Kassettentüren abdichten - Dichtung aufbringen

Diskutiere Kassettentüren abdichten - Dichtung aufbringen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin aus dem Norden. Meine Kassettentüren sind demnächst dran für eine "Erneuerung". Die sind aus Vollholz aber haben noch nie eine Dichtung oder...

  1. #1 kheymann, 26.09.2019
    Zuletzt bearbeitet: 26.09.2019
    kheymann

    kheymann

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    Niedersachsen
    Moin aus dem Norden. Meine Kassettentüren sind demnächst dran für eine "Erneuerung".

    Die sind aus Vollholz aber haben noch nie eine Dichtung oder ähnliches gesehen. Ich persönlich denke schon, dass es lohnend ist, wenn die da etwas mehr abschließen. Vermutlich wird sich das Problem einer Zugigkeit aber eh mit neuen Fenstern erledigen.

    Lohnt es sich da überhaupt eine möglichst optisch unauffällige Dichtung aufzubringen und welche wäre da empfehlenswert? Oder gar einfach nur mit weißen Acryl drauf und "andrücken", wenn die Türen dann auch erneuert weiß gestrichen wären? Man sieht ja amTürknauf, dass die Türen wohl noch etwas weißer könnten.

    Spätestens bei der Eingangstür muss da aber unbedingt was abgedichtet werden (Bild ist das Zweite). Die Eingangstür ist in einer "Holzwand"; d.h. die Abtrennung der Wohnung zum Treppenhaus ist 100 Jahre alt und komplett aus Holz. Da zieht es durch wie Hechtsuppe; die Nachbarn haben da teils so billo-Abdichtungen unten bei sich angebracht oder legen da so ein Stofftier vor oder Vorhang: ihr bekommt die Idee...Ich hätte da schon gerne was nützlicheres. Und die Eingangstür ist von der Außenseite Gemeinschaftseigentum. Das sieht nicht mehr so dolle aus von außen, aber man darf außen alleine nicht wirklich was machen außer putzen.
     

    Anhänge:

  2. #2 Manufact, 27.09.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Dein Schreiner wird Dir helfen...
     
  3. #3 kheymann, 27.09.2019
    kheymann

    kheymann

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    Niedersachsen
    Stimmt. Den hatte ich schon fast vergessen. Vermutlich, weil da seit nem Monat der Kostenvoranschlag nicht da ist. Der wartet aber sicher auf das Gutachten, um es dann nach genauer Begutachtung anzufertigen. So ein Kostenvoranschlag wäre schon gut, weil ich dann ja auch den Denkmalschutzantrag stellen könnte.
    Hatte dem sogar schon einen Stundenlohn für den Kostenvoranschlag geboten; aber der wartet sicherlich wie gesagt nur auf das Gutachten...

    Immerhin kommt nun in nächster Zeit der Gutachter des Tischlerhandwerks; aus ganz weiter Ferne. Sind nur etliche Stunden Anfahrt. Da bin ich echt froh und der "Tagessatz", der da zusammenkommt...es muss ja vorangehen, gelle.
     
  4. #4 Manufact, 27.09.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Vielleicht - der hat zu tun ?
    Na dann: Neuer Versuch; Anderer Schreiner..
     
  5. #5 kheymann, 27.09.2019
    Zuletzt bearbeitet: 27.09.2019
    kheymann

    kheymann

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich warte mal in der Tat den Gutachter ab. Wird wohl tatsächlich dann helfen, die Kosten genauer zu bestimmen und etwas zu erhalten, was dann auch dem Denkmalschutz genehm sein wird. So denkt es zumindestens der Laie.

    Wenn ich halt durch meine Baustelle gehe, da jucken scho ma die Fingerlein...vielleicht erbarmt sich ja auch der liebe Herrgott und lässt es Elektriker haben in nächster Zeit. Muss halt wohl mal 10 statt nur 4 anschreiben. Und dabei hab ich schon Arbeit für nen Tag, nicht so wie bei dem Bollek, wo enttäuscht sein muss.

    Die Nachbarn jammern mir jetzt schon die Ohren voll, wie ach so laut die Maschinchen seien...und das in deren Wellness-Oase! Sachen gibt's, die gibt's gar nicht.
     
Thema:

Kassettentüren abdichten - Dichtung aufbringen

Die Seite wird geladen...

Kassettentüren abdichten - Dichtung aufbringen - Ähnliche Themen

  1. Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?

    Garagendach Abdichten - Attika bauen oder reichen Dachrandabschlussprofile?: Hallo zusammen! Nachdem ich das Forum schon viele Jahre lesend zur Hilfe nehme, habe ich nun ein spezifisches Anliegen auf meiner Baustelle bei...
  2. Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?

    Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?: Hallo Bauexperten, :) da ich dieses Jahr unseren Beton-Balkon sanieren möchte/musss, würde mich interessieren, wie ich die Löcher in der...
  3. Abdichtung KG Rohr Bimsmauer Keller

    Abdichtung KG Rohr Bimsmauer Keller: Hallo, ich möchte ein KG Rohr 110 durch die Kellerwand nach außen führen und abdichten. Das Haus liegt im Hang. Die Wand, aus der das Rohr kommt...
  4. Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten

    Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten: Hallo zusammen, ich möchte das große 160x150 Fenster im UG etwas herrichten und abdichten. Das Holz möchte ich grundieren und streichen, dass es...
  5. Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.

    Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.: Hallo, ich hab hier einen Hauseingang bei dem die Haustüre ins Haus zurück versetzt ist. Das heist ich hab so 2 x 1 Meter im Außenbereich, welcher...