Kaltdach Dämmen, Reparaturen

Diskutiere Kaltdach Dämmen, Reparaturen im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, Ich habe vor im Laufe der nächsten Woche meine Geschossdecke zu Dämmen. Nun fehlt da stellenweise etwas Material und ich bin mir...

  1. #1 JonnyRico, 05.11.2022
    JonnyRico

    JonnyRico

    Dabei seit:
    05.11.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Guten Abend,

    Ich habe vor im Laufe der nächsten Woche meine Geschossdecke zu Dämmen.
    Nun fehlt da stellenweise etwas Material und ich bin mir nicht sicher, mit was ich das rep. Kann bzw. Welches Material ich verwenden kann ohne evtl. Folgeschäden.
    Im Anhang sind noch ein paar Bilder vom Dachgeschoss und den Schäden.
    Es ist alt kaltdach welches nicht begangen werden soll.
    Eine zusätzliche Frage, brauch ich bei der Art von geschossdecke auch eine dampfsperre? Ich lese immer wieder, dass man es nicht brauch und bin etwas unsicher.
     

    Anhänge:

  2. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Sieht für mich so aus als hätte da einer über die Kehlbalkenlage die mit irgendeiner früher üblichen Dämmschüttung gefüllt ist, eine Art Estrich drüber gemacht hat, ob das früher so üblich war kenne ich so nicht, nur Balkenlage mit Schätzung ohne Estrich.
    Ich würde es mit Fertigestrich beimachen , Dampfbremse auslegen umlaufend verkleben und Dämmen.
    Bei Stahlbeton Decke könnte man ggf. Drauf verzichten, würde ich bei der Decke nicht.
    Aber hier sind einige Bauphysik Cracks unterwegs, die können das sicher besser erläutern.
     
  3. #3 Tilo, 06.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.11.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Jonny

    Dampfsperre ja / nein hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:
    - Welches Dämmmaterial / Dicke willst du nehmen ?
    - Soll der Boden nachdem Dämmen begehbar / nutzbar sein? Sprich kommt auf die Dämmung noch was drauf, was keine Feuchtigkeit durchlässt ?

    Gruß
     
  4. #4 JonnyRico, 06.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.11.2022
    JonnyRico

    JonnyRico

    Dabei seit:
    05.11.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Da kommt nichts drauf und der wird auch nicht betreten.
    Als Material wollte ich Steinwolle nehmen. Reicht da eine Lage bei 1.000 x 625 x 100 mm? Ein Bad ist auch drunter, da kommt bestimmt mal mehr Feuchtigkeit durch.

    Ich bin gerade dabei, den ganzen Staub und losen Dreck abzufegen und noch mit einem industriesauger abzusagen.

    Wie sieht es denn aus, wenn do oben lose Kabel rum fliegen? Der vorbesitzer hat über den kaltdachboden Kabel verlegt. Koennen die unter der daemung bleiben?
     
Thema:

Kaltdach Dämmen, Reparaturen

Die Seite wird geladen...

Kaltdach Dämmen, Reparaturen - Ähnliche Themen

  1. Kaltdach mit Klemmfilz dämmen

    Kaltdach mit Klemmfilz dämmen: Liebe Spezialisten unter Euch, ich bitte um etwas Unterstützung bzw. Hilfestellung. Folgende Situation: - Reiheneckhaus EG /1.OG / Spitzboden,...
  2. Unbeizten Kaltdach/Spitzdach dämmen (Bilder im Anhang)

    Unbeizten Kaltdach/Spitzdach dämmen (Bilder im Anhang): Hallo zusammen, bin des öfteren über Google hierhin gestolpert, aber nie so die passende Antwort für mein "Problem" gefunden. Hoffe nun mit...
  3. Kaltdach als Abstellraum dämmen

    Kaltdach als Abstellraum dämmen: Hallo zusammen, ich habe mich bereits hier im Forum und auf unterschiedlichen Seiten informiert, dennoch benötige ich eure Hilfe. Wir haben ein...
  4. Spitzboden dämmen (umbau Kaltdach)

    Spitzboden dämmen (umbau Kaltdach): Hallo an alle, ich plane mein Spitzboden zu dämmen und bräuchte ein paar Vorschläge wie ich das am cleversten anstelle. Ein paar Eigenschaften...
  5. Kaltdach nachträglich Dämmen

    Kaltdach nachträglich Dämmen: Hallo, Ich vermute das Thema ist bereits mehrfach besprochen worden aber ich finde nicht die entsprechenden Beiträge aus dehnen ich schlau werde....