Wissens nach nur Wasser beigefügt wird. Können diese treibenden Einschlüsse schon in der Fertigmischung gewesen sein oder können die Verunreinigungen vom Werkzeug des Gipsers stammen?

    Wie lange können denn da Reaktionen ablaufen? Ich habe Angst, dass sich da auch irgendwann größere Brocken lösen.

    Wir hatten noch andere, größere Probleme mit dieser Firma, mein Bauleiter hat noch nicht alle Zahlungen freigegeben. Der Gipser wird sich jetzt um die Sache kümmern müssen. Ich wollte mich nur kundig machen und mir nicht die Story vom Pferd erzählen lassen.
     
Thema:

Kalkputz - abplatzende Körnchen

Die Seite wird geladen...

Kalkputz - abplatzende Körnchen - Ähnliche Themen

  1. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  2. Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?

    Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  3. Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten

    Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten: Hallo, wie bereitet man optimal den gedämmten Rollladenkasten von innen (vorne und unten) für den Innenputz mit Kalk vor? Raus finden konnte...
  4. Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat

    Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat: Liebe Forengemeinde, ihr habt es schon zu Haufe gehört. Ich habe mir eine kleine Wohnung in einem 1960er Jahre Bau gekauft, und habe einige...
  5. Kalkputz ausbessern

    Kalkputz ausbessern: Hallo, ich bräuchte euren Rat. Ich wohne im Dachgeschoss Haus Bj. 1978 und möchte gerne die Kalkputz Wände ausbessern. Zum einen sind die Wände...