Kalkzementputz ohne Farbe als Abschluß auf Außenwand?

Diskutiere Kalkzementputz ohne Farbe als Abschluß auf Außenwand? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, nach Teilabriß an einem unbeheizten Nebengebäude wurde eine Wand nun zur Außenwand. Diese wurde nur mit zwei Schichten...

  1. #1 Norfred, 01.06.2021
    Norfred

    Norfred

    Dabei seit:
    19.08.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    nach Teilabriß an einem unbeheizten Nebengebäude wurde eine Wand nun zur Außenwand. Diese wurde nur mit zwei Schichten Kalkzementputz verputzt. Allerdings sieht der schon verdichtet aus. Was passiert nun, d. h. wie lange könnte das halten, wenn man es so belässt? Es ist keine Wetterseite, Regen kommt allerdings manchmal schon ran. Einen vollständigen Oberputz draufmachen kommt wegen weiterer Bautätigkeiten nun mehr schlecht in Frage. Allenfalls kommt man vielleicht noch für einen Farbanstrich dran. Welche Farbe, oder Schutzschicht könnte man da zum optimalen Schutz nehmen. Die Optik ist mir generell zweitrangig.
    Grüße
     
  2. #2 Fabian Weber, 01.06.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.148
    Zustimmungen:
    5.859
    Silikatfarbe, der Putz sollte auch so halten.
     
  3. #3 Norfred, 01.06.2021
    Norfred

    Norfred

    Dabei seit:
    19.08.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
    Interpretiere ich das richtig: der Putz sollte auch ohne weitere Behandlung, also ohne Farbe oder anderes einige Zeit halten? EInen Zeitraum anzugeben ist wahrscheilich nicht möglich, oder? Trotzdem, ist ein Zeitraum von, sagen wir mal, 10 Jahren realistisch? Mehr ist mir natürlich lieber.
    Falls Farbe, dann wäre also Silikatfarbe optimal. Was wäre da der Mehrwert? Hält der Putz und damit die Wand dann länger, da besser geschützt? Oder ist es halt "nur" optisch hübscher?
    Sorry für die laienhaften Nachfragen.
    Beste Grüße
     
  4. #4 Fabian Weber, 02.06.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.148
    Zustimmungen:
    5.859
    In der DDR wurden die Häuser auch ohne alles verputzt und der Putz hält noch heute.

    Ich habe gerade erst einen 70 Jahre alten Kalkzementputz angestrichen.

    Silikatfarbe geht eine chemische Verbindung mit dem Putz ein und festigt diesen zusätzlich.

    Die Silikonharzfarben kleben nur oben drauf.

    Als 50 Jahre + sollte drin sein :)
     
    msfox30 gefällt das.
  5. #5 Norfred, 02.06.2021
    Norfred

    Norfred

    Dabei seit:
    19.08.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Silikatfarbe wäre also optimal.
    Das Problem ist nur: durch besondere Umstände (die ich jetzt gar nicht näher erklären möchte) kommt man an Teile der Außenwand schlecht ran. Da muss ich erst noch schauen ob und wie das klappt.
    Deshalb nochmal die Nachfrage wie haltbar ist es wenn dieser Kalkzementputz nun NICHT mit Farbe gestrichen und damit geschützt wird. Regen kommt schon ran, aber nicht so oft, da es nicht die Wetterseite ist. Gibt oder gab es generell früher Häuser (und damit Erfahrungswerte), die nur einen Kalkzementputz OHNE Farbe haben.
    Herzliche Dank nochmal und beste Grüße
     
  6. #6 msfox30, 02.06.2021
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Damit sollte soch die Frage beantwortet sein.
     
  7. #7 Norfred, 02.06.2021
    Norfred

    Norfred

    Dabei seit:
    19.08.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    O Sorry, bin wohl auf dem Schlauch gestanden. Der 70 Jahre alte Kalkzementputz war bisher also ohne Farbe und hat eben so lange überdauert. Ned schlecht. Jetzt wurde er dann mit Silikatfarbe gestrichen.
    Na da muss ich mir wohl keine Sorgen machen.
    Dankeschön nochmal
     
Thema:

Kalkzementputz ohne Farbe als Abschluß auf Außenwand?

Die Seite wird geladen...

Kalkzementputz ohne Farbe als Abschluß auf Außenwand? - Ähnliche Themen

  1. Alufenster und Kalkzementputz ?

    Alufenster und Kalkzementputz ?: Wie oder mit welchem Putz würdet ihr die Leibungen von neuen bzw ausgetauschten Fenstern aus Aluminium erstellen? Der Raum ist wurde mit...
  2. Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?

    Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?: Hallo zusammen, wir haben vor ca. 6 Jahren gebaut. Unsere Wände wurden mit Kalkzementputz in Q2 verputzt. Wir hatten darüber bislang eine...
  3. Gipsputz & Kalkzementputz - welche Farbe?

    Gipsputz & Kalkzementputz - welche Farbe?: Hallo! Wir suchen die richtige Farbe für unsere Wände und haben folgende Bedingungen: alter Gipsputz (vor 1975) plus ausgebesserte Stellen mit...
  4. Farbe im keller auf Kalkzementputz

    Farbe im keller auf Kalkzementputz: Hallo, nach einigen Stunden im Internet, habe ich mich in meinem Keller (Bj1954) für Kalkzementputz entschieden. Ich hoffe die Wahl war richtig....
  5. Putz Schwimmhalle, Altanstrich !

    Putz Schwimmhalle, Altanstrich !: Hallo Experten, Nach einem Rohrbruch, in dessen Folge der gesammte Boden aufgestemmt werden musste, steht in diesem Jahr die Renovierung unseres...