Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen

Diskutiere Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin, Ich heisse Daniel, bin 47 Jahre alt und muss leider unser Dach sanieren. Hier ergeben sich für mich mehrere Fragen auf die ich im Netz...

  1. Shadow3561

    Shadow3561

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    Ich heisse Daniel, bin 47 Jahre alt und muss leider unser Dach sanieren.
    Hier ergeben sich für mich mehrere Fragen auf die ich im Netz leider auf unterschiedliche Antworten stosse.
    Wir hatten schon 4 Dachdecker zur Angebotserstellung in unserem Haus und selbst dort gingen die Meinungen auseinander.
    Zu unserem Vorhaben.
    Wir haben ein Kalttdach mit einer Dachhaut aus Wellfaserzement-Platten. Diese sind nun am Ende ihres Lebens angelangt und bröseln auseinander, so dass in der Dachfläche nach dem letzten Winter zahlreiche Löcher entstanden sind.
    Jetzt muss das Dach neu.
    Das Ziel ist es dann den Spitzbogen als Lagerraum nutzen zu können (Im Moment wird dort alles klamm).

    Aufbau Ist-Zustand von innen nach aussen
    Rigips 12,5mm
    Lattung
    Dampfsperre
    40,5x240mm Sparren mit Dämmung 150mm
    Luftschicht
    Dachlatten
    Dachaut

    nun möchte ich gerne folgenden Aufbau bewerkstelligen

    Rigips 12,5mm
    Lattung
    Dampfbremse Isover Vario sd-Wert: 0,3 - 5,0
    40,5x240mm Sparren mit Dämmung 240mm
    Aufsparrendämmung 40mm Holzfaserplatte
    Unterspannbahn SD 0,02
    Konterlattung
    Dachlatten
    Dachaut Blechziegel

    Unser OG besteht aus 2 Zimmern, eines davon ist schon Saniert (Sparren mit 240mm Isolierung und Dampfbremse Isover Vario, die vorhandenen Dampfsperre hat der Vorbesitzer leider völlig durchlöchert)

    Das andere Zimmer kommt dann nach der Dachsanierung.
    Anbei Bilder von IST,- und NEU-Zustand
    Jetzt zu meinen Fragen.
    Ist es fachlich überhaupt korrekt was ich vorhabe?
    Der Spitzboden soll mit gedämmt werden und auch einen Dampfbremse erhalten, Diese kann ich ganz gut an die vorhandenen anschliessen.
    Bekomme ich Tauwasser auf dem Spitzboden?
    Muss ich Zwangslüften auf dem Spitzboden?
    Kann ich oder muss ich die Aufsparrendämmung auf die Wand führen wie in Bild 3 ?
    Wird die Unterspannbahn über den First geführt?
    Muss die Dampsperre in der oberen Geschossdecke raus oder reicht es wenn sie durch die Dampfbremse ersetze?

    Ich danke im Voraus für die fachlichen Antworten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Daniel
     

    Anhänge:

Thema:

Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen

Die Seite wird geladen...

Kaltdach umbau zum Warmdach Fragen über Fragen - Ähnliche Themen

  1. Kaltdach mit Klemmfilz dämmen

    Kaltdach mit Klemmfilz dämmen: Liebe Spezialisten unter Euch, ich bitte um etwas Unterstützung bzw. Hilfestellung. Folgende Situation: - Reiheneckhaus EG /1.OG / Spitzboden,...
  2. Umbau Kaltdach (Spitzboden) in beheiztes Kinderspielzimmer

    Umbau Kaltdach (Spitzboden) in beheiztes Kinderspielzimmer: Hallo liebe Mitglieder, ich bräuchte bitte dringend einmal eure Einschätzungen zu im Betreff genannten Projekt. Wir wohnen in einem EFH (Altbau...
  3. Spitzboden dämmen (umbau Kaltdach)

    Spitzboden dämmen (umbau Kaltdach): Hallo an alle, ich plane mein Spitzboden zu dämmen und bräuchte ein paar Vorschläge wie ich das am cleversten anstelle. Ein paar Eigenschaften...
  4. Dampfsperre & Dämmung bei Umbau Kaltdach zu Warmdach

    Dampfsperre & Dämmung bei Umbau Kaltdach zu Warmdach: Hallo, Kontext: wir haben im vergangenen Jahr ein Reihenendhaus Bj. 1978 gekauft, bei dem sich herausgestellt hat, dass das Dach saniert werden...
  5. Umbau Warm zu Kaltdach

    Umbau Warm zu Kaltdach: Ick hab da mal ne Frage? Ich bin gerade dabei aus dem Warmdach ein Kaltdach zu basteln, da die Dämmung schon in Dachpappe und Dampfbremse beide...