Kamingröße 70er vs. 90er

Diskutiere Kamingröße 70er vs. 90er im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Liebes Forum, wir sind aktuell dabei einen neuen Kamin einbauen zu lassen. Dazu habe eine Frage bzgl. der Größe des Kamins. Wir würden gerne...

  1. Christoph0116

    Christoph0116

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Forum,

    wir sind aktuell dabei einen neuen Kamin einbauen zu lassen.
    Dazu habe eine Frage bzgl. der Größe des Kamins. Wir würden gerne einen großen Panoramakamin installieren, entweder der 70er Arte U-70h: SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH oder der 90er Arte U-90h: SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH.

    Man hat uns abgeraten den 90er zu nehmen, da die Scheiben zu schnell schwarz werden. Von der Optik her würde uns der 90er besser gefallen und preislich ist auch nicht viel teurer. Habt ihr Erfahrung bei dem Einbau eines so großen Kamins und könnt mir vielleicht mitteilen, ob es doch irgednwie möglich ist den 90er gut zu nutzen?

    Zu unserer Situation:
    - Wir heizen beide gerne mit Kamin und haben zumindest aktuell auch noch guten Zugriff auf Holz
    - Die Raumgröße des offenen Wohn / Esszimmer + Küche beträgt insgesamt 90 qm bei zT 4 meter hohen Decken.
    - Es ist nicht schlimm, wenn wir die Scheibe reinigen müssen jedoch sollten wir auch Spaß daran haben die Feuerstelle bei Nutzung gut zu sehen und nicht eine komplett schwarze Scheibe zu sehen.


    Gibt es vielleicht Zusatzmaßnehmen um ein Schwarzwerden zu vermeiden?
    Und vielleicht noch Empfehlungen zur Marke? Kann Spartherm was?

    Beste Grüße,
    Christoph
     
Thema:

Kamingröße 70er vs. 90er

Die Seite wird geladen...

Kamingröße 70er vs. 90er - Ähnliche Themen

  1. PV auf Filigranelementdecke 70er

    PV auf Filigranelementdecke 70er: Moin zusammen, an meinem kleinen Häuschen aus den 60er Jahren befindet ich ein Anbau mit Flachdach, Größe 4,60m x 4,10m. Alle Informationen die...
  2. 70er Jahre Haus mit Fassadenplatten Asbest und worauf achten?

    70er Jahre Haus mit Fassadenplatten Asbest und worauf achten?: Hallo zusammen, ich weiß es ist anhand von Fotos schwer zu bewerten. Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass das folgende Haus d.h....
  3. Stahl-Fertighaus Sekisui aus 70er

    Stahl-Fertighaus Sekisui aus 70er: Hallo Zusammen, Wir sind gerade auf Haussuche und haben ein sehr Interesses Objekt gefunden. Es ist aber ein Stahl-Fertighaus von der japanischen...
  4. Fensterrollos 70er jahre

    Fensterrollos 70er jahre: Hallo zusammen, Bei uns am Einfamilienhaus sind alte Fensterrolläden noch mit band zum hoh ziehen der Kasten davon ist innen Das ganze Baujahr...
  5. 70er Jahre Balkon abdichten und belegen (und verkleinern?)

    70er Jahre Balkon abdichten und belegen (und verkleinern?): Hallo zusammen, wir haben ein Haus von 1974 mit einem großen Balkon (nix drunter) um die Hausecke. Schon beim Kauf war uns klar, dass der nicht...