Keine Grenzbebauung ohne nachbarliche Grenzbebauung? Typisch Bauchrecht

Diskutiere Keine Grenzbebauung ohne nachbarliche Grenzbebauung? Typisch Bauchrecht im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir haben eine negative Bauvoranfrage zurück erhalten. Soweit aufgrund Kleinigkeiten, außer bei folgendem Punkt: § 34er Gebiet....

  1. #1 screwing, 18.04.2024
    screwing

    screwing

    Dabei seit:
    07.03.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Handel
    Ort:
    KA
    Hallo zusammen,

    wir haben eine negative Bauvoranfrage zurück erhalten. Soweit aufgrund Kleinigkeiten, außer bei folgendem Punkt:

    § 34er Gebiet.
    Doppelhausbebauung mit aneinander grenzbebauter Scheunen beider Grundstücke.

    Nachbar reißt seine DHH und Scheune ab.
    Erhält nach einer Zeit eine Baugenehmigung mit neuer DHH und 2. Reihe Bebauung Hinterland ohne Grenzabstand zu meinem Grundstück.
    Sein Grundstück ist somit momentan unbebaut.

    Wir reichen Bauvoranfrage mit demselben Vorhaben ein. Neue DHH und 2. Reihe Bebauung ohne Grenzabstand (Spiegelbild zu seiner Planung)

    Abgelehnt wegen Grenzbebauung zu Nachbargrundstück, da Grundstück aktuell unbebaut.

    Antwort von der Bauaufsichtsbehörde:
    Entweder trägt Nachbar Baulast wg. Unterschreiten des Grenzabstands ein oder wir sollen warten bis der Nachbar seine genehmigte Planung ohne Grenzabstand baut, dann dürfen wir ebenfalls Grenznah bauen.

    Soll das jemand verstehen?
     
  2. #2 Fabian Weber, 18.04.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Hat der Nachbar bei Eich auch eine Baulast eintragen müssen?
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein wozu .
     
  4. #4 screwing, 18.04.2024
    screwing

    screwing

    Dabei seit:
    07.03.2013
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Handel
    Ort:
    KA
    Nein, da die Aussage seitens Bauaufsichtsbehörde aufgrund Rückfrage nach einer Angrenzerbenachrichtigung war, dass meine DHH und Scheune ohne Grenzabstand an seinem Grundstück stehen, darf er ebenfalls so bauen und hat es schlussendlich auch genehmigt bekommen. Was ja soweit auch nachvollziehbar ist. Wenn auch meine Scheune deutlich kleiner ist als das daneben genehmigte MFH:-)
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Fabian Weber, 18.04.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Ah Du hattest schon die Scheune.

    Dann finde ich das vom Bauamt allerdings auch seltsam.
     
Thema:

Keine Grenzbebauung ohne nachbarliche Grenzbebauung? Typisch Bauchrecht

Die Seite wird geladen...

Keine Grenzbebauung ohne nachbarliche Grenzbebauung? Typisch Bauchrecht - Ähnliche Themen

  1. Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland

    Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe mir letztes Jahr eine Doppelhaushälfte im Landkreis Neunkirchen/Saar im...
  2. Grenzbebauung

    Grenzbebauung: Hallo, ich wohne in einer Sackgasse und die Zufahrtsstraße läuft genau mittig auf mein Haus (Grundstück) zu. Links und rechts von der...
  3. Grenzbebauung in Brandenburg

    Grenzbebauung in Brandenburg: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zu meinen nächsten Bauvorhaben: Carport (Skizze braun) + Gartenhaus. (Skizze blau) Wir benötigen ein...
  4. Grenzbebauung/Brandmauer/Übernahme Abstandsfläche

    Grenzbebauung/Brandmauer/Übernahme Abstandsfläche: Hallo, ich bitte um eure Einschätzung bei folgender Situation: Grundstück A und B (siehe Bild) waren ursprünglich mal ein Grundstück. Das Haus...
  5. Grenzbebauung - Neubau

    Grenzbebauung - Neubau: Liebe Forumsmitglieder, wir planen derzeit, unser bestehendes Wohnhaus abzureißen und an derselben Stelle ein neues Wohngebäude zu errichten. Da...