Kein Verdichten? Grundsatzfrage

Diskutiere Kein Verdichten? Grundsatzfrage im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unser neues Haus wird gerade gebaut. Direkt gegenüber meiner Wohnung, ich sehe also recht gut was da geht. Nun ist schon mehrfach...

  1. qietan

    qietan

    Dabei seit:
    09.09.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    unser neues Haus wird gerade gebaut. Direkt gegenüber meiner Wohnung, ich sehe also recht gut was da geht.
    Nun ist schon mehrfach die Vermutung hochgekommen das die Arbeiter Beton nicht verdichten. Beim gießen der Kellerdecke hab ich mich jetzt mal hingestellt und zugeschaut. Kein Verdichten.
    -Der Beton wurde eingefüllt
    -Mit Patschern abgezogen (Nein, keine Motoren am Patscher)
    -Dann sind alle gegangen.
    -Ich hab noch ca 20 min gewartet, dann bin ich auch gegangen.
    Jetzt sagt der Bauunternehmer, ja die haben das später gemacht. Aber ca 45min später hab ich gesehen das die Arbeiter schon weg waren.
    Frage 1:
    Sollte man nicht recht zeitnah verdichten?
    Frage 2:
    Wie lange braucht man mit einem Flaschenverdichter, der angeblich genutzt wurde, um ca. 130qm fläche Abzurütteln/zu verdichten?
    Irgendwie kommt mir das alles seltsam vor.
    Die ziehen ab, gehen weg, kommen nach mehr als 20 Minuten später wieder und rütteln da in 30 min durch?
    Vielleicht bin ich ja zu sehr Laie, aber nach dem was ich bisher so gelesen habe passt doch da was nicht?
     
  2. #2 Fred Astair, 09.09.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Passt nicht. Die verar...en Dich. Aber ohne Webcam kannst Du es kaum beweisen und mit Webcam kriegst Du Ärger mir dem Datenschützer.
    Bleibt nur die Dauerposition am Fenster mit Protokoll und handgemachten Fotos.
     
  3. qietan

    qietan

    Dabei seit:
    09.09.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Die Webcam lief ;) keine Sorge. Donnerstag ist der Termin beim Anwalt um klären zu lassen wie wir die Aufnahmen zulassen. Aber schon mal interessant da eine Meinung zu hören. Vielleicht wissen noch andere etwas?
     
  4. #4 Lexmaul, 09.09.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wenn die Webcam angeblich lief, dann verstehe ich Deinen Text nicht - das liest sich nicht so.

    Und Dein Anwalt wird das rechtlich nicht korrekt hinbiegen können.

    Du wirst aber mit Kernbohrungen nachprüfen lassen können, ob nicht verdichtet wurde.
     
  5. qietan

    qietan

    Dabei seit:
    09.09.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Weil ich genau das vermeiden wollte, das über die doofe cam diskutiert wird sondern über meine Frage!
     
  6. #6 Gast84488, 09.09.2019
    Gast84488

    Gast84488 Gast

    jaja ... webcam hin oder her ... schreiben sie eine Mängelrüge nach VOB oder BGB (was Ihr Vertrag hergibt) und behalten Sie Geld von der nächsten Rechnung ein. Lassen Sie sich den Betonlieferschein geben und prüfen Sie ob überhaupt der richtige Beton eingebaut wurde. Beim Ausschalen sollte ja schon zum Teil sichtbar werden ob der Beton verdichtet wurde ...

    ... und in zukunft würde ich den leuten deutlich auf die finger schaun. schreiben sie was das zeug hält ...
     
  7. #7 Lexmaul, 09.09.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, ne ist klar - dann aber kurz danach damit kommen. Und überhaupt so blöde rumreden, ob die nun verdichtet hätten oder nicht - das haben sie nicht und Punkt.
     
  8. #8 simon84, 09.09.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wo ist denn dein Bauleiter ? Offensichtlich hast du's ja selber nicht im Kreuz (Kein Vorwurf, man kann ja nicht alles). Hol dir jemanden der es kann und mit den Leuten " Baustelle " spricht.

    Webcam hinterm Fenster ist nicht die richtige Sprache :) garantiert.
     
  9. qietan

    qietan

    Dabei seit:
    09.09.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Leider ist das so ein Fertigbau Vertrag wo man nur zum Schluss das Haus kauft ohne selbst Bauherr zu sein. Würde ich nicht gegenüber wohnen hätte ich das alles gar nicht mitbekommen, sondern einfach das fertige Haus gekauft, daher die Verzweiflung mit der Cam. Ich hab ja schon einen Baugutachter. Aber den haben Sie nur lapidar abgespeist, er solle es aufschreiben...was bringt mir zum Schluss die Mängelliste? Dann werden die das Haus nicht mehr verändern...da bringts mir auch nichts wenn die im Preis runter gehen.
     
  10. #10 Fabian Weber, 09.09.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Bohrkern ziehen und prüfen lassen.
     
    Manufact gefällt das.
  11. #11 Lexmaul, 09.09.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Darf er nur nicht :)
     
Thema:

Kein Verdichten? Grundsatzfrage

Die Seite wird geladen...

Kein Verdichten? Grundsatzfrage - Ähnliche Themen

  1. Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?

    Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?: Wir sind Miteigentümer einer privaten Anliegerstraße Baujahr 2008. Ca. 2014 ist ein Teil neu gemacht worden, weil es zu einer lokalen Absenkung...
  2. Acalor Wärmepumpe mit defektem Verdichter

    Acalor Wärmepumpe mit defektem Verdichter: Hallo zusammen, wir haben seit 11 Jahren eine Acalor Wärmepumpe und sind zufrieden damit. Leider scheint jetzt der Verdichter den Geist...
  3. Boden in Einfahrt verdichten

    Boden in Einfahrt verdichten: Hallo, ich habe Kies 16/32 mm in großer Menge übrig gehabt und in der Einfahrt 3m breit und 10m lang verteilt, um einen festeren Untergrund zu...
  4. Verdichter der Luft-Wärme-Pumpe kaputt

    Verdichter der Luft-Wärme-Pumpe kaputt: Hallo liebe Leute, Ich habe eine Luft-Wärmepumpe von Brötje BLW Split-K 11kW. Es wurde 2014 in Betrieb genommen. Leider ist der Verdichter...
  5. Baustraße/Kranstellplatz mit 0-32 Schotter verdichten

    Baustraße/Kranstellplatz mit 0-32 Schotter verdichten: Hallo, wir sind am Anfang unseres Bauvorhabens und wollen eine Baustraße/Kranstellplatz auf unserem Grundstück in Eigenleistung anlegen. Vorgaben...