Kalkputz (Fertigmischung - Maschinenputz) als Innenputz

Diskutiere Kalkputz (Fertigmischung - Maschinenputz) als Innenputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, unser Putzer hat uns für den Innenputz Rotkalk angeboten (von K...f-M....it). Hat auch andere Hersteller im Angebot, aber der war halt...

  1. Bib007

    Bib007

    Dabei seit:
    06.09.2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bayern
    Hallo,
    unser Putzer hat uns für den Innenputz Rotkalk angeboten (von K...f-M....it). Hat auch andere Hersteller im Angebot, aber der war halt günstig.

    Hat jemand bei sich solche eine Kalkputz-Fertigmischung - egal von welchem Hersteller - verputzen lassen? Wie zufrieden seid ihr?
    Und wie sieht das aus, wenn mit dem Grundputz abgefilzt wird? Ist das nicht zu grobkörnig?

    (Unser Technikraum im Keller wurde vorab schon mit MEP verputzt. Ist der Rotkalk in etwa damit vergleichbar von der Körnung her?)

    Rotkalk und auch alle anderen Fertigmischungen, die ich so gefunden habe, sind alle Mörtelklasse P II, gibts da keine in der Klasse P I (also ohne Zementanteile)?


    Sollte man vollflächig ein Gewebe mit einarbeiten lassen? Oder nur da wo größere Mauerschlitze waren? Oder ist das total unnötig und man kommt auch ohne aus? Putzer hat gemeint, es wäre unnötig, aber wenn ichs haben will, dann macht er welches rein. Kostet halt etwas mehr.

    Gipsputz ist mir nicht so sympathisch, daher will ich eher in Richtung Kalk gehen. Kalkzement dann in den Räumen wo die Wände gefliest werden.


    Wände: Keller Beton, Aussenwände Poroton T14, Innenwände normale Plan-Ziegel
     
  2. #2 Cglan05, 28.03.2014
    Cglan05

    Cglan05

    Dabei seit:
    16.10.2013
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Niedersachsen
    Hi,
    Ich habe mir Kalk-Zement Fertigputz direkt vom Werk anliefern lassen. Die haben es quasi auf einen großen haufen in meine Einfahrt gekippt. Der Putzer hat seine Maschine daneben gestellt und losgelegt. Ich habe Klasse II Putz und den dann abflizen lassen. Die Wand ist glatt, hat aber noch eine leichte Struktur. Ich habe keine Tapeten sonder direkt den Putz streichen lassen. Der Maler hat grobe löcher noch ein wenig gespachtelt und hat die Flächen einmal leicht abgeschliffen mit einer Giraffe.
    Insgeamt bin ich sehr zufrieden. Es war günstig, die Wand hat noch eine leichte Struktur (ganz glatt wollte ich nicht) und durch das Anstreicehn ist auch nichts sandig oder körnig.
    Bei uns in der Gegend wird das so mittlerweile bei 50% der Bauten gemacht.
     
  3. Bib007

    Bib007

    Dabei seit:
    06.09.2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bayern
    Kalk-Zement kenne ich, das haben wir ja im Technikraum (MEP). Mir gehts aber explizit um Kalkputz, wie z.B. der von mir genannte Rotkalk.

    Ist zwar auch ein P II Mörtel und kein reiner Kalk, aber da ist wohl viel weniger Zement dabei als in richtigem Kalk-Zement-Putz.


    Das ist ja das, was mich interessiert: Ist ein P II Kalkputz gut? Hat der die positiven Eigenschaften vom Kalk? Kalk-Zement (MEP) hat die ja anscheinend nicht.
     
Thema: Kalkputz (Fertigmischung - Maschinenputz) als Innenputz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kalkputz fertigmischung

    ,
  2. mp putz als innenputz

    ,
  3. kalkputz Toom Fertigmischung

    ,
  4. billiger machienen kalkputz,
  5. maschinen kalkputz,
  6. maschinenputz für innenwände,
  7. mp putz streichen,
  8. innenputz fertigmischung,
  9. fertigmischung kalkputz,
  10. zement mit kalk fertigmischung,
  11. mörtelklasse für außenputze
Die Seite wird geladen...

Kalkputz (Fertigmischung - Maschinenputz) als Innenputz - Ähnliche Themen

  1. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  2. Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?

    Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  3. Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten

    Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten: Hallo, wie bereitet man optimal den gedämmten Rollladenkasten von innen (vorne und unten) für den Innenputz mit Kalk vor? Raus finden konnte...
  4. Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat

    Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat: Liebe Forengemeinde, ihr habt es schon zu Haufe gehört. Ich habe mir eine kleine Wohnung in einem 1960er Jahre Bau gekauft, und habe einige...
  5. Kalkputz ausbessern

    Kalkputz ausbessern: Hallo, ich bräuchte euren Rat. Ich wohne im Dachgeschoss Haus Bj. 1978 und möchte gerne die Kalkputz Wände ausbessern. Zum einen sind die Wände...