Kamin/Schornstein Anschlussprofil Putz

Diskutiere Kamin/Schornstein Anschlussprofil Putz im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Fachgemeinde, Inet-Recherche und Suche Funktion im Forum brachten leider nicht den nötigen Input :( Daher meine Frage zum Übergang...

  1. Martl

    Martl

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauer
    Ort:
    Gelting
    Hallo Fachgemeinde,

    Inet-Recherche und Suche Funktion im Forum brachten leider nicht den nötigen Input :(

    Daher meine Frage zum Übergang Wandputz zu geputztem Kamin:

    Es ist klar dass dieser Bereich stark rissanfällig ist und daher bestmöglich entkoppelt werden muss. Dazu gibt es die unterschiedlichsten Ideen der Putzer-Fachbetriebe.

    a) reissen lassen und Acryl :mauer

    b) Kellenschnitt und Acryl :motz

    c) 2 Kantenprofile von li und re anbringen und Fuge in Acryl :respekt

    d) (klobiges) Dehnfugenprofil :o


    Gibt es keine ArdT wie dieses Standarddetail fachgerecht durch einen Fachbetrieb auszuführen ist?

    Gibts zumindest ein GRAZILES Dehnfugenprofil das man den Putzern vorgeben kann.

    Danke für eure Ideen und Gruss an alle Rissgeplagten in diesem Bereich....

    Gruss
    Martl
     
Thema: Kamin/Schornstein Anschlussprofil Putz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welche eckputzschiene für schornstein

Die Seite wird geladen...

Kamin/Schornstein Anschlussprofil Putz - Ähnliche Themen

  1. Kamin / Ofen / Schornstein Doppelwandfutter Einbau

    Kamin / Ofen / Schornstein Doppelwandfutter Einbau: Hallo liebe Experten, anbei zwei Bilder meines Wandfutters. Wie man sieht, suppte da eine Zeit lang Wasser raus (eventuell nur Kondenswasser, bin...
  2. Schornstein/Kamin versottet?

    Schornstein/Kamin versottet?: Hallo zusammen, ich bin auf einen sehr nassen Kamin im unausgebauten Dachgeschoss gestoßen. Der gemauerte Kamin ist sowohl außen als auch innen...
  3. Warmluftverteilung Kamin über stillgelegten Schornstein

    Warmluftverteilung Kamin über stillgelegten Schornstein: Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag in dem Forum, auch wenn ich während der Komplettsanierung unseres EFH immer wieder von euren...
  4. Kamin und Schornstein entfernen

    Kamin und Schornstein entfernen: Hallo. Wir haben ein Atrium-Bungalow aus dem Jahre 1976 gekauft und werden es sanieren. Wir möchten eine offene Küche und möchten dazu zum einen...
  5. Schornsteinmantelstein feucht

    Schornsteinmantelstein feucht: Hallo an alle Experten. Gestern ist mir aufgefallen, dass die Schornsteinmantelsteine im Bereich des Spitzbodens Feuchtigkeitsflecken...