Kalkzementputz wie weiterverarbeiten?

Diskutiere Kalkzementputz wie weiterverarbeiten? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe versucht mir einiges anzulesen und habe diesbezüglich noch eine Frage wo ich hoffentlich auf eure geballte Erfahrung...

  1. #1 micha1986, 14.05.2022
    micha1986

    micha1986

    Dabei seit:
    11.02.2022
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe versucht mir einiges anzulesen und habe diesbezüglich noch eine Frage wo ich hoffentlich auf eure geballte Erfahrung zurückgreifen kann!
    Ich bin aktuell dabei ein Haus zu sanieren und habe bis jetzt alles mit Kalkzementputz verputzt, von Kabelschlitzen bis hin zu ganzen Wänden. Kalkzementputz habe ich gewählt, weil das auch aktuell der Bestandsputz ist und ich eigentlich einen Materialmix vermeiden wollte.
    Nun die Frage wie ich diesen am besten weiterverarbeiten kann? Eventuell eine Spachtelmasse um die Wände glatt zu bekommen? Ich wollte hierzu Kalk-Glätte von Knauf benutzen, weil ich danach mit Silikatfarbe streichen wollte um die Wand möglichst diffusionsoffen zu halten. Macht das Sinn oder ist das alles Quatsch?
    Kann ich alternativ auch den Putz direkt mit Tiefgrund bearbeiten und dann darauf tapezieren? Ich dachte an Rauhfaser weil diese Unebenheiten ausgleichen kann. Es gibt mittlerweile von Erfurt einige Vliestapetenmodelle also bitte nicht an die Altbackene von früher denken :)

    Vielen Dank schon mal für jegliche Informationen und falls ich vergessen habe etwas zu erwähnen dann fragt gerne nach ;)
     
  2. #2 JohnBirlo, 14.05.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Naja, das ist ja auch größtenteils eine ästhetische Frage. Was sagt denn die Frau, wie sie es gern hätte? Zwischen Popoglatter Wand und Raufasertapete liegen ja riesen unterschiede.

    Sobald das geklärt ist, kann man da auch Tipps geben.

    Warum diffusionsoffen? Würde vielleicht bei Gipsputz sinn machen, aber bei Kalkzement?
     
  3. #3 micha1986, 14.05.2022
    micha1986

    micha1986

    Dabei seit:
    11.02.2022
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Das habe ich schon geklärt, die Wände müssen nicht so glatt werden wie in einem Neubau mit Malervlies und x-Fach schleifen und spachteln.

    Würde höchstens ein Mal mit Spachtelmasse drüber ehrlich gesagt. Ich dachte immer, dass es wichtig sei möglichst alles diffusionsoffen zu halten wegen der Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Dachte da ist Kalkzementputz eigentlich eine ganz gute Wahl oder täusche ich mich da?
     
  4. #4 Fabian Weber, 14.05.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    5.857
    Wenn Du das gut hinbekommen hast mit dem Verputzen, dann kannst Du auch direkt deine Rauhfaser kleben. Ist ja in jedem Altbau nicht anders.

    Ansonsten ist Kalkglätte schon richtig.
     
Thema:

Kalkzementputz wie weiterverarbeiten?

Die Seite wird geladen...

Kalkzementputz wie weiterverarbeiten? - Ähnliche Themen

  1. Alufenster und Kalkzementputz ?

    Alufenster und Kalkzementputz ?: Wie oder mit welchem Putz würdet ihr die Leibungen von neuen bzw ausgetauschten Fenstern aus Aluminium erstellen? Der Raum ist wurde mit...
  2. Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?

    Kalkzementputz auf Q3 spachteln - womit?: Hallo zusammen, wir haben vor ca. 6 Jahren gebaut. Unsere Wände wurden mit Kalkzementputz in Q2 verputzt. Wir hatten darüber bislang eine...
  3. Wände nach dem Kalkzementputz streichen

    Wände nach dem Kalkzementputz streichen: Hallo zusammen, @Moderatoren, bitte verschieben wenn es hier nicht rein gehört. Wir bauen unseren Haus und Haben Rohbau soweit durch. Aktuell...
  4. Kalkzementputz überputzen

    Kalkzementputz überputzen: Hallo zusammen, ich möchte meine Waschküche und das Treppenhaus neu verputzen. Hier wurde 1963 ein Kalkzementputz aufgetragen. Jetzt möchte ich...
  5. Kalkzementputz auf Grundierung für Gipsputz

    Kalkzementputz auf Grundierung für Gipsputz: Ich habe eine Wand. Die Steinart kann ich leider nicht mehr erkennen. Sieht aus wie Lehmziegel oder Kalksandstein. Auf jeden Fall KEIN Porenbeton,...