kann man darauf verzichten?

Diskutiere kann man darauf verzichten? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen Experten. Ich habe folgende Frage an Sie. Kann man bei folgendem Aufbau auf die Verlegung von G200 S4 im EG verzichten?...

  1. #1 steinik, 18.07.2011
    steinik

    steinik

    Dabei seit:
    26.08.2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafiker
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Guten Morgen Experten.
    Ich habe folgende Frage an Sie. Kann man bei folgendem Aufbau auf die Verlegung von G200 S4 im EG verzichten?

    Ausgangslage: leichter Hang mit Höhenunterschied von 1,70m in einer Richtung auf 24m Länge, lehmiger Boden.
    Nach Bodengutachten folgender Aufbau: Lehmboden unter dem Haus und Garage ausgetausch (Austausch+Geländeauffüllung mit Sand-Kiesgemisch) und dynamisch verdichtet. Somit liegt die O.K. Bodenplatte auf einer Seite 1,30m seitlich aufsteigend bis auf O.K. Geländehöhe an der Garage hinten (siehe Anhang). Bodenplatte aus Fertigbeton XC4 XF1 XA1 C25/30 F3 16 WU. Mittragende Frostschürzen (unterm Haus 50 cm breit, Garage 30cm breit) sind bis auf die 60cm tiefe von OK BB mit Styrodur gedämmt (verlorene Schallung).
    Kein Keller!

    Vielen Dank im Voraus für Ihren Rat.

    Gruß.
     
  2. #2 steinik, 18.07.2011
    steinik

    steinik

    Dabei seit:
    26.08.2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafiker
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    kann mir vielleicht doch jemand einen guten rat geben?

    Leider sehe ich bis jetzt keine Antwort auf meine Anfrage.

    PS: noch was - unter der Bodeplatte wurde auch 20 cm starke kapillarbrechende Schicht aufgebaut.
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich verstehe nicht wie man so was diskutieren kann...

    Kaum etwas kostet weniger in der Herstellung, kaum etwas kostet mehr wenn man es nachträglich einbauen muß weil es doch nicht funzt...

    Machen, ich wüsste kein Argument wieso das anders sein soll...
     
  4. #4 ecobauer, 18.07.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Können kann man viel.
    Ob das jedoch sinnvoll ist, erweist sich dann leider erst, wenn es teuer, mitunter sehr teuer wird, das zu korrigieren.
    Ich würde auf jeden Fall die Schweißbahn einbauen.
    In vielen Jahren kann sich auch ein Kapillar in einer Kapillarschicht durch einschwemmendes Material entstehen. Und dann wirds irgendwann feucht - oder auch nicht!
     
  5. #5 Carden. Mark, 18.07.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Auf die kapillarbrechende Schicht hätte verzichtet werden können.
    Auf die Abdichtung auf der Bodenplatte würde ich nicht verzichten.
    Da diese durch die DIN 18195-4 geregelt ist, diese keine ETB darstellt, kannst Du im privaten Bereich aber machen was Du möchtest.
     
  6. #6 steinik, 18.07.2011
    steinik

    steinik

    Dabei seit:
    26.08.2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafiker
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Vielen Dank.

    Danke für die Antworten. Dann folge ich eurem Rat.
     
Thema:

kann man darauf verzichten?

Die Seite wird geladen...

kann man darauf verzichten? - Ähnliche Themen

  1. Beton und Leichtschüttung mischen und darauf Ausgleichsmasse?

    Beton und Leichtschüttung mischen und darauf Ausgleichsmasse?: Hallo zusammen, wir sind hier neu im Forum, wir haben eine Wohnung zu sanieren mit alten Holzdielen, die sehr schief und uneben waren. Die Firma...
  2. Dach mit Dachbahn, wie befestige ich etwas DICHT darauf

    Dach mit Dachbahn, wie befestige ich etwas DICHT darauf: Hallo zusammen, ich will auf einem OSB Dach mit selbstklebender Dachbahn Schienen für PV Module anschrauben. Wie bekomme ich diese dicht?...
  3. Glattvlies Plus - darauf spachteln oder Vlies runter und spachteln?

    Glattvlies Plus - darauf spachteln oder Vlies runter und spachteln?: Hallo Forum, im Zuge unserer Hausrenovierung haben wir einen Maler beauftragt, der uns empfohlen hat, die Wände vollflächig zu spachteln, dann...
  4. Kunstharz-Putz Fliesen Kleben? Hält darauf etwas?

    Kunstharz-Putz Fliesen Kleben? Hält darauf etwas?: Hallo zusammen, Leider bin ich nicht vom Fach, was alles Bautechnische angeht und hoffe hier einen Rat zu finden. Ich plane einen Teil einer...
  5. Kommt darauf direkt der Zwischensparren?

    Kommt darauf direkt der Zwischensparren?: Hallo..Wenn die alte Glaswolle raus ist, kommt dann direkt auf den schwarzen Fließ /Plane der Klemmfilz? Wären dann 180 mm dicke. Oder kommt da...