Kamin

Diskutiere Kamin im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Wir wollen unser Dach mit einer 20cm starken Holzfaserdämmung (zwischen den Sparren) dämmen. Nun stellt sich die Frage, ob die Dämmung bis direkt...

  1. #1 ozzy979, 03.05.2009
    ozzy979

    ozzy979

    Dabei seit:
    25.12.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    -
    Wir wollen unser Dach mit einer 20cm starken Holzfaserdämmung (zwischen den Sparren) dämmen. Nun stellt sich die Frage, ob die Dämmung bis direkt an den Kamin anschließen darf. Der Kamin wurde vor kurzem erst mit einem innenliegenden Edelstahlrohr saniert. Wie sieht es hier mit den mehrfach zu lesenden Mindestabstand von brennbaren Teilen mit 20 bzw 50mm aus ?? Muß dieser in diesem Fall auch eingehalten werden - Durchmesser des Edelstahlrohres beträgt 15cm - der Kamin hat ein Außenmaß von 52 x 52cm ??
     
  2. #2 Shai Hulud, 03.05.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Verbindliche Auskünfte dazu gibt dir dein Bezirksschornsteinfeger.

    Wir haben einen Luft-Abgas-Schornstein, mußten aber im Bereich der Aufsparrendämmung trotzdem auf 15cm Abstand die Brandschutzklasse EN 13501-A1 (nicht brennbar) einhalten. Theoretisch könnte man die Vorschriften ändern, weil das innere Keramik-Abgasrohr noch zusätzlich durch die Luftschicht und den Ziegelmantel geschützt ist.
     
  3. #3 Anfauglir, 03.05.2009
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Auskunft von meinem Schorni (Sachsen):

    Tragende Teile von Holzkonstruktionen min. 5cm Abstand, nichttragende (Dielen z.B.) dürfen bis an den Schornstein herangeführt werden.
     
Thema: Kamin
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzfaser dämmung am schornstein

    ,
  2. holzfaserdämmung anschluss Schornstein

Die Seite wird geladen...

Kamin - Ähnliche Themen

  1. Kamin geplant mit Verbindungsstück zum Schacht - Reinigungsöffnung im geraden Teil waagerecht?

    Kamin geplant mit Verbindungsstück zum Schacht - Reinigungsöffnung im geraden Teil waagerecht?: Hallo ich plane einen in Zusammenarbeit mit dem Kaminbauer einen Tunnelkamin, wie in nachfolgender Abbildung dargestellt: [ATTACH] also das...
  2. Kamin Abwärme aus Dachgeschoss ins Erdgeschoss bekommen.

    Kamin Abwärme aus Dachgeschoss ins Erdgeschoss bekommen.: Hi. Ich hab seit ein paar Wochen einen etwas Überdimensioniert Kamin im 1 1/2 Dachgeschoss und wenn der in der Übergangszeit jetzt an ist wird es...
  3. Kamin verputzen

    Kamin verputzen: Welchen feuerbeständigen Putz würdet Ihr hier für den Kamin und die Ziegel verwenden? Ofenputz ist mir zu teuer Reiner Zementputz ohne Kalk?
  4. Kamin heizt nicht + Risse in der Verkleidung

    Kamin heizt nicht + Risse in der Verkleidung: Liebes Forum, Ich habe mir ein Ferienhaus in der Türkei gekauft 120m2 und einen Kamin einbauen lassen (14kw) um im Winter zu heizen. Der Kamin...
  5. Nässe am Kamin im Keller

    Nässe am Kamin im Keller: Im Heizraum im Keller (GASHEIZUNG) ist das untere Ende des Kamins und teilweise auch der untere Mauerbereich feucht (siehe Foto). Wenn man die...